CAS Strategisches Controlling
Komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge durch Datenanalysen besser voraussagen zu können ist ein unaufhaltsamer Trend, dem sich viele CFOs und Controller nicht mehr entziehen können.
-
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentiges Arbeitspensum möglich
-
Abschluss
«Certificate of Advanced Studies (CAS) in Strategischem Controlling»
-
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
-
Beginn
jeweils im Oktober
Oktober 2018 ausgebucht -
Dauer
1 Semester (18 Tage)
-
Anzahl Teilnehmende
Maximal 26 Teilnehmende
-
Gut zu wissen
Anrechnung an MAS Controlling und DAS Controlling
-
Studienort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
-
Sprache
Deutsch
-
Zulassung
Eidg. Abschluss auf Fachausweisstufe und eine wenigstens dreijährige ausgewiesene Fachpraxis in Finanz- und Rechnungswesen
-
Studiengebühren
CHF 9‘380 (inkl. Konzeptarbeit)
Download der Studienunterlagen:
Beschreibung
Mit dem Zertifikatskurs Strategisches Controlling (CAS) führen wir Sie in die modernen und zukunftsgerichteten Themenfelder der strategischen Unternehmenssteuerung. Dabei geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Auftrittskompetenz und Rhetorik gezielt zu verbessern und zu erweitern. Daneben erwerben Sie Business Intelligence-Kompetenz, damit Sie in Ihrer Rolle als Navigator zum langfristigen Unternehmenserfolg das Führungsteam Ihres Unternehmens bereichern: Big Data, Krisenfrüherkennung, Risiko- und Prozessmanagement oder die Restrukturierung und finanzielle Sanierung von Unternehmen. Zahlreiche neue Konzepte und Methoden werden Ihnen in diesem Zertifikatskurs ebenso begegnen wie Top-Expertinnen und -Experten als
Dozierende.
Kursziele
Nach Abschluss dieses CAS sind Sie in der Lage,
- ein modernes Reportingsystem für Ihre Entscheidungsträger zu gestalten
- Geschäfts- und Finanzrisiken rechtzeitig zu erkennen und wirksame Massnahmen eines effizienten Risiko- oder Krisenmanagements zu erarbeiten
- Transformationsprozesse der Unternehmung entlang von Wachstums- und Schrumpfungsphasen aus der Finanzsicht zu beurteilen und zielgerichtet zu unterstützen
- Methoden und Werkzeuge des strategischen Controllings zur Entscheidungsunterstützung Ihres Topmanagements gewinnbringend einzusetzen
- Ihre Führungs- und Beratungsrolle durch eine professionelle Auftrittskompetenz souverän zu übernehmen
Teilnehmende
Sie arbeiten in einem Tätigkeitsfeld des Finanz- und Rechnungswesens, können bereits Projekterfahrungen und/oder erste Führungserfahrungen vorweisen und wollen Ihre Controlling-Kompetenz umfassend vertiefen oder sich auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten.
Diese Studiengänge könnten Sie ebenfalls interessieren:
Aufbau und Inhalt
Modulaufbau
Schlüsselinhalte
Leadership und Auftrittskompetenz
- Leadership (1 Tag)
- Auftrittskompetenz (2 Tage)
Strategisches Controlling
- Strategisches Kostenmanagement und Wertmanagement (2 Tage)
- Strategisches Controlling (3 Tage)
- Prozessmanagement (2 Tage)
- Finanzielle Transformation (1 Tag)
Business Intelligence
- Krisenfrüherkennung und Risikocontrolling (2.5 Tage)
- Datenanalyse (3 Tage)
- Management Reporting (1.5 Tage)
Karriere
Anrechnung
Der CAS Strategisches Controlling ist Pflichtteil des MAS Controlling der HWZ. Sie können den Kurs selbstverständlich auch separat als CAS sowie alternativ in Kombination mit dem CAS Operatives Controlling oder CAS Financial & Management Accounting als Teil des DAS Controlling absolvieren.
Aktuell
Wir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Individuelle Beratung Informationsabende