CAS Politische Kommunikation
Politische Kommunikation beinhaltet das strategische Management von Entscheidungsprozessen an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Beschreibung
Fachexperten in politscher Kommunikation arbeiten in zwei Richtungen: Einerseits vertreten sie Unternehmens-, Mitarbeiter- und Mitgliederinteressen im politischen und gesellschaftlichen Kontext. Andererseits wirken sie als Vermittler von Regierungsinstitutionen daran mit, politische Entscheidungen nachhaltig, zielgerichtet und ressourcenschonend an die Zielgruppen der Politik zu bringen.
Aufbau und Inhalt
Ziele des Studiums
Wissen, Können, Handeln in den wichtigsten Themen der politischen Kommunikation (u.a.): Theorien der Politik, Kommunikation, Medien, Öffentlichkeit, Journalismus, Kommunikationsmanagement; Argumentationsmanagement; Reputations- und Issue-Management; Medienarbeit; Campaigning; Lobbying; Demoskopie; Kamera- und Mikrophon-Auftritte.
Weitere Informationen zum CAS Politische Kommunikation erhalten sie bei unserem Partner der ZHAW.
Partner
Karriere
Anrechnung
Der CAS Politische Kommunikation ist ein Wahl- bzw. Vertiefungsmodul des zweieinhalbjährigen MAS Business Communications der HWZ und wird in Partnerschaft mit der ZHAW durchgeführt. Der Lehrgang kann aber auch als in sich geschlossenes CAS von Interessierten belegt werden, die nicht das ganze MAS-Studium absolvieren können oder wollen.
Aktuell
Jetzt anmelden für CAS Politische Kommunikation
Das Anmeldeformular und Informationen zum CAS Politische Kommunikation erhalten Sie bei unserem Partner der ZHAW.
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Weitere Informationen zum CAS Politische Kommunikation erhalten sie bei unserem Partner der ZHAW.
Individuelle Beratung Informationsabende