Die Digitalisierung von Aktivitäten und Prozessen schreitet im Marketing immer weiter voran. An vielen Kontaktpunkten werden bereits heute Daten generiert und in einer Vielzahl von Systemen und Tools weiterverarbeitet und genutzt. Wie lassen sich diese Daten sinnvoll und vernetzt im Marketing einsetzen? Welche Aktivitäten können auf dieser Basis automatisiert, und welche Tools optimieren die Performance im Marketing? Der CAS Marketing Automation hat Antworten darauf.
Zur AnmeldungAbschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Marketing Automation
Anerkennung
15 ECTS Kreditpunkte
Start
Jeweils im März
Studiengebühren
CHF 8'900
Die Digitalisierung des Marketings verlangt zunehmend nach softwarebasierten Systemen, welche Teilaufgaben automatisch abwickeln. Damit die relevanten Touchpoints mit den potenziellen und existierenden Kunden von Anfang bis Ende integriert bearbeitet werden können, müssen die Marketing-Software-Systeme ineinander integriert sein und die Kundendaten müssen über die ganze Customer Journey fliessen.
Getrieben von einer neuen Generation von Software-Systemen nimmt die Automatisierung des Marketings weiter an Geschwindigkeit zu und erfasst immer neue Aufgabenbereiche. Die Kompetenz der Marketing-Verantwortlichen verändert sich in der Folge kontinuierlich. Im Besonderen die technologiegetriebenen Herausforderungen verlangen nach Fähigkeiten, technische Funktionen und Produkte zu bewerteten, ein Gesamtbild zu erstellen und auf die Systeme und die geschäftskritischen Prozesse abzustimmen und diese zu verbessern.
Der CAS Marketing Automation richtet sich an Marketing-Entscheider wie Marketingleiter, Marketing Manager, Online Marketing Manager, Chief Marketing Officer, welche sich im Bereich Marketing Automation für die Zukunft rüsten möchten.
Das Center für Marketing & Sales der HWZ arbeitet mit Swiss Marketing zusammen. Als Partner der HWZ ist Swiss Marketing Co-Träger aller Studienangebote der HWZ im Marketingbereich.
Der CAS Marketing Automation umfasst folgende Module:
Konzepte für eine einheitliche Sicht auf den Kunden (Customer Journey) und bewerten und optimieren der Kunden-Touchpoints (Customer Touchpoint Attribution)
Aufzeigen der Funktionsweise von beispielhaften Software-Tools entlang der Customer Journeys
Fachliche Einarbeitung in die Web-Analyse, E-Commerce Marketing Automation, Content Creation und Management, Customer Relationship Management und Multichannel Management
Werbe-Automation, Content Distribution und Kampagnen-Analytics
Kommerzielle Aspekte wie Erarbeitung von Strategien, Vendor Bidding und Erarbeitung von Business Cases
Marketing-Datenmanagement und Datenschutz
Nach dem erfolgreichen Abschluss sind Sie in der Lage, eine Marketing-Automation-Vision konzeptionell, kommerziell, kundenorientiert und technisch zu führen und erfolgreich im Rahmen eines Projektes einzuführen und/oder den Bereich operativ und fachlich zu führen. Sie erlangen ein breites Verständnis der wichtigen Aspekte der Marketing Automation und können diese richtig einschätzen und einsetzen. Organisatorisch sind Sie für digitales Marketing oder digitale Transformation zuständig und erweitern die Kompetenzen der Geschäftsleitung um dieses Wissen. Sie sind Spezialistin oder Spezialist mit kommerzieller Verantwortung.
Dieser Studiengang wird mit einer umfassenden Präsentation mit einer praxisnahen Problemlösung abgeschlossen.
Der CAS Marketing Automation kann als Wahl-CAS z. B. in den Studiengängen MAS Customer Excellence oder MAS Sales Excellence belegt werden. Er kann aber auch als in sich geschlossener CAS von Interessentinnen und Interessenten besucht werden, die nicht ein ganzes Master-Studium absolvieren können oder wollen.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Gerne gebe ich Ihnen persönlich Auskunft über diesen Studiengang.
Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belange oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Marketing Automation
Zulassung
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Anerkennung
15 ECTS Kreditpunkte
Studiengebühren
CHF 8'900 (CHF 8'400 mit Swiss Marketing Rabatt)
Start
Jeweils im März
Dauer
18 Tage
Anzahl Teilnehmende
max. 25 Teilnehmende
Leistungsnachweis
Dieser Studiengang wird mit einer umfassenden Präsentation mit einer praxisnahen Problemlösung abgeschlossen.
Ort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
Sprache
Deutsch
Partner
Swiss Marketing
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz