MAS Retail Excellence
Der MAS Retail Excellence ist der einzige Master in der Schweiz, der das Thema Handelsmanagement ins Zentrum stellt. Gerade weil die Herausforderungen für den Handel enorm sind, bietet diese Ausbildung starke Karrierevorteile.
Sie erwerben wertvolle Kompetenzen in der Führung eines einzelnen Handelsgeschäfts / Filiale, dem Retail Management aus Sicht der Zentrale sowie der Steuerung eines E-Commerce bzw. Multichannel-Ansatzes.
Dabei sollen Kundendaten umfassend genutzt, die Differenzierung erhöht sowie das Multichannel Management erfolgreich gesteuert werden. Dies unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen im Rahmen der Digitalisierung und Veränderung des Einkaufsverhaltens.
Online Informationsabende
Die Einladung zum Informationsabend via Zoom erhalten Sie einen Tag vor dem Informationsabend.
-
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich
-
Abschluss
«Master of Advanced Studies ZFH in Retail Excellence»
-
Anerkennung
60-ECTS Kreditpunkte
-
Beginn
Laufend mit einem der CAS
Die Studiendaten entnehmen Sie direkt den entsprechenden CAS -
Dauer
4 Semester (3 CAS und 1 Semester für Master Thesis)
Mindestens 1.5 Jahre, maximal 5 Jahre -
Anzahl Teilnehmende
Maximal 24 Personen
-
Studienort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB). Ein bis zwei Unterrichtstage können online stattfinden, damit auch internationale Fachpersonen zum Einsatz kommen.
-
Sprache
Die Unterrichtssprache ist grundsätzlich Deutsch. Ein bis zwei Unterrichtstage können in englischer Sprache stattfinden, damit auch internationale Fachpersonen zum Einsatz kommen. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
-
Zulassung
Bachelor oder äquivalenter Abschluss (HWV, FH, Uni, ETH etc.) sowie mindestens vier Jahre studienrelevante Berufserfahrung. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können «sur dossier» anerkannt werden.
-
Studiengebühren
Gesamter MAS ab CHF 29'500 (inkl. CHF 4'000 für die Master-Thesis)
CAS Verkauf B2C CHF 8'500
CAS Retail Management CHF 8'500
CAS Digital Sales Management CHF 8'500
CAS Customer Relationship Management CHF 8'500Mitglieder von Swiss Marketing profitieren von einem Rabatt von CHF 500 auf alle CAS im Bereich Sales & Retail.
-
Partner
CustomersX, Handelsverband.swiss, Swiss Marketing
Beschreibung
Die Inspiration über Social Media, das begrenzte Zeitbudget sowie die steigende Individualisierung führen zu einem veränderten Einkaufsverhalten der Kundschaft. Dabei haben diese steigende Erwartungen an das Einkaufserlebnis, die Beratungskompetenzen, die Flexibilität, die Geschwindigkeit und den Preis. Die bisherigen Geschäftsmodelle im Handel stossen an ihre Grenzen und die neuen E-Commerce-Kanäle werden von der Kundschaft noch sehr unterschiedlich genutzt. Die Ausgestaltung des persönlichen Verkaufs wird im Spagat zwischen Kosten und Mehrwert immer herausfordernder. Die bisherigen Erfolgsfaktoren Einkaufserlebnis und Sortiment sind somit mit den neuen Erfolgsfaktoren Kundendaten und Technologie gewinnbringend zu verbinden. Der Handel benötigt dafür neue Kompetenzen, damit nicht nur Technologie eingesetzt wird, sondern auch die Gewinnmargen steigen.
Ihr Nutzen
- Anerkannter Master-Abschluss mit Handelsschwerpunkt auf FH-Stufe
- Retail Excellence Management
- Optimierung des Handelsmanagements
- Umsetzungs- und anwendungsorientierte Lehr- und Lernmethoden mit Top-Dozierenden aus Forschung und Praxis
- Individualisierbare Studienstruktur und -inhalte durch Modularisierung
- Branchenübergreifende Best Practices und Benchmarks
- Zeitlich kompakt und nebenberuflich in eineinhalb bis zwei Jahren absolvierbar
Zielsetzung und Perspektiven
Sie können ihr bestehendes Geschäftsmodell kritisch evaluieren und hinsichtlich Kosten- und Kundennutzen optimieren. Die Gewinnung von Kundendaten und deren Nutzung zur Gestaltung eines differenzierten Erlebnisses ist ein zentraler Baustein der Ausbildung. Darüber hinaus sind Sie mit den neusten technologischen Entwicklungen vertraut.
Sie können nach dem Abschluss des MAS Retail Excellence:
- Geschäftsmodelle optimieren;
- einen Multichannel-Vertrieb steuern;
- E-Commerce gestalten;
- Kundendaten gewinnen und nutzen;
- ein differenziertes Einkaufserlebnis bieten;
- Technologie optimal einsetzen;
- den notwendigen Change-Management-Prozess erfolgreich gestalten.
Nach dem Abschluss sind Sie in der Lage, eine Handelsfiliale zu führen sowie anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im Handel zu übernehmen.
Teilnehmende
Die Weiterbildung MAS Retail Excellence ist ein branchenorientierter Studiengang, der als Ziel die Vorbereitung der Studierenden auf die Filialleitung, auf Fach- und Führungsaufgaben im mittleren Management in Gross- und Einzelhandelsunternehmen, Handelskonzernen, Zentralen von Verbundgruppen und Verbänden sowie in Vertriebs- und Marketingabteilungen verfolgt. Die Studierenden bauen betriebswirtschaftliches Fachwissen mit konsequentem Bezug zur Handelsbranche auf und erwerben Sozial- und Methodenkompetenzen, sodass sie erfolgreicher agieren und eine Führungsfunktion übernehmen können.
Diese Zertifikatskurse sind mögliche Module des MAS:
Partner
Aufbau und Inhalt
Der MAS Retail Excellence kann semesterunabhängig und nach eigenem Ermessen gestaltet werden. Er umfasst verschiedene CAS (Certificate of Advanced Studies), die sich auf einen bestimmten Themenbereich fokussieren und von denen Sie drei auswählen und erfolgreich absolvieren müssen. Zur Wahl stehen:
- CAS Digital Sales (Frühling)
- CAS Verkauf B2C (Frühling)
- CAS Retail Management (Herbst)
- CAS Customer Relationship Management (Herbst)
Weitere CAS der HWZ können nach Absprache mit der Studiengangsleitung kombiniert werden.
Die CAS-Module werden in der Regel mit einer benoteten Zertifikatsarbeit und einer mündlichen Prüfung abgeschlossen. Nach erfolgreichem Abschluss von drei CAS verfassen Sie eine Master-Thesis. Ein begleitender Kurs zum wissenschaftlichen Arbeiten erleichtert Ihnen das Verfassen der Master Thesis. Das Studienprogramm entspricht den europaweit anerkannten Bologna-Richtlinien.
Basierend auf dem Retail-Excellence-Modell
Sowohl das Master-Programm (MAS) als auch die Zertifikatskurse (CAS) basieren auf dem eigen entwickelten «Retail-Excellence-Modell» der HWZ, welches sich aus den Teilbereichen Informationsmanagement, Transformation, Handelsstrategie und Handelsmanagement zusammensetzt.
Das Informationsmanagement umfasst unter anderem die Gewinnung von wertvollen Kundeninformationen, die Etablierung eines Kundenwertmodells, die Controlling Prozesse sowie die optimale Entscheidungsfindung auf Basis der Kundenerkenntnisse.
Die Transformation umfasst den notwendigen Change der Mitarbeitendeneinstellung und -verhalten, der Organisation, des Ecosystems sowie der Infrastruktur und Systeme des Handelsunternehmens.
Die Handelsstrategie bezieht sich auf das Geschäftsmodell, das Kundenbeziehungsmanagement, die Preisgestaltung, den Multi-Channel-Ansatz sowie die Markenführung und die Erlebnisgestaltung.
Das Handelsmanagement umfasst unter anderem das Category Management, die Ladengestaltung, die Ausgestaltung des E-Commerce, den Kundenservice, die Kommunikation und das Personalmanagement.
Massgeschneidertes Programm
Im MAS Retail Excellence respektive in den einzelnen CAS werden sämtliche Lerninhalte in Beziehung zu eigenen Erfahrungen sowie realen Fallbeispielen gebracht. Die Umsetzbarkeit des Gelernten sowie der situativ sinnvollste Einsatz der angeeigneten Techniken stehen im Vordergrund und schaffen eine spannende und motivierende Lernatmosphäre. Der Unterricht wird durch die Modelle und Methoden des führenden Beratungsnetzwerks in Europa im Bereich Kundenorientierung, Sales Excellence und Retail Excellence unterstützt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Denkwerkstatt Sales Excellence» wird ein vertiefender Austausch zwischen der Praxis und den Studierenden abgesichert. Mehr Praxisbezug geht nicht.
Alle Inhalte werden mit neuesten Lehrmethoden und in vernetzter Anwendung vermittelt.
Im gesamten Studium ist es ausdrücklich erwünscht, dass sich Studierende mit Fragen und Fallbeispielen einbringen. Das Behandeln von Fragen, Anliegen und Problemen der Teilnehmenden ist den Dozierenden ein grosses Anliegen.
Karriere
Mit dem Abschluss MAS Retail Excellence sind Sie nicht nur den künftigen Herausforderungen des digitalen, globalen Zeitalters gewachsen, sondern können ihre Handelsorganisation aktiv und erfolgreich in die Zukunft führen.
Center for Sales & Retail
Das Center for Sales & Retail der HWZ ist die erste Anlaufstelle für anwendungsorientiertes Wissen im Verkauf und Retail. Es betreibt Forschungsprojekte, bietet Studiengänge an, unterstützt Unternehmen mit Beratungs- und Projektdienstleistungen und verbindet Menschen mit Interesse an Vertrieb, Handel und CRM.
Aktuell
-
-
CAS Selling Innovation: 8 Expertinnen und Experten ausgezeichnet
-
Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation: Intelligent Process Mining und Automation
Follow MAS Retail Excellence
Jetzt anmelden für MAS Retail Excellence
Hier können Sie sich online für den Lehrgang anmelden.
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Individuelle Beratung Informationsabende