CAS Applied Data Analytics
Aufgrund der Verfügbarkeit grosser Datenmengen sind Unternehmen bestrebt, diese Daten zu nutzen, um mehr Kenntnisse über ihr Unternehmen und ihre Kunden zu gewinnen und um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Diese Begebenheit hat dazu geführt, dass die Anwendung von Data-Mining-Techniken in Unternehmen enorm zugenommen hat und die Nachfrage nach Data Scientists stetig steigt.
Im CAS Applied Data Analytics lernen Sie das Potenzial sowie die Grenzen von Big Data und Smart Data in einem Unternehmen einzuschätzen. Zudem werden Ihnen verschiedene Tools, Konzepte und Analysetechniken im Data-Science-Bereich sowie deren Anwendungsgebiete vermittelt.
-
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentiges Arbeitspensum möglich
-
Abschluss
«Certificate of Advanced Studies in Applied Data Analytics»
-
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
-
Beginn
Februar & Oktober
-
Dauer
14 Präsenztage und 4 E-Learning-Tage
-
Anzahl Teilnehmende
Maximal 20 Teilnehmende
-
Gut zu wissen
Anrechnung an MAS Business Intelligence und MAS Digital Business Engineering
-
Studienort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
-
Sprache
Deutsch
-
Zulassung
Hochschulstudium oder adäquater Bildungsabschluss sowie mindestens 2 Jahre studienrelevante Berufserfahrung.
-
Studiengebühren
CHF 8'500
Beschreibung
Mit den erworbenen Skills (kombiniert mit Ihren Vorkenntnissen) haben Sie die Voraussetzung für Tätigkeiten in den Bereichen Business Intelligence, Data Science, Business Analysis und Marketing Analytics in verschiedenen Branchen. Sie können mittels des Tools RStudio und der Data-Science-Plattform KNIME
Datenanalysen durchführen und Modelle erstellen. Das erarbeitete Wissen führt zu einer höheren Qualität der Unternehmensentscheidungen und damit zu
einem höheren Unternehmenswert.
Kursziele
- Sie lernen das Potenzial sowie die Grenzen von Big Data und Smart Data in einem Unternehmen abzuschätzen.
- Sie sind in der Lage, verschiedene Data-Science-Techniken mit dem Programm R anzuwenden, um Daten für die spätere Modellierung aufzubereiten.
- Sie werden anhand von Daten aussagekräftige Grafiken erstellen und daraus Hypothesen ableiten und testen können.
- Sie bekommen eine Übersicht über wesentliche Konzepte und Analysen im Data-Science-Bereich insbesondere für das Predictive Marketing.
- Sie werden imstande sein, statistische Modelle zu erstellen und zu interpretieren, sowie daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Zielgruppe
Der CAS Applied Data Analytics richtet sich an Personen mit Freude am analytischen Denken, einem Flair im Umgang mit Zahlen und Erfahrung im Umgang mit Daten als betriebliche Entscheidungsgrundlage, sowie Personen, die ihre Kompetenzen im Data Analytics Bereich ausbauen wollen. Grundkenntnisse in Statistik sind von Vorteil.
Zulassung
Um zu diesem Studiengang zugelassen zu werden, benötigen sie ein Hochschulstudium oder adäquater Bildungsabschluss sowie mindestens zwei Jahre studienrelevante Berufserfahrung.
Das könnte Sie auch interessieren
Aufbau und Inhalt
Schlüsselinhalte
- Case-based Data Analytics
- R-Workshop (Descriptive Statistics, Probabilities, Hypothesis Testing, Regression)
- Tools & Concepts (KNIME, logistische Regression, Data Management, Cloud-based Tools)
- Applications
Unterrichtsform
Der Studiengang besteht aus insgesamt 18 Tagen (Präsenzunterricht und E-Learning-Tage). An den E-Learning Tagen müssen neben der Vertiefung des Präsenzunterrichts Aufgaben gemacht werden, die zum grössten Teil mit der Statistiksoftware R gelöst werden. Grundkenntnisse des Programms R sind von Vorteil, aber nicht zwingend, da die benötigten Analysetechniken mittels exemplarischer Daten im Unterricht geübt werden.
Leistungsnachweis
Der CAS-Kurs wird mit einer benoteten Zertifikatsarbeit abgeschlossen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Themen / Cases aus dem eigenen beruflichen Umfeld zu behandeln.
Karriere
Anrechnung
Der CAS Applied Data Analytics ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang mit Leistungsnachweis. Studierenden mit MAS-Zulassung kann er als Modul des MAS Business Intelligence oder MAS Digital Business Engineering der HWZ angerechnet werden.
Information is the oil of the 21st century, and analytics is the combustion engine.
Center for Data Science & Technology
Die Kernkompetenz des Center for Data Science & Technology umfasst alle Aktivitäten an der Schnittstelle zwischen Data Analytics, Technology und Business. Hierzu bieten wir einen Bachelor-Studiengang in Wirtschaftsinformatik und zwei Master of Advanced Studies (MAS) an.
Aktuell
Wir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Individuelle Beratung Informationsabende