Im Rahmen des CAS Blockchain Economy & AI in Finance HWZ werden Sie in die spannende Zukunft der Finanzwelt mit ihren bahnbrechenden Technologien eingeführt. Sie erkennen das wirtschaftliche Potenzial von künstlicher Intelligenz (KI), digitalen Währungen, Smart Contracts, Blockchain und datengetriebenen Analysen für Finanzinstitute. Dieses Verständnis ermöglicht es Ihnen, sowohl für Ihr Unternehmen als auch für Ihre berufliche Entwicklung klare Wettbewerbsvorteile zu generieren.
Zur AnmeldungAbschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Blockchain Economy & AI in Finance HWZ
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Start
Jeweils im Mai
Studiengebühren
CHF 10’900
KI / AI, datengetriebene Geschäftsmodelle und Blockchain prägen zunehmend unsere Finanzwelt immer mehr. Doch wie lassen sich aus diesen Schlagworten sinnvolle Innovationen, Geschäftsprozesse und intelligente Wertschöpfungsketten orchestrieren? Vor allem die wirtschaftliche Perspektive wird dabei oft nur unzureichend betrachtet. In einem Zeitalter, in dem datengestützte Entscheidungen und eingebettete Automatisierung zur Norm geworden sind, sind Kenntnisse in KI/AI, Blockchain und Data Science der Schlüssel für eine zukunftsfähige Finanzbranche. Dieser CAS öffnet Ihnen die Tür zu einer Welt des wirtschaftlichen Nutzens relevanter Anwendungen und befähigt Sie, Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen und Ihre berufliche Entwicklung zu schaffen.
Der Zertifikatslehrgang CAS Blockchain Economy & AI in Finance HWZ wurde speziell für angehende Führungskräfte und Fachexpert*innen der Finanzbranche entwickelt. Der Studiengang richtet sich insbesondere an Personen aus den Bereichen Investment Management, Insurance, Risk Management sowie Projekt- und IT-Management, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich Blockchain, Datenanalyse und künstliche Intelligenz erweitern möchten. Unser Lehrkörper besteht aus international anerkannten Professoren und Expert*innen aus verschiedenen akademischen Disziplinen, darunter Wirtschaft, Recht, Technologie, IT und Finanzen. Durch unseren interdisziplinären Ansatz werden die Studierenden befähigt, das volle ökonomische Potenzial dieser Technologiekonzepte zu erkennen.
Möchten Sie erfahren, wie AI, Blockchain, Data Analytics und Machine Learning in Ihrem Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden können? Wir unterstützen Sie dabei, den Hype um diese Schlagworte zu durchschauen und ein realistisches Verständnis für deren Möglichkeiten und Grenzen zu entwickeln. Wir widmen uns zudem den wirtschaftlichen, sozialen und ethischen Gesichtspunkten im Umgang mit digitalen Assets und Daten. Eine nachhaltige Wertschöpfungskette entsteht erst durch das harmonische Zusammenspiel von Menschen, Prozessen und Technologien.
Gewinnen Sie Einblicke und neue Perspektiven und lernen Sie innovative AI-Werkzeuge kennen. Dieser Lehrgang versetzt Sie in die Lage, komplexe Technologien, Apps und Tools zu verstehen und gezielt für sinnvolle Lösungen einzusetzen. Sie lernen den Unterschied zwischen übertriebenen Erwartungen und realen Anwendungsbereichen kennen, um echten Fortschritt im Kontext Ihres Organisationsökosystems zu fördern.
Nach dem CAS Blockchain Economy & AI in Finance HWZ sind Sie in der Lage:
ein fundiertes Verständnis für das Anwendungspotenzial von AI, Blockchain und Data Science in Bezug auf Finanzinstitute und deren Auswirkungen auf die Finanzbranche zu entwickeln.
klare Anforderungen für Projekte im Bereich AI und Blockchain zu definieren und diese effizient umzusetzen.
ein Verständnis dafür zu gewinnen, wie zukünftige digitale Technologien miteinander interagieren und Branchen auf disruptive Weise verändern können.
Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPIs) zu bewerten und sicherzustellen, dass sie die strategischen Ziele erfüllen und einen messbaren Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.
aktuelles Wissen im Bereich Tech4Business anzuwenden, das von Praktikern und visionären Experten bereitgestellt wird.
