CAS Risk & Safety Management
Sicherheit ist ein zentrales Anliegen von Kunden, Mitarbeitenden, der Gesellschaft und Partner an die Führung einer Organisation. Das Sicherheitsmanagement stellt sicher, dass alle relevanten Risiken identifiziert, bewertet und angemessen behandelt bzw. minimiert werden. In sehr vielen Unternehmen unterstützen Sicherheitsmanager und Sicherheitsbeauftragte die Führung bei der Erreichung der sicherheitsrelevanten Zielsetzungen.
-
Berufsbegleitender Studiengang
100 prozentige Arbeitstätigkeit möglich
-
Abschluss
«Certificate of Advanced Studies (CAS) Risk & Safety Management»
-
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
-
Beginn
Oktober
-
Dauer
15 Tage
-
Gut zu wissen
Wenige Unterrichtstage finden Online statt.
-
Studienort
Zürich oder Olten
-
Sprache
Deutsch. Englischkenntnisse von Vorteil.
-
Studiengebühren
CHF 8'800
-
Partner
SAQ-QUALICON AG
Beschreibung
Das CAS Risk & Safety Management vermittelt praxisnahes Wissen, um die verschiedenen Herausforderungen und Anforderungen in diesem sehr breiten Themenfeld systematisch und umfassend zu managen. Sie erwerben Kompetenzen um die vielfältigen Instrumentarien, Werkzeuge und Methoden professionell anzuwenden.
Wichtiger Hinweis! Der Begriff «Safety» ist wie folgt definiert und abgegrenzt:
«Schutz vor Ereignissen aus passiven Gefahren, die unabsichtlich und unfallartig auftreten.»
Der CAS-Studiengang behandelt somit Themen wie Anlagen-, Betriebs- oder Arbeitssicherheit.
Lernziele des Studiengangs
Mit dem CAS Risk & Safety Management
- kennen Sie relevante Grundlagen und Standards im Risiko- und Sicherheitsmanagement.
- sind Sie in der Lage, relevante Anforderungen an ein Sicherheitsmanagementsystem zweckmässig im Unternehmen zu integrieren.
- können Sie Gefahren erkennen und Risiken beurteilen.
- verstehen Sie die Bedeutung des «Faktors Mensch» als Schlüsselrolle im System von Aufgaben, Technik und Organisation.
- kennen Sie unterstützende und hemmende Faktoren zur Entwicklung von Sicherheitsbewusstsein und einer Sicherheitskultur.
- übertragen Sie Best Practice Vorgehensweisen auf das eigene berufliche Umfeld praxis- und nutzenorientiert.
- können Sie ein integrales Sicherheitsmanagementsystem aufbauen, umsetzen und betreiben.
Dieser Studiengang könnte Sie auch interessieren:
Aufbau und Inhalt
Das CAS Risk & Safety Management vermittelt Ihnen Wissen in folgenden Bereichen:
- Sicherheitsmanagement Grundlagen
- Sicherheitskultur und -bewusstsein
- Human Factors
- Risikoanalyse und Risikobeurteilung
- Führung und Verpflichtung
- Ziele und Massnahmen planen und umsetzen
- BCM/Notfall- und Krisenmanagement
- Informationen, Wissen und Kompetenzen für ein wirksames Sicherheitsmanagement
- Überwachung, Messung Analysen und Bewertung
Einzelne Themengebiete werden durch zusätzliche Impulsreferate mit konkreten Beispielen aus der Unternehmenspraxis ergänzt.
Die Umsetzung des erworbenen Wissens in die Praxis wird durch die Erarbeitung von Lösungsansätzen im individuellen beruflichen Umfeld gefördert.
Das CAS schliessen Sie mit einer mündlichen Prüfung und einer Projektarbeit ab.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei unserer Partnerorganisation SAQ-QUALICON.
Karriere
Der CAS Risk & Safety Management ist ein Wahl-CAS des Studiengangs MAS Quality Leadership. Der Lehrgang kann aber auch als in sich geschlossener CAS von Interessenten und Interessentinnen belegt werden, die nicht das ganze Master-Studium absolvieren können oder wollen.
Aktuell
Jetzt anmelden für CAS Risk & Safety Management
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite von SAQ-QUALICON.
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite von SAQ QUALICON AG.
Individuelle Beratung