CAS Digital Leadership
«Social, Mobile, Digital Everything» – Attribute wie diese sind bei Digital Natives und der wachsenden Gruppe von digital konvertierten Menschen aller anderen Altersgruppen allgegenwärtig. In der Unternehmenswelt herrscht da und dort aber noch etwas mehr Zurückhaltung. Während Risiken und Gefahren durchaus eine angemessene Beachtung finden, fehlt es bisweilen an Entschlossenheit, um die sich neu bietenden Chancen und Potenziale mutig zu nutzen.
Der 18-tägige berufsbegleitende Lehrgang CAS Digital Leadership vermittelt Ihnen die Grundkonzepte digitaler Geschäftsmodelle. Sie erhalten in dieser Weiterbildung konkrete Handlungsanleitungen, wie Sie als Beraterin oder Berater, Intrapreneur oder als digitaler Transformator:in Unternehmen umsichtig begleiten und Brücken zwischen den Kernleistungen der Gegenwart und der digitalen Zukunft bauen.
-
Berufsbegleitender Studiengang
Berufsbegleitender Studiengang, 100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich
-
Abschluss
«Certificate of Advanced Studies in Digital Leadership»
-
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
-
Beginn
25. August 2022
09. Februar 2023 (Anmeldeschluss 15. Dezember 2022)
24. August 2023 (Anmeldeschluss 15. Juli 2023) -
Dauer
1 Semester (18 Tage, davon 5 Tage Studienreise)
-
Daten
Bitte reservieren Sie sich beide Study Tour Termine. Gruppenzuteilung erfolgt bei Studienstart.
-
Anzahl Teilnehmende
Die Studiengruppe ist auf maximal 20 Teilnehmende limitiert.
-
Studienort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
-
Sprache
Die Unterrichtssprache ist Deutsch
-
Zulassung
Hochschulabschluss / Höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können «sur dossier» anerkannt werden
-
Studiengebühren
CHF 12'500 (exkl. Flug- und Hotelkosten für Study-Tour)
Download der Studienunterlagen:

Beschreibung
In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt brauchen Organisationen Mitarbeitende, die als Führungspersonen das mittlerweile radikal erneuerte «Skill Set» kennen und anwenden können. Der Studiengang vertieft Wissen in zentralen digitalen Disziplinen, zeigt, wie sich die traditionelle mit der neuen Welt verknüpfen lassen und formt Talente zu digitalen Leadern. Der CAS Digital Leadership verknüpft digitales Know-how mit praktischem Do-how, das von erfahrenen Exponentinnen und Exponenten der Digital Community vermittelt wird. Abgerundet wird der Lehrgang mit einer einwöchigen Studienreise ins Silicon Valley, dem Epizentrum der digitalen Welt.
Teilnehmende
Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte mit direkter Verantwortung oder indirekten Bezügen zum Management von digitalen Geschäftsfeldern. Wir sprechen Profis in den Bereichen Marketing, Produktmanagement, Vertrieb, Kommunikation und IT an.
Anrechnung
Der CAS Digital Leadership ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang mit Leistungsnachweis. Studierenden mit MAS-Zulassung kann er als empfohlenes Wahlmodul des MAS Digital Business angerechnet werden.
Diese Studiengänge könnten Sie auch interessieren:
Aufbau und Inhalt
Im Blockunterricht werden akademische und praktische Inhalte vermittelt. Durch Fallstudien und Ad-hoc- Gruppenarbeiten werden diese gezielt vernetzt.
Schlüsselinhalte
- Digital Transformation
- Leadership in a transforming world
- Corporate Culture & Innovation
- Agile Leadership
- Ecosystems & Start-up Relations
- Diversity & Culture
- Personal Branding & Thought Leadership
- Growth Hacking
- Digital Marketing
- Digital Business Models
- Enterprise 3.0
HWZ Digital Leadership Compass
Mit dem gewonnenen Know-how und dem inspirierenden Austausch im Unterricht und auf der Study Tour im Silicon Valley sind die Teilnehmenden bereit, substanzielle Wertbeiträge für (digitale) Initiativen in ihrer Organisation zu leisten. Der HWZ Digital Leadership Compass dient während des Studiengangs als Orientierungshilfe. Darüber hinaus kann der Compass als Modell im eigenen Unternehmen angewendet werden.
Study-Tour ins Silicon Valley
Abschluss und Höhepunkt des CAS Digital Leadership ist die einwöchige Study-Tour ins Epizentrum der Innovation, das Silicon Valley. Die Studierenden erfahren direkt die neuen relevanten Trends und Entwicklungen und haben Gelegenheit, die Kultur des Silicon Valleys zu erleben und Kontakte mit etablierten Technologie Firmen, Inkubatoren, Academia und Startups zu schliessen. Das Ziel der Study-Tour ist es, Studierende mit Organisationen zu verbinden, die für Ihre strategische Agenda, Projekte ihres Arbeitgebers, für ihr Zertifikatsprojekt oder für Ihre Karriere als Digital Leader relevant sind. Aus diesem Grund werden die Studierenden in die Vorbereitung der Study-Tour mit eingebunden. Die Study Tour wird von Gert Christen organisiert und durchgeführt, der an der HWZ den Entrepreneurship Unterricht aufbaute und heute in San Francisco lebt.
Beiträge aus der Study-Tour im Silicon Valley finden Sie im Blog des Institute for Digital Business.
Dozierende
Die Dozierenden sind namhafte Persönlichkeiten und Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Wissenschaft. Mit ihrer Unterrichtserfahrung in Master-Studien stellen sie einen aktuellen, praxisnahen und anwendungsorientierten Unterricht sicher und tragen damit entscheidend zu einer hohen Qualität des Studiums bei. Zu den Dozierenden gehören unter anderen:
- David Fiorucci, Gründer LP3 Leadership und Buchautor
- Elke Guhl, Unternehmerin und Ex-CMO bei Swiss Life, eBay, Monster.de, Henkel u. a.
- Vincent Tresno, Growth Hacker und Ex-CMO bei Rocket Internet u. a.
- Valérie Vuillerat, Unternehmerin/Gründerin witty works und Hiversity GmbH, ehemalige Geschäftsführerin Ginetta Web/Mobile u. a.
- Tobias Zehnder, Mitgründer/Partner, Webrepublic
- Barbara Zenklusen, Expertin in der Gestaltung & Führung von Veränderungen im digitalen Zeitalter
- Adrian Zwingli, Chairman & CEO von SwissQ Consulting AG & Chairman von Product Management Festival & Agile Leadership Day
- Stefan Jeker, Leiter Digitale Transformation & RAI Lab Raiffeisen Schweiz
- Leila Summa, Founder & CEO Play To Change
- Barbara Josef, Co-Founder 5to9
CAS Digital Leadership HWZ Testimonial Vincent Tresno
CAS Digital Leadership HWZ Testimonial Patrick Stähler
CAS Digital Leadership HWZ Testimonial Michael Lewrick
CAS Digital Leadership HWZ Testimonial Jenny Zehnder
CAS Digital Leadership HWZ Testimonial German Ramirez
CAS Digital Leadership HWZ Testimonial David Fiorucci
CAS Digital Leadership Testimonial Silvio Moser
Karriere
Im CAS Digital Leadership war es für mich besonders inspirierend zu sehen, mit welcher Energie die Teilnehmer bestehende Business Modelle weiterentwickelten.
Aktuell
-
-
7. September 2022: Nachhaltigkeit.Konkret
-
Revendo | Wenn Lieferengpässe dem Geschäftsmodell in die Karten spielen
Follow CAS Digital Leadership
Wir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Individuelle Beratung Informationsabende