CAS Digitalisierung im HRM
Der CAS Digitalisierung in Human Resources Management (HRM) geht der Frage nach, wie das Personalmanagement die neuen Möglichkeiten der digitalen Transformation ergreifen und für sich nutzen kann. Themen wie Personalmarketing, Personalauswahl, Mitarbeitenden-Engagement, Weiterbildung und Kooperationsformen werden im Lichte des technologischen Fortschritts neu diskutiert. Abgerundet wird der Lehrgang mit ethischen Fragestellungen hervorgerufen durch die fortschreitende Datafizierung.
-
Berufsbegleitender Studiengang
Ein 100-prozentiges Arbeitspensum ist möglich.
-
Abschluss
«Certificate of Advanced Studies (CAS) Digitalisierung im HRM»
-
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
-
Beginn
Juli 2021
-
Dauer
Blockweise von Donnerstag bis Samstag, 18 Präsenztage
-
Anzahl Teilnehmende
24 Teilnehmende
-
Studienort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
-
Sprache
Deutsch
-
Zulassung
Hochschulstudium oder adäquater Bildungsabschluss sowie mindestens 5 Jahre studienrelevante Berufserfahrung
-
Studiengebühren
CHF 9'250
Download der Studienunterlagen:
Beschreibung
Sie lernen die neuen technologischen Möglichkeiten im Personalmanagement für sich und ihre Unternehmung zu nutzen. Sie werden in der Lage sein, schnelllebige HR-Trends von substanziellen Veränderungen zu unterscheiden. In dieser Phase der Transformation stehen HR-Manager*innen vor der Herausforderung, dass sie das Personalmanagement ins digitale Zeitalter überführen müssen. Dies ist Ihre Gelegenheit, die Zukunft des Personalmanagements mitzugestalten. In diesem Zertifikatslehrgang erfahren Sie, wie Sie dies erfolgreich und gewinnbringend bewerkstelligen können.
Zielgruppe
- Erfahrene Personalmanager aus mittleren und grossen Unternehmen, welche die Phase der digitalen Transformation mitgestalten möchten
- Erfahrene Führungskräfte, die eine Verantwortung im Personalmanagement oder in der Management Entwicklung übernehmen wollen
- Projektleiter*innen, welche sich für HR-Entwicklungsprojekte verantwortlich zeichnen
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Aufbau und Inhalt
Der CAS orientiert sich an den aus technologischer Perspektive wichtigen Touchpoints von HR entlang des HR Prozesses. Angereichert mit Personal- und Organisationsentwicklungsthemen setzt dieser Zertifikatslehrgang dort an, wo die klassischen Tools und Methoden im digitalen Kontext zunehmend an ihre Grenzen stossen. Weiter stellt die zunehmende Datafizierung ganz besonders das Personalmanagement vor grosse Herausforderungen in Bezug auf den korrekten Umgang mit Daten. Was in diesem Zusammenhang erlaubt ist und was nicht wird in einem ethischen Diskurs zum Abschluss des Lehrgangs erörtert.
Karriere
Anrechnung
Der CAS Digitalisierung im HRM ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang mit Leistungsnachweis. Studierenden mit MAS-Zulassung kann er als empfohlenes Wahlmodul des MAS Human Resources Leadership angerechnet werden.
Aktuell
Wir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Individuelle Beratung Informationsabende