Digitale Meetings, aber richtig
Mit wirksamer Leitung von online und hybriden Meetings Kompetenz ausstrahlen, Kund:innen und Stakeholder begeistern und Entscheidungen herbeiführen
Mit der Etablierung von Remote Work ist die virtuelle Durchführung von Meetings der neue Standard. Ein wirksamer online Auftritt und effektive Moderation werden dabei zunehmend vorausgesetzt. Dennoch nehmen Teilnehmende die meisten online und hybrid Meetings als monoton, anonym, nicht zielgerichtet und frustrierend wahr. Die erschwerte nonverbale Kommunikation und der fehlende aktive Austausch verunsichert Präsentator:innen und erschwert den Beziehungsaufbau mit internen und externen Stakeholdern sowie Kund:innen.
Doch mit der richtigen Struktur und gezielter Gesprächsführung bieten virtuelle Meetings grosse Vorteile und die Chance, neue Formen des Engagements zu schaffen, bessere und schnelle Entscheide herbeizuführen und effektiver zusammenzuarbeiten. Im Seminar lernen Sie mit konkreten Methoden dieses Potenzial zu nutzen und Ihren online Auftritt zu verbessern.
-
Abschluss
HWZ Academy-Zertifikat «Digitale Meetings, aber richtig»
-
Anerkennung
Auf Wunsch wird 1 ECTS-Kreditpunkt angerechnet (mit entsprechendem Leistungsnachweis).
-
Dauer
2 Halbtage (09.00-12.30 Uhr) plus 1/2 Tag Vor-/Nachbereitung im Selbststudium
-
Daten
Mi/Mi, 09./16. November 2022 von 09.00 bis 12.30 Uhr
Do/Do, 08./15. Juni 2023 von 09.00 bis 12.30 Uhr -
Anzahl Teilnehmende
Maximal 16 Teilnehmende
-
Gut zu wissen
Sie werden sich selbständig mit Videos und Unterlagen auf die beiden Seminarhalbtage vor- und nachbereiten. Reservieren Sie sich dafür einen 1/2 Tag.
-
Studienