Eine gute Story ist die halbe Miete. Doch wie lässt sich Content generieren, der gute Geschichten erzählt, (potenzielle) Kundinnen und Kunden interessiert, zum Unternehmen passt, relevant ist und sich abhebt von anderen Unternehmen? Der passende Content und richtig gute Storys stärken den Brand und helfen dem Unternehmen, sich nachhaltig in den Köpfen der Menschen zu positionieren und die Frage nach dem «Why» zu beantworten. Diese Veranstaltungsreihe ist öffentlich und kostenlos.
Zur AnmeldungAbschluss
ohne Zertifikat
Start
Di, 28.02.2023
Dauer
1 Stunde von 11-12 Uhr
Kosten
kostenlos
Die in Zusammenarbeit von HWZ, der Post Advertising, AZ Konzept und dem Swiss Marketing Forum angebotenen, kostenlosen Sessions im Live-Streaming-Format präsentieren in kurzen Brush-Ups angewandte Wissenschaft mit starkem Praxisbezug und weisen neue Wege durch den Marketing-Dschungel. Die kompakte Serie verhilft Führungskräften zu kompetenter fachlicher Orientierung und Vertiefung.
Der Talk zeigt auf, wie Content Marketing und Storytelling das Branding des eigenen Unternehmens stärken können und was es braucht, damit aus den Schlagworten erfolgreiche Konzepte werden.
Das Webinar richtet sich an Führungskräfte in Marketing, Kommunikation und Vertrieb.
Eine gute Story ist die halbe Miete. Doch wie lässt sich Content generieren, der gute Geschichten erzählt, (potenzielle) Kundinnen und Kunden interessiert, zum Unternehmen passt, relevant ist und sich abhebt von anderen Unternehmen? Der passende Content und richtig gute Storys stärken den Brand und helfen dem Unternehmen, sich nachhaltig in den Köpfen der Menschen zu positionieren und die Frage nach dem «Why» zu beantworten.
Content Marketing und Storytelling sind als Themen bereits seit geraumer Zeit in aller Munde. Doch wie kommt ein Unternehmen zu «gutem» Content? Was ist überhaupt «guter» Content – und wie lassen sich Storys erzählen, die nachhaltig in den Köpfen der Menschen bleiben, den Brand des Unternehmens stärken und schlussendlich auch verkaufen?
Der Talk zeigt auf, wie Content Marketing und Storytelling das Branding des eigenen Unternehmens stärken können und was es braucht, damit aus den Schlagworten erfolgreiche Konzepte werden.
Heiko Stegmaier ist Leiter Redaktion und Content Marketing bei Swissmilk. Der Verband der Schweizer Milchproduzenten SMP betreibt unter dem Namen Swissmilk seit vielen Jahren Basismarketing für Schweizer Milch. Auf verschiedenen Social Media-Plattformen, Festivals oder mit klassischen Marketingmassnahmen zeigt Swissmilk einer breiten Bevölkerung die Mehrwerte von Schweizer Milchprodukten auf.
Stefan Vogler war 23 Jahre lang Unternehmer in der Kommunikationsbranche, zuletzt Chairman und Managing Partner von Grey, Teil der weltweit grössten Agenturholding WPP. Seit 2006 ist er als selbständiger Unternehmensberater in den Bereichen Branding, Marketing und Kommunikation und als Verwaltungsrat, u. a. bei Kieser-Training AG und GT Thommen Watch AG tätig und Mitglied des Advisory Boards von Female Business Services. Er doziert an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich (Bachelor in Business Communications, diverse CAS). Seit 2015 leitet er an der HWZ den Studiengang CAS Marketing Communications HWZ, ist Co-Studiengangsleiter im CAS Media Planning HWZ, Dozent für Branding an der Schule für Gestaltung Bern-Bienne und Gast-Dozent an der Hochschule Luzern/IFZ und der ZHAW. Vogler ist nebenamtlicher Handelsrichter am Zürcher Handelsgericht.
Esther-Mirjam de Boer ist CEO und Owner von GetDiversity, Unternehmerin, Verwaltungsrätin, Moderatorin und in diversen ehrenamtlichen Funktionen tätig.
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass ein Bedarf an fundierten, dennoch aber auch kurzen Formaten zur Wissensvermittlung und zum Austausch besteht. Die Brown-Bag-Series trägt diesem Wunsch Rechnung.
Mit dieser Partnerschaft und dem Online-Format haben wir optimale Voraussetzungen, zusätzlich zum Marketing Tag, allen Führungskräften konkretes Praxiswissen mit direkter Umsetzung anzubieten.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Abschluss
ohne Zertifikat
Kosten
kostenlos
Start
Di, 28.02.2023
Dauer
1 Stunde von 11-12 Uhr
Ort
online
Sprache
Deutsch
Partner
Die Brown Bag Series werden von der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich in Zusammenarbeit mit der Post Advertising, dem Swiss Marketing Forum und der AZ Konzept veranstaltet. Medienpartner: persönlich
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz