Cybersecurity & Darknet
Vulnerability Management and Cyber Threat Intelligence
Im Kampf gegen Cyberangriffe ist oftmals nur das nachträgliche «Reagieren» möglich. Durch Vulnerability Management (VM) und Cyber Threat Intelligence (CTI) können Angriffe vorausgesagt, antizipiert und auf diese frühzeitig reagiert werden. Dadurch werden erfolgreiche Attacken frühestmöglich verhindert. Lernen Sie in diesem Seminar Ihre Umgebung und damit die Angriffsfläche besser kennen.
-
Abschluss
HWZ Academy-Zertifikat «Cybersecurity & Darknet»
-
Dauer
1 Abend (17:30 -20:45 Uhr)
-
Daten
Dienstag, 07. September 2021
-
Anzahl Teilnehmende
Maximal 16 Teilnehmende
-
Studienort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
-
Sprache
Deutsch
-
Kosten
CHF 490 inkl. Seminarunterlagen
CHF 100 Rabatt für alumni HWZ sowie Mitglieder des KV und der ZGP
Beschreibung
Angriffe nehmen zu, werden komplexer und effizienter. Cybersecurity darf sich nicht nur auf klassische Massnahmen wie Hardening, Antimalware und Firewalling beschränken. Viel mehr muss von neuen Schlüsseltechnologien Gebrauch gemacht werden, um sich auf Augenhöhe verteidigen zu können.
Ihr Nutzen
In diesem eintägigen Intensivseminar lernen Sie Ihre Umgebung und damit die Angriffsfläche besser kennen. Dadurch können Sie Recherchen zu Schwachstellen umsetzen, geopolitische und kriminalistische Motivationen für Cyberangriffe ermitteln, mit Angriffswahrscheinlichkeiten umgehen und sich im Darknet bewegen.
Kosten
Im Seminarpreis von CHF 490 sind die Unterlagen inbegriffen. Gerne gewähren wir einen Rabatt von CHF 100 für alumni HWZ-, KV- und ZGP-Mitglieder.
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Informationssicherheit, Risk und Compliance, die sich mit den bestehenden Risiken und drohenden Gefahren aus dem Cyberbereich beschäftigen und/oder auf diese reagieren müssen.
(maximale Teilnehmerzahl: 16)
Kennen Sie schon unsere Bootcamps?
Das könnte Sie auch interessieren:
HWZ Academy Seminare
Hier gelangen Sie zur Auswahl unserer Seminare in den Themenbereichen
- Banking & Finance
- Consulting & Innovation
- Digital Transformation
- Kommunikation
- Management, HR & Leadership
- Marketing & Sales
Aufbau und Inhalt
Im Seminar «Cybersecurity & Darknet» werden die folgenden thematischen Schwerpunkte behandelt:
Strategische Aspekte und Führung
- Vulnerability Management
- Inventarisierung
- Threat Modeling
- Datenquellen
- Recherche, Processing, Lifecycle
Cyber Threat Intelligence
- Nationale Analysen
- Geopolitische Relationen
- Angriffsszenarien & -wahrscheinlichkeiten
- Ermittlung von Interessen
Darknet Recherche
- Struktur des Darknet und Einstieg
- Drogen-/Waffen- und Exploit-Märkte
- Datenhandel
Seminarleitung
Unser Referent Marc Ruef ist Head of Research der scip ag und ist seit Ende der 1990er Jahre im Cybersecurity-Bereich aktiv. Er ist Dozent an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten.
Inhouse-Seminar
Dieses Seminar führen wir firmenintern in verschiedenen Sprachen (D/E/F) durch, auf Wunsch inkl. Inhouse-Zertifizierung. Wir beraten Sie gerne, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Karriere
Partner
Die HWZ Academy führt dieses Seminar in Zusammenarbeit mit dem Center for Financial Studies der HWZ durch.
There‘ll be differences of opinion in just about every intelligence analysis that you make.
Aktuell
Jetzt anmelden für Cybersecurity & Darknet
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.