Coding
Wollten Sie schon immer wissen, was hinter Begriffen wie Git, Forking, Blockchain, etc. steckt? Egal ob Kaffeemaschine, Handy, Ticketautomat, Ampel oder TV: In der heutigen Zeit sind wir tagtäglich umgeben von Code. Um die digitale Welt aktiv mitgestalten zu können, vermitteln wir Ihnen am Seminar Coding-Grundkenntnisse.
-
Abschluss
HWZ Academy-Zertifikat «Coding»
-
Anerkennung
Auf Wunsch wird 1 ECTS-Kreditpunkt angerechnet (mit entsprechendem Transfernachweis)
-
Dauer
1 Tag (09.00 bis 16.45 Uhr)
-
Daten
Frühling 2023
-
Anzahl Teilnehmende
maximal 16 Teilnehmende
-
Studienort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
-
Sprache
Deutsch
-
Zulassung
Mindestens drei Jahre Fach-, Führungs- oder Projekterfahrung
-
Kosten
CHF 990 inkl. Seminarunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen
CHF 900 als Bootcamp-Modul (mind. 3 Module)
CHF 890 für alumni HWZ, FH SCHWEIZ-, KV- und ZGP-Mitglieder
CHF 300 für den Transfernachweis (fakultativ)

Beschreibung
Als Nicht-Programmierer passiert es schnell, dass man sich der Technologie ausgeliefert fühlt. Gewinnen Sie in diesem praxisorientierten Workshop einen Einblick in die faszinierende Welt des Programmierens und blicken Sie hinter die Kulissen der Software-Entwicklung.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar
- verschaffen Sie sich einen Überblick über das gesamte Spektrum der digitalen Produktentwicklung.
- lernen Sie die täglichen Arbeitswerkzeuge von Entwicklern kennen.
- schreiben Sie ein eigenes Programm in der Programmiersprache «Ruby» und machen so die ersten Schritte in den Schuhen eines Entwicklers.
- setzen Sie das Gelernte direkt in die Praxis um: Bringen Sie Ihre Beispiele mit.
Kosten
Im Seminarpreis sind die Unterlagen, Kaffeepausen und das Mittagessen inbegriffen. Gerne gewähren wir einen Rabatt von CHF 100 für alumni HWZ, FH SCHWEIZ-, KV- und ZGP-Mitglieder. Der fakultative Transfernachweis zur Erreichung der ECTS-Punkte ist nicht im Seminarpreis inbegriffen und beläuft sich auf CHF 300.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte, die mit Designern und Software-Entwicklern zusammenarbeiten und die effektive Zusammenarbeit mit ihrem Team verbessern möchten sowie Produkt- und Projekt-Manager, die als Brücke zwischen Kunden und Designern / Software-Entwicklern.
(maximale Teilnehmerzahl: 16)
Kennen Sie schon unsere Bootcamps?
Dieses Seminar ist ein Bestandteil des HWZ/WEKA Digital Bootcamp.
Das könnte Sie auch interessieren:
HWZ Academy Seminare
Hier gelangen Sie zur Auswahl unserer Seminare in den Themenbereichen
- Banking & Finance
- Consulting & Innovation
- Digital Transformation
- Kommunikation
- Management, HR & Leadership
- Marketing & Sales
Aufbau und Inhalt
Im Seminar «Coding» werden die folgenden thematischen Schwerpunkte behandelt:
- Entmystifizieren von gängigen Buzzwords (Blockchain, AI, Git, VCS, BigData, etc.)
- Was sind Applikationen und wie werden diese entwickelt?
- Wie arbeiten und «ticken» Entwickler?
- Worauf kommt es bei der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Entwicklern an?
- Wie können Sie Ihrem Team die optimale Arbeitsumgebung bieten, um bestmögliche Ergebnisse zu liefern?
- Umsetzung einer einfachen Applikation in der Programmiersprache «Ruby»
Referent
Rodrigo Hänggi arbeitet selbständig als Software Designer und Entwickler. Neben zahlreichen Kundenprojekten hat er diverse Software-Produkte lanciert.
Karriere
Partner
Die HWZ Academy führt dieses Seminar in Zusammenarbeit mit dem Institute for Digital Business durch.
It’s better to learn to code than learn English as a second language.
Inhouse-Seminar
Dieses Seminar führen wir firmenintern in verschiedenen Sprachen (D/E/F) durch, auf Wunsch inkl. Inhouse-Zertifizierung. Wir beraten Sie gerne, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Aktuell
Jetzt anmelden für Coding
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.