Ihre persönliche Toolbox zu erweitern, beispielsweise durch die Anwendung von Low-Code-Methoden, Prompt Engineering, Datenabfragen und die eigenständige Konzeption von Smart Contracts.
Highlight: Immersive Studienwoche in Singapur (jeweils November)
Das Konzept des CAS Blockhain Economy & AI in Finance HWZ beinhaltet vier inhaltlich verzahnte Module, eine Studienreise nach Singapur sowie eine abschliessende Zertifikatsarbeit.
Statistik- & Data Mining Techniken
Data Science für Prognosen und Risikobewertungen
Machine Learning Applications in Finance
Big Data Analyse für Financial Risk Management & Investing
Prompt Engineering, Toolbox Masterclass
AI in Finanzanalyse & Portfolio Building
KI-gesteuerte Handelsstrategien
Financial Risk Management & Fraud Detections
Asses Blockchain economy’s potential
Tokenization
Crypto Forensics
Metaverse & Trends
Smart contracts &, protocols for finance
Regulation & Ethik
Biz Model Innovation
Low/No Code Apps
Co-Creating data-driven / decentral ecosystems
Behavioral economics, UX & big tech hacks
Abgerundet wird diese Weiterbildung mit einer kompakten 4-tägigen Study-Tour nach Singapur, dem aufstrebenden Fintech- und Blockchain Hub in Südostasien.
Sie schliessen den Zertifikatslehrgang mit einer schriftlichen Zertifikatsarbeit ab. Durch die erfolgreiche Abschlussarbeit weisen Sie nach, dass Sie die erforderlichen Kompetenzen und das Verständnis für das gewählte Thema erworben haben.
Der CAS Blockchain Economy & AI in Finance HWZ ist Teil der Studiengänge MAS Digital Excellence for Financial Services HWZ, MAS Banking & Finance HWZ und andere MAS Lehrgänge HWZ.
Der Studiengang kann auch als in sich geschlossener CAS von Interessentinnen und Interessenten belegt werden, die nicht ein ganzes Master-Studium absolvieren können oder wollen.
Prof. Dr. iur Cornelia Stengel Rechtsanwältin, Partnerin Kellerhals Carrard
Prof. Dr. Patrick Schüffel, HEG Fribourg
Prof. Dr. Fabian Schär Center for Innovative Finance, Uni Basel
Dr. Dorothea Baur, Beraterin für Ethik & Nachhaltigkeit
Dr. Günther Dobrauz, Partner & Leader PwC Legal Switzerland
Leila Summa, Founder Play to Change
German Ramirez, Co-Founder The Relevance House
Dr. Daniel Diemers, SNGLR Group
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Gerne geben wir Ihnen persönlich Auskunft über diesen Studiengang.
Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belange oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.
Berufsbegleitender Studiengang
Ein 100-prozentiges Arbeitspensum ist möglich.
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Blockchain Economy & AI in Finance HWZ
Zulassung
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Studiengebühren
CHF 10’900 (exkl. Flug und Unterkunft der Studienreise )
Start
Jeweils im Mai
Dauer
1 Semester (18 Tage inkl. 4 Tage Studienreise nach Singapur)
Gut zu wissen
Im Rahmen einer 4-tägigen Study Tour besuchen Sie das aufstrebende Fintech- und Blockchain-Epizentrum Singapur und lernen von globalen Meinungsführern sowie Vordenkern der schweizerischen Diaspora in Südostasien.
Anzahl Teilnehmende
max. 24 Teilnehmende
Leistungsnachweis
Sie schliessen den CAS mit einer Zertifikatsarbeit ab.
Ort
Die «Resident Classes» finden im Gebäude «Sihlhof» im Herzen von Zürich statt. Der «Sihlhof» befindet sich direkt beim Hauptbahnhof, im trendigen Stadtteil der Europaallee.
Sprache
Die Unterrichtssprache ist vorwiegend Deutsch, während die Scripts für die Lektionen häufig in englischer Sprache verfasst sind. Für die Study Tour und einige ausgewählte Lektionen sind Englischkenntnisse erforderlich.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz