CAS Influencer Management
Influencer haben sich als Teil moderner Unternehmenskommunikation längst etabliert. Denn sie bedienen exakt definierte Zielgruppen mit Content auf allen Kanälen. Dabei agieren sie nicht alleine: Rund um sie haben sich spezialisierte Agenturen gebildet – und Unternehmen suchen ihrerseits Mittel und Wege, geeignete Influencer in ihren Reihen aufzunehmen. Was allerdings fehlt, ist das spezifische Know-how und eine Professionalisierung der Disziplin Influencer Marketing. Hier setzt dieser Lehrgang ein: Der CAS Influencer Management bietet die erste ganzheitliche akademische Weiterbildung für alle Führungskräfte, die sich strategisches Fachwissen rund um alle Facetten der Influencer-Kommunikation aneignen wollen.
-
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich
-
Abschluss
«Certificate of Advanced Studies (CAS) in Influencer Management»
-
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
-
Beginn
Februar
-
Dauer
1 Semester
-
Studienort
Zürich
-
Sprache
Deutsch
-
Studiengebühren
CHF 8'900
-
Partner
Schweizerische Text Akademie
Beschreibung
Diese Weiterbildung befähigt Sie, Influencer Marketing als professionelle Kommunikationsdisziplin auf strategischer Ebene gewinnbringend zu planen und zu führen. Zudem lernen Sie, Influencer Content in den bisherigen Kommunikationsstrom zu integrieren und crossmedial einzusetzen. Sie erkennen und nutzen Geschäftsmodelle für Influencer-Kommunikation oder sind selber als Influencerin oder Influencer für Unternehmen und NGOs strategisch tätig.
Ziele
Absolventen des Lehrgangs verstehen Influencer-Marketing als professionelle Kommunikationsdisziplin auf allen Ebenen und konzipieren und steuern Influencer-Kampagnen für B2C wie B2B strategisch. Sie integrieren Influencer Content in den bisherigen Kommunikationsfluss und setzen ihn crossmedial ein. Zudem erkennen und nutzen sie entsprechende Geschäftsmodelle für Influencer-Kommunikation und setzen Influencer entlang der gesamten Customer Journey markengerecht ein.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Der Lehrgang CAS Influencer Management richtet sich grundsätzlich an professionelle Kommunikatoren, die sich ein ganzheitliches Verständnis von Influencer-Kommunikation aneignen wollen. Er spricht unter anderem die folgenden Personen an: Content-Marketing-Experten in Unternehmen, Führungspersonen von Agenturen, Verlagsmanager, Influencer und Quereinsteiger aus Marketing, Werbung, PR oder Journalismus.
Partner
Dieser Zertifikatslehrgang wird in Partnerschaft mit der Schweizerischen Text Akademie durchgeführt.
Diese Studiengänge könnten Sie auch interessieren:
Aufbau und Inhalt
Die Weiterbildung zum CAS Influencer Management umfasst zwei Teile sowie in einem dritten Teil die CAS-Prüfungen.
Teil 1: Influencer Marketing: Grundlagen – Kommunikationsart, Nutzer, Kanäle
Der erste Teil behandelt die strategischen Grundlagen des Influencer Marketings, die zum Verständnis der Kommunikationsform und ihrem Management erforderlich sind. Er liefert unter anderem psychologisches und ökonomisches Hintergrundwissen rund um Influencer-Kommunikation und -Kampagnen. Zudem gibt er Einblick in die aktuelle Praxis von Influencer Marketing.
Teil 2: Influencer Marketing – unterschiedliche Ebenen
Der zweite Teil beleuchtet die vier Ebenen, auf denen sich Influencer-Kommunikation gegenwärtig manifestiert und die im gegenseitigen Zusammenspiel stehen: die Ebene der Unternehmen, der Agenturen, der Medien sowie der Influencer selbst. Er vermittelt so unter anderem Führungs- und Managementkompetenzen, Erlösmodelle, Einsatzbereiche von Influencer-Kampagnen, Instrumente für die ideale Abstimmung von Influencer und Marke oder Einblicke in Big Data zur Kontrolle von Influencer-Kampagnen.
Teil 3: Leistungsnachweis – CAS-Abschlussprüfungen
Der Hochschullehrgang CAS Influencer Management schliesst mit drei schriftlichen Prüfungen ab: konkret mit zwei angewandten Prüfungen sowie einer theoretischen Fachprüfung. Um die Zulassung zu den Prüfungen zu erhalten, verfassen die Teilnehmer im Vorfeld zwei Studienarbeiten. Zudem ist für die Zulassung die Teilnahme an einer Mindestanzahl der E-Classroom-Übungen erforderlich.
Karriere
Anrechnung
Die fünf CAS-Studiengänge CAS Corporate Writer, CAS Marketing Writer, CAS Content Marketing, CAS Digital Publisher und CAS Influencer Management lassen sich zum MAS Corporate Writing & Digital Publishing kombinieren.
Weitere Informationen zum Lehrgang CAS Influencer Management erhalten Sie bei unserem Partner Schweizerische Text Akademie.
Aktuell
Jetzt anmelden für CAS Influencer Management
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite der Schweizerischen Text Akademie.
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Individuelle Beratung Informationsabende