CAS Quality Assurance Life Cycle
Die Ausbildung vermittelt praxisnahes Wissen, Ansätze und Tools für professionelle Methoden zur Planung und Sicherung der Qualität.
-
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich
-
Abschluss
«Certificate of Advanced Studies (CAS) Quality Assurance Life Cycle»
-
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
-
Beginn
Oktober 2022
-
Dauer
15 Tage
-
Studienort
Zürich oder Olten
-
Sprache
Deutsch. Englischkenntnisse von Vorteil.
-
Studiengebühren
CHF 8'800
-
Partner
SAQ-QUALICON AG
Beschreibung
Die moderne Qualitätssicherung ist heute wie auch in Zukunft eine wichtige Schlüsseldisziplin, um die Qualität der Produkte und Dienstleistungen auf dem vom Kunden erwarteten hohen Niveau zu garantieren. Dies auch gerade dann, wenn immer mehr Wertschöpfungsaktivitäten aus Kostengründen ins Ausland verlagert werden.
Im CAS Quality Assurance Life Cycle erwerben Sie das notwendige Wissen und die Kompetenzen, um qualitätssichernde Aktivitäten und Massnahmen in den Prozessen wirtschaftlich, effizient und gleichwohl effektiv zu gestalten. Dabei werden sowohl die Methoden und Instrumentarien zur Beherrschung interner Prozesse behandelt, als auch die spezifischen Instrumentarien zur Absicherung der Zulieferqualität.
Lernziele des Studiengangs
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Studiengangs erwerben folgende Fähigkeiten:
- Sie können Anforderungen von Kunden und anderen interessierten Parteien in Funktionen von Produkten Service-Levels von Dienstleistungen übersetzen
- Sie erkennen die wesentlichen Erfolgsfaktoren, welche die Sicherung der Dienstleistungsqualität beeinflussen
- Sie stellen Daten wirkungsvoll grafisch und rechnerisch dar, werten sie professionell aus und beurteilen die zugrundeliegenden Prozesse auf ihre Stabilität und die Fähigkeit Kundenanforderungen einzuhalten
- Sie sind in der Lage, die adäquaten Methoden zur Sicherung der Qualität ihn der ganzen Lieferkette auszuwählen, einzuführen und zu betreuen
- Sie können qualitätssichernde Massnahmen unter Berücksichtigung von Aspekten der Fehlerauswirkung, der Prozesssicherheit und der Wirtschaftlichkeit wirkungsvoll planen
- Sie kennen relevante Aspekte des ganzen Produktlebenszyklus inklusive Aftersales und können ein Beschwerdemanagement einführen
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an Fachpersonen aus der Qualitätssicherung, dem Qualitätsmanagement, dem Produktmanagement oder Fachpersonen aus dem Aftersales oder Service, welche für die Erfüllung der Kundenanforderungen oder die Sicherung der Qualität für anspruchsvolle Produkte, Prozesse und Verfahren verantwortlich sind.
Dieser Studiengang könnte Sie auch interessieren:
- MAS Quality Leadership
- CAS New Quality Management
- CAS Operational Excellence
- CAS Risk & Safety Management
Aufbau und Inhalt
Die Ausbildung vermittelt praxisnahes Wissen, Ansätze und Tools für professionelle Methoden zur Planung und Sicherung der Qualität. Der Fokus in diesem Studiengang liegt auf folgenden Themenstellungen.
- Anforderungsmanagement
- Quality Assurance im Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen
- Einfluss des Faktors Mensch in der Quality Assurance
- Absichern der Zulieferqualität
- Beschwerdemanagement
- Qualitätsvorausplanung und Prüfplanung für Produkte und Dienstleistungen
- Umgang mit Daten
Das CAS schliessen Sie mit Praxisarbeiten und einer schriftlichen Prüfung ab.
Alle weiteren Informationen zum CAS Quality Assurance erfahren Sie direkt bei SAQ-QUALICON.
Karriere
Der CAS Quality Assurance Life Cycle ist ein CAS des Studienganges MAS Quality Leadership. Der Lehrgang kann aber auch als in sich geschlossener CAS von Interessenten und Interessentinnen belegt werden, die nicht das ganze Master-Studium absolvieren können oder wollen.
Aktuell
Jetzt anmelden für CAS Quality Assurance Life Cycle
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite von SAQ-QUALICON.
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite von SAQ-QUALICON.
Individuelle Beratung