CAS Strategisches Controlling
Die Fähigkeit, erfolgreiche Strategien von der Analyse und Entwicklung bis zur erfolgreichen Umsetzung kompetent durch Methodenwissen, Tools und Soft Skills zu begleiten, ist von höchster Bedeutung für ein erfolgreiches Business Partnering des Controllings. Genau bei diesen Skills setzen wir mit unserem CAS Strategisches Controlling HWZ an.

Studiengangsleiter HWZ
Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch
+41 43 322 26 11
thomas.rautenstrauch@fh-hwz.ch
-
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentiges Arbeitspensum möglich
-
Abschluss
«Certificate of Advanced Studies (CAS) Strategisches Controlling»
-
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
-
Beginn
jeweils im Oktober
-
Dauer
1 Semester (18 Präsenztage)
-
Anzahl Teilnehmende
Maximal 26 Teilnehmende
-
Gut zu wissen
Anrechnung an MAS Controlling und DAS Controlling
-
Studienort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
-
Sprache
Deutsch
-
Zulassung
Hochschulstudium oder mindestens Eidg. Abschluss auf Fachausweisstufe und eine mindestens dreijährige ausgewiesene Fachpraxis im Finanz- und Rechnungswesen.
-
Studiengebühren
CHF 9’500
Beschreibung
Kursziele
Mit dem Studiengang CAS Strategisches Controlling HWZ führen wir Sie in die aktuellen und zukunftsgerichteten Themenfelder der strategischen Unternehmenssteuerung. Sie lernen, wie Sie Ihre Rolle als strategischer Business Partner gewinnbringend einsetzen, um datenbasierte und strategische Problemstellungen kompetent zu lösen. Als Navigator zum langfristigen Unternehmenserfolg begleiten Sie die Strategieentwicklung und beraten die Führungskräfte Ihres Unternehmens ebenso in Themenfeldern wie Reporting, Krisenfrüherkennung, Risiko- und Prozessmanagement. Daneben geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Auftrittskompetenz gezielt zu verbessern und zu erweitern.
- Sie lernen, wichtige Werkzeuge und Methoden des strategischen Controllings sowie moderner Reportingsysteme anzuwenden.
- Mit Hilfe von Datenanalysetechniken erweitern Sie massgeblich Ihre Problemlösungskompetenz und sind in der Lage, relevante Risiken zu erkennen und wirksame Massnahmen zu erarbeiten.
- Mit Ihrer Auftrittskompetenz moderieren und überzeugen Sie in strategierelevanten Themenfeldern.
Teilnehmende
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Personen, welche in einem Tätigkeitsfeld des Finanz- und Rechnungswesens arbeiten. Sie können erste Projekt- bzw. Führungserfahrung vorweisen und wollen ihre Controlling-Kompetenz umfassend erweitern oder sich auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten.
Diese Studiengänge könnten Sie ebenfalls interessieren:
Aufbau und Inhalt
Modulaufbau
Schlüsselinhalte
Reporting und Kommunikation
- Management Reporting
- Auftrittskompetenz
Strategisches Controlling
- Strategisches Controlling
- Risikocontrolling
- Krisenfrüherkennung
- Strategisches Kostenmanagement
Prozesscontrolling
- Prozessmanagement
- Lean Management für Controller
- Internes Kontrollsystem (IKS)
Business Analytics
- Datenanalyse und -auswertung
- Predictive und Advanced Analytics
- Business Intelligence
Karriere
Anrechnung
Der CAS Strategisches Controlling ist Wahl-Bestandteil des MAS Controlling der HWZ. Sie können den Kurs selbstverständlich auch separat als CAS sowie alternativ in Kombination mit dem CAS Operatives Controlling oder CAS Finanzcontrolling als Teil des DAS Controlling absolvieren.
Aktuell
Jetzt anmelden für CAS Strategisches Controlling
Hier können Sie sich online für den Studiengang anmelden.
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.

Studiengangsleiter HWZ
Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch
+41 43 322 26 11
thomas.rautenstrauch@fh-hwz.ch
Beratung
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Individuelle Beratung Informationsabende