Center for Communications
Das Center for Communications (CfC) umfasst alle Aktivitäten der HWZ im Bereich der Unternehmens- und Marketingkommunikation in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Forschung und bei den Dienstleistungen:
- Strategisches Kommunikationsmanagement
- Stakeholder-Beziehungen
- Kanäle und Instrumente

Lehre
Über 25 Studiengänge in Kommunikation:
- Bachelor of Science in Business Communications
- MAS Business Communications
- CAS Corporate Communications
- sowie über 20 weitere Studiengänge in Kommunikation
Aktuell
Events
Die nächste Fachtagung ComImpact findet im Juni 2021 statt.
Event-Rückblick
Mit realen Projektaufträgen zum Erfolg
Die HWZ-Projektseminare sind für Auftraggeber und Studierende gleichermassen erfolgsversprechend.
Beirat
Um die Ausbildungsziele und das Ausbildungsprogramm im Einklang mit den Bedürfnissen der Wirtschaft konsequent weiterzuentwickeln, unterstützen die folgenden Persönlichkeiten die HWZ als Mitglieder des Beirats im Center for Communications:
- Frank Bodin, Präsident Art Directors Club Switzerland
- Doris Fiala, FDP-Nationalrätin Zürich, PR-Unternehmerin, Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats
- Clarissa Haller, Chief Communications Officer, Siemens, München
- Andreas Hildenbrand, Mitinhaber und Partner Lemongrass Communications
- Cyril Meier, Vorsitzender des Beirats
- Matthias Mölleney, Präsident Zürcher Gesellschaft für Personalmanagement ZGP, Inhaber peopleXpert gmbh sowie Leiter Center for HR Leadership HWZ
- Isabelle Nüssli, Verwaltungsratsmitglied Olympus International AG
- Prof. Dr. Sybille Sachs, Leiterin Forschung sowie Institut für Strategisches Management HWZ
- Tobias Zehnder, Mitgründer und Partner Webrepublic AG (iab «Digital Agency of the Year 2017»)
Geschichte
Kommunikations-Lehrgänge an der HWZ seit 2003
Im Herbst 2003 traten 30 Studierende den ersten Diplomstudiengang in Kommunikation an (heute Bachelor of Science in Business Communications). Mittlerweile sind es auf Ausbildungsstufe gegen 500 berufsbegleitend Studierende und über 1’500 Absolventinnen und Absolventen.
Auch auf Stufe der Weiterbildungs-Studiengänge (CAS/DAS/MAS), die wir seit 2007 aufgebaut haben, hat sich vieles getan; ein aktueller Überblick der Studiengänge findet sich unter dem Themenbereich Kommunikation
Wenig später – im Jahr 2008 – formierten wir das «Center for Communications», um die Aktivitäten im Bereich Kommunikation zu bündeln. Hinzu kamen Fachtagungen für Communications Controlling (heute ComImpact) sowie für Markenführung, die Gründung des interdisziplinären Vereins Perikom (Personalmanagement und Interne Kommunikation). Der pionierhafte CAS Social Media Management 2011 und die Lancierung 2012 unserer Fachstelle für Social Media Management, bildeten 2014 die Basis der Verselbständigung dieses Studienbereichs zum eigenständigen Center und heutigen Institute for Digital Business der HWZ.
Besonderen Wert legen wir seit jeher auf die Zusammenarbeit mit Firmen, führenden Standesorganisationen sowie berufständischen Bildungseinrichtungen unseres Fachbereiches, notabene das MAZ (die Schweizer Journalistenschule) sowie die Schweizerische Text Akademie.
Das Center for Communications ist neben dem Center for Marketing und dem Center for Sales & Retail seit 2018 Teil des HWZ Departementes for Marketing & Business Communications.
2010 lancierte Cyril Meier, Leiter des Centers for Communications, den Zertifikatslehrgang CAS Social Media & Content Marketing. Der Zertifikatslehrgang war der Startschuss für weitere innovative, einzigartige Zertifikatslehrgänge (CAS) und Master-Studien (MAS) sowie der Grundstein für die führende Rolle der HWZ unter den Schweizer Hochschulen in der digitalen Transformation. In diesem Beitrag vertieft er seine Beweggründe.
Diese Seiten könnte Sie auch Interessieren:
Sprungbrett
Beispiele von Karriereschritten unserer Absolventinnen und Absolventen
- Reto Anderhub, Absolvent Bachelor Kommunikation 2015, ist ab Januar 2018 neu Leiter Marketing & Kommunikation beim FC Luzern
- Kim Ghilardi, Absolvent Bachelor Kommunikation 2014, ist neu Media Relations Manager bei der Barry Callebaut Group
- Belinda Staub, Absolventin Bachelor Kommunikation 2013, seit kurzem Corporate Brand Manager, Sonova Group