Aktuell | 14. August 2023
Bereits zum siebten Mal führen wir gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen nexa Consulting die Umfrage zum Stand der Customer Experience in der Schweiz durch. Dabei wollen wir untersuchen, was die wichtigsten Themen und Trends in der Customer Experience sind und mit welchen Herausforderungen die Unternehmen 2023 konfrontiert sind. Jetzt teilnehmen, die Umfrage dauert weniger als 10 Minuten.
Die 7. CEX-Studie der HWZ, die jährlich in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen nexa Consulting durchgeführt wird, ist eine Langzeitstudie, die Entwicklungstrends bei der Customer Experience in der Schweiz aufzeigt.
Die Ergebnisse belegen, dass 8 von 10 Schweizer Unternehmen verstanden haben, dass das Kundenerlebnis von zentraler Bedeutung ist. Eine wesentliche Herausforderung liegt in der nahtlosen Verknüpfung analoger und digitaler Erlebniswelten. Das ist nicht immer einfach, denn es mangelt insbesondere bei den KMU an entsprechenden Budgets und Kompetenzen, um die Customer Experience rasch weiterzuentwickeln.
Auch 2023 wollen wir uns in der Studie folgenden zentralen Themen widmen:
Wie hoch ist der «Reifegrad» der Unternehmen in Sachen Customer Experience?
Welche zentralen Herausforderungen werden in der nahen Zukunft gesehen?
Mit welchen Herausforderungen sind die Unternehmen 2023 konfrontiert?
Welchen Stellenwert haben KI/AI für die Customer Experience heute?
Ihre Teilnahme an der Umfrage ist uns wichtig! Sie ermöglicht uns eine umfassende Bestandesaufnahme zum Thema Customer Experience in der Schweiz. Sie hingegen bekommen Denkanstösse zur Weiterentwicklung der CEX in Ihrem Unternehmen.
Die Umfrage dauert weniger als 10 Minuten, auch eine anonyme Teilnahme ist möglich.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz