Titel Vorkurs Masterthesis Hwz

Vorbereitungskurs Masterstudium

Sie wollen ein Master-Studium beginnen, haben jedoch nicht den geforderten Hochschulabschluss? Kein Problem, mit dem Besuch dieses Vorbereitungskurses können Sie zeitgleich zum Start des Master-Studiums ausserordentlich zugelassen werden.

Key Facts

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Anerkennung

-

Start

Frühling / Herbst

Studiengebühren

CHF 980

Ziele & Zielpublikum

Sie streben einen Masterabschluss an, der von Ihrer Master Thesis gekrönt sein wird.

Mit Ihrer Master Thesis positionieren Sie sich auf ein Thema, das Sie interessiert als Expertin oder Experte, indem Sie eine realitätsnahe Problemstellung wissenschaftlich analysieren, evidenzbasierte Lösungen ableiten, und einen praktischen Nutzen schaffen.

Bauen Sie Ihre erweiterte zukünftige Expertise ab Tag 1 Ihres Studiums auf, indem Sie Themen evaluieren, die Sie im Laufe des Studiums bis zur Thesis vertiefen wollen.

Sie können den Vorbereitungskurs entweder vor oder während Ihrem ersten CAS / Semester besuchen. Idealerweise absolvieren Sie ihn, bevor Sie Ihre erste Zertifikatsarbeit / schriftliche Arbeit verfassen, damit Sie das Gelernte aus dem Kurs gleich dort nützen können.

Zielgruppe

Wenn Sie keinen Hochschulabschluss haben und sich für einen MAS-Studiengang anmeldeten, müssen Sie den Vorbereitungskurs besuchen. Angehende Masterstudierende mit Hochschulabschluss können den Kurs besuchen, sofern es freie Plätze hat.

Inhalte

In dem Kurs erfahren Sie:

  • was in wissenschaftlichen Arbeiten wie einer Zertifikatsarbeit oder Master Thesis verlangt wird.

  • mehr über die HWZ online-Bibliothek mit über 20 Datenbanken (u. a. Statista und E-Books vom Springer Verlag), mit exzellentem Fachwissen, das Sie nicht über Google finden.

  • wie Sie Informationen zu den Themen, die Sie interessieren, effizient suchen und mühelos auf dem Laufenden bleiben.

  • über Testimonials von Masterabsolventinnen und -absolventen persönliche und realitätsbewährte Tipps, wie Sie das Studium erfolgreich meistern. 

Das ist ein berufsbegleitender Kurs. Sie lernen 50% selbstorganisiert in Kleingruppen und 50% in einem Online-Kurs.

Der Zeitaufwand des Kurses liegt bei 27 Stunden, über 2 Wochen verteilt.

Anmeldeverfahren

Über das Anmeldeformular zum Masterstudiengang können Sie sich gleichzeitig zum Vorbereitungskurs Masterstudium anmelden.

Beratung & Anmeldung

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Weitere Informationen

Berufsbegleitender Studiengang

100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Zulassung

Für Masterstudierende ohne Hochschulabschluss zwingend zu besuchen. Für alle anderen Studierenden optional zu besuchen.

Anerkennung

-

Studiengebühren

CHF 980

Start

Jeweils Frühling und Herbst, bei Start der MAS-Studiengänge.

Dauer

Die genauen Unterrichtstage werden Ihnen während dem ausserordentlichen Zulassungsverfahren mitgeteilt.

Unterrichtstage

Anzahl Teilnehmende

Max. 20 Teilnehmende

Leistungsnachweis

Sie haben den Kurs bestanden, wenn Sie die Quizaufgaben korrekt lösen, einen Rechercheauftrag erfolgreich durchführen und an allen Unterrichtstagen anwesend sind.

Studienmodell

1 Kurstag und eine Abendveranstaltung online Selbstorganisiertes Lernen in Kleingruppen

Ort

Online

Sprache

Deutsch