CAS Digital Publisher – Social Media Producer
Digitaler Content erscheint in immer neuen Spielarten. Die wichtigsten davon vermittelt das CAS Digital Publisher – Social Media Producer. Dementsprechend ist der Studiengang in zwei Hauptteile modularisiert: «Schreiben für digitale Medien» sowie «Multimedia und Technologie».
-
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich
-
Abschluss
«Certificate of Advanced Studies (CAS) Digital Publisher»
-
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
-
Beginn
April und Oktober
-
Dauer
1 Semester
-
Studienort
Zürich und Berlin
-
Sprache
Deutsch
-
Studiengebühren
CHF 6'950
-
Partner
Schweizerische Text Akademie
Beschreibung
Der Lehrgang Digital Publisher – Social Media Producer – richtet sich grundsätzlich an alle, die ihr Verständnis für Medientechnologien vertiefen möchten. Damit sie als Kommunikations- und Medienprofis erfolgreich agieren und sich in der technologiegetriebenen Arbeitswelt von heute behaupten können, wollen sie eine Mehrmedienkompetenz erwerben.
Ziele
Im Lehrgang CAS Digital Publisher lernen Sie diese Dynamik im Social Web – dem Web 2.0 – verstehen. Sie erkennen die Möglichkeiten der Kommunikation in sozialen Netzwerken und lernen mit den wichtigsten Instrumenten umzugehen: Weblogs, Wikis, Podcasts und Vodcasts. Dabei verlangt jedes Instrument seine individuelle Sprache, Tonalität und Umgangsform.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Der Lehrgang Digital Publisher – Social Media Producer– richtet sich grundsätzlich an alle, die ihr Verständnis für Medientechnologien vertiefen möchten. Damit sie als Kommunikations- und Medienprofis erfolgreich agieren und sich in der technologiegetriebenen Arbeitswelt von heute behaupten können, wollen sie eine Mehrmedienkompetenz erwerben.
Diese Studiengänge könnten Sie auch interessieren:
- CAS Content Marketing & Customer Journey Executive
- CAS Corporate Writer
- CAS Marketing Writer – UX Writing
- MAS Business Communications
Partner
Dieser Zertifikatslehrgang wird in Partnerschaft mit der Schweizerischen Text Akademie durchgeführt.
Aufbau und Inhalt
Teil 1: Sprache in digitalen Medien
Dieser Teil befasst sich mit der digitalen Welt und vergleicht sie mit den traditionellen Medien. Er behandelt die unterschiedlichen Disziplinen der digitalen Kommunikation und ihre sprachlichen Erfordernisse. Nach Absolvierung dieses Teils sind die Teilnehmer in der Lage, einen Blog- und Wiki-Beitrag zu verfassen, beziehungsweise solche Beiträge hinsichtlich Text und Bild zu beurteilen.
Teil 2: Multimedia und Technologie
Dieser Teil besteht aus vier intensiven Unterkapiteln/Modulen: Von «Instagram Stories®» zu Content mittels künstlicher Intelligenz – hin zu klassischen Webvideos und zu umfassenden multimedialen Videobooks.
Der Studiengang beschäftigt sich mit aktuellen digitalen Formaten, denen eines gemeinsam ist: das gezielte Zusammenspiel von Wort, Bild und letztlich Bewegtbild wie Webvideos. Eine zweckmässige Kombination gehen Kurztexte in Form von Hashtags und Bildern z.B. auf Instagram ein. Instagram hat für Unternehmen in jüngster Zeit als Plattform für Influencer Marketing massiv an Bedeutung gewonnen. Und es eröffnet unter dem Begriff der «Instagram Stories» neue Möglichkeiten des digitalen Storytellings.
Content mittels künstlicher Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr! Was heute schon möglich ist, lernen Sie anlässlich unseres Studienaufenthalts in Berlin, der Tech-Hauptstadt Europas.
In jeder Hinsicht haben sich Bewegtbilder zur Weltsprache der Corporate Communication und des Content Marketings entwickelt. Der Studiengang vermittelt deshalb auch die wesentlichen Kenntnisse, wie Sie selber Webvideos planen, drehen, schneiden und vertonen. Dazu dient der Webvideo Workshop, während des Studienaufenthalts in Davos. Der Abschluss bildet das Modul zu Videobooks, dort holen Sie sich den letzten Schliff als multimedialer Content Producer.
Hochschuldiplom und MAS Master-Abschluss
Die fünf CAS – CAS Corporate Writer, CAS Marketing Writer – UX Writing, CAS Content Marketing & Customer Journey Executive, CAS Digital Publisher, CAS Influencer Management – lassen sich zum MAS Corporate Writing & Digital Publishing kombinieren.
Weitere Informationen zum Lehrgang CAS Digital Publisher erhalten Sie bei unserem Partner Schweizerische Text Akademie.
Karriere
Aktuell
Jetzt anmelden für CAS Digital Publisher – Social Media Producer
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite der Schweizerischen Text Akademie.
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite der Schweizerischen Text Akademie.
Individuelle Beratung Informationsabende