CAS Politische Kommunikation
Kommunikation erfüllt eine strategische Schlüsselfunktion in Organisationen. Sie gestaltet die kommunikativen Austauschprozesse mit internen und externen Stakeholdern und ist damit wichtiger Treiber der Unternehmensreputation. Entsprechend anspruchsvoll ist die Position der Kommunikationsverantwortlichen. Für Ihre Arbeit benötigen Sie Kompetenzen in Leadership, Management und Beratung. Und Sie müssen das Umfeld ihrer Organisation verstehen. Der CAS Politische Kommunikation setzt hier an und stärkt die geforderten Kompetenzen.
Beschreibung
Ziele des Studiums
Im CAS Politische Kommunikation lernen Sie,
- welche Perspektiven die unterschiedlichen Akteure auf diesen Kontext haben.
- wie Sie die strategische Kommunikation im politischen Kontext erfolgreich managen.
- spezifische Situationen zu analysieren.
- medienkonvergente, demokratisch legitimierte und in der pluralistischen Arena wirkungsvoll vernetzte Strategien zu entwickeln.
- Kommunikationsmassnahmen strategisch zu konzipieren und wirkungsvoll umzusetzen.
Aufbau und Inhalt
Inhalt
- Einführung in den Kurs und ins Modell: Strategisches Management politischer Kommunikation (3 Tage)
- Akteure und Perspektiven: Von Bürgerinnen und Bürgern bis zur Regierung (5 Tage)
- Strategien und Methodik: Konzeptionspraxis, Public Storytelling, Issues- und Reputationsmanagement, Stakeholdermanagement und Kampagnen (7 Tage)
- Massnahmen und Transfer: Kommunikationsberatung, Medienarbeit, Online-Kommunikation, Reden schreiben und Auftrittskompetenz (6 Tage)
- Schlusstag (1 Tag)
Weitere Informationen zum CAS Politische Kommunikation erhalten sie bei unserem Partner der ZHAW.
Karriere
Anrechnung
Der CAS Politische Kommunikation ist ein Wahl- bzw. Vertiefungsmodul des zweieinhalbjährigen MAS Business Communications der HWZ und wird in Partnerschaft mit der ZHAW durchgeführt. Der Lehrgang kann aber auch als in sich geschlossenes CAS von Interessierten belegt werden, die nicht das ganze MAS-Studium absolvieren können oder wollen.
Aktuell
Jetzt anmelden für CAS Politische Kommunikation
Das Anmeldeformular und Informationen zum CAS Politische Kommunikation erhalten Sie bei unserem Partner der ZHAW.
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Weitere Informationen zum CAS Politische Kommunikation erhalten sie bei unserem Partner der ZHAW.
Individuelle Beratung Informationsabende