DAS Customer Communications
Kundengewinnung oder Kundenloyalität sind die obersten Ziele der Marketingkommunikation. Dazu braucht es einen wertschöpfenden, attraktiven Kundendialog. Beziehungsorientiert, integriert und crossmedial.
-
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich
-
Abschluss
«Diploma of Advanced Studies ZFH in Customer Communications»
-
Anerkennung
31 ETCS-Punkte
-
Beginn
August oder je nach Vertiefungsrichtung
-
Dauer
3 Semester (inkl. Diplomarbeit)
-
Studienort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
-
Sprache
Deutsch
-
Studiengebühren
CHF 18'000 (je nach Vertiefungsrichtung)

Beschreibung
Um funktionierende und sinnstiftende Dialoge und Transaktionen mit aktuellen und potenziellen Kunden zu initiieren, sind weitreichende Kenntnisse der Unternehmens- und Marketingkommunikation nötig. Kenntnisse eines Kundenbeziehungsmanagements, die uns helfen, bestehende Kunden zu behalten, neue zu gewinnen und ehemalige wieder zurück zu gewinnen.
Entsprechend vielfältig ist die Themenpalette des DAS Customer Communication. Sie orientiert sich am Kundenbeziehungslebenszyklus und führt über Communications Fundamentals, Communications Planning, Consumer Engagement, Customer Akquisition, Customer Relationship Management zu Communications Controlling.
Ziel des Studiums
Mit dem DAS Customer Communications erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen zur Umsetzung der Organisations- und Kommunikationsstrategien in überzeugende, zeitgemässe Marketingkommunikation.
Sie konzipieren, planen und realisieren selbständig und in interdisziplinären Projektteams anspruchsvolle Aktivitäten der Kundenkommunikation. Priorisiert, koordiniert und synchronisiert. So schaffen Sie für Interessierte und Kunden den erforderlichen Spielraum für deren Marken-Entscheidungen und Kaufhandlungen. Sie nutzen dabei gekonnt die gesamte Klaviatur der Customer Communications, um Marktbearbeitungsaktivitäten mit den Mitteln der Kommunikation markant zu verstärken.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Fachleute auf Kunden- und Agenturseite, die sich im Bereich Marketingkommunikation, Kundenkommunikation, Relationship Communication eine spezifische fundierte Zusatzqualifikation erwerben möchten.
Diese Studiengänge könnten Sie auch interessieren:
Aufbau und Inhalt
Ablauf des Studiums
- Der CAS Marketing Communications ist integrierter Bestandteil (Pflichtsemester) des DAS Customer Communications.
- Ergänzt wird dieser durch einen themenspezifischen Vertiefungslehrgang (CAS), den Sie je nach persönlicher Präferenz oder individuellem Bedarf wählen (siehe unten).
- Der Abschluss des DAS-Studiums bildet die Diplomarbeit und -prüfung.
Auswahl der Vertiefung
HWZ-Lehrgänge
- CAS Mobile Business & Ecosystems
- CAS Social Media & Content Marketing
- CAS Project Management
- CAS Customer Behaviour
- CAS Customer Experience Management
- CAS Customer Intelligence
- CAS Consulting Competence
- CAS Innovation Management
- CAS Product Management
Mit Partner MAZ, Luzern
Mit Partner Schweizerische Textakademie
Karriere
Patronate
Der CAS Marketing Communications, integrierter Bestandteil des DAS Customer Communications, steht unter dem Patronat des LEADING SWISS AGENCIES, dem Verband der führenden Kommunikationsagenturen der Schweiz und dem Patronat des Schweizerischer Werbeauftraggeber-Verband (SWA), welcher die grössten Werbeauftraggeber der Schweiz vereinigt und nach aussen vertritt sowie dem Patronat von MarCom Suisse. Der DAS Customer Communications wird in Zusammenarbeit mit bewährten Partnern durchgeführt. Dies sichert den bestmöglichen Transfer von Wissen und Erfahrungen zwischen Hochschule und Praxis.
Aktuell
Jetzt anmelden für DAS Customer Communications
Anmeldung für CAS Marketing Communications als Start für den DAS Customer Communications
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Individuelle Beratung Informationsabende