In 2 Wochen zum AdOps Spezialisten Ad Operations umfasst die Arbeitsprozesse und Technologien, die gebraucht werden, um Online-Werbung auszuliefern, zu targeten und zu analysieren. Ad Operations bildet somit das Herzstück und ein qualitatives Unterscheidungsmerkmal von digitalen Kampagnen.
Zur AnmeldungAbschluss
Academy-Zertifikat Digital Media Excellence HWZ
Start
Herbst 2024
Dauer
4 Halbtage
Kosten
CHF 1390
Als Ad Operations Manager sind Sie für die Übersetzung der Strategie und Mediaplanung verschiedener Kampagnentypen in eine wirksame und effiziente Distribution verantwortlich. Von der Auswahl geeigneter Media Buying Tools und deren Inventarquellen über die passende Einstellung der Zielgruppenausrichtung und Einkaufsstrategie bis hin zur Überwachung, Optimierung und Auswertung der Zielwerte, sind die Aufgaben eines Ad Operations Manager vielschichtig und für den Kampagnenerfolg entscheidend. Das dafür notwendige Wissen wird Ihnen in diesem Ad Operations Seminar von ausgewiesenen Expertinnen und Experten praxisorientiert vermittelt.
Dieses zweitägige Intensivseminar über zwei Wochen bietet die Expertise und die unvoreingenommene Sicht auf die Komplexität der Branche von Media Strategie und Ad Tech Experten aus der Branche. Sie erfahren mehr über digitale Media Distribution und erweitern Ihr Wissen praxisbezogen zu Themen, die für die Zukunft des digitalen Marketings prägend sind. Das Seminar gibt Ihnen einen vertieften Einblick in die Arbeit eines erfolgreichen Ad Operations Managers und vermittelt praxis- und umsetzungsorientiert das dafür notwendige Werkzeug.
Interessierte an digitalem Marketing, welche auf Agentur- oder Unternehmensseite als Ad Operations Manager die ersten Schritte machen oder als Marketing Führungskraft ein besseres Verständnis dafür entwickeln wollen.
Im Seminar werden die folgenden thematischen Schwerpunkte behandelt und Sie
verstehen das Potenzial von Ad Operations entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Von der Strategie über die Planung, das Handling bis hin zur Optimierung und Reporting von digitalen Kampagnen.
kennen die Ad Technology Landschaft und deren Zusammenhänge
lernen digitale Branding und Performance Kampagnen in relevanten, marktführenden Media Buying Tools (z.B. Meta, Google Campaign Manager 360 und Google Display&Video 360) aufzusetzen und zu optimieren
verstehen die Wichtigkeit von Trackings und Naming Conventions für eine holistische Optimierung und Campaign Intelligence
verstehen, wie sich digitale Werbung zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt und neue Karrieremöglichkeiten geschaffen hat
wissen wie digitale Werbung die traditionellen Medien ergänzt und aufwertet
erkennen, welche digitalen Werbeformate es gibt, wie sie heissen und wie sie funktionieren resp. angewendet werden
lernen wie digitale Werbung bepreist und ausgeliefert wird, zusammen mit den wichtigsten Messgrössen
können AdTech Media Plattformen nutzen, um Marketingmassnahmen zu verstärken
sind in der Lage realistische, messbare Kampagnenziele zu definieren
kennen alle Schritte, die zur Planung einer digitalen Kampagne gehören und können diese in der Praxis umsetzen
erkennen die Bedeutung der Kampagnenoptimierung
kennen Best-Practice-Techniken zur Analyse und Optimierung von Kampagnen
verstehen wie Reports bei der Analyse von Kampagnenzielen helfen und wie diese aufbereitet werden können.
Dominic Stöcklin, Digital Marketing Experte, Impulsgeber, Studiengangsleiter am Institute for Digital Business HWZ, Dozent und Speaker
Dem digitalen Marketing gehört die Zukunft. Dafür benötigt die Schweizer Wirtschaft eine Vielzahl an ausgebildeten Ad Operations Manager. Dafür sorgen wir mit diesem Seminar.
Fabian Habisreutinger, Strategy Director Media & Data, Partner at SiR MaRY, Newcomer Agency of the Year 2019
Excellence in Execution entwickelt sich zum Differenzierungsmerkmal im digitalen Marketing. Da Plattformen, Platzierungen und Formate mittlerweile austauschbar sind, wird der Mehrwert und die Intelligenz von Digitalen Kampagnen im Ad Operations generiert.
Wir bieten das Seminar auch firmenintern in verschiedenen Sprachen (D/E/F) an, auf Wunsch inkl. Inhouse-Zertifizierung.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Abschluss
Academy-Zertifikat Digital Media Excellence HWZ
Anerkennung
Auf Wunsch werden 2 ECTS-Kreditpunkte angerechnet (mit entsprechendem Leistungsnachweis).
Kosten
CHF 1390 inkl. Seminarunterlagen und Kaffeepausen CHF 300 für den Transfernachweis (fakultativ)
Start
Herbst 2024
Dauer
4 Halbtage (08.30 bis 12 Uhr)
Anzahl Teilnehmende
Maximal 16 Teilnehmende
Ort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
Sprache
Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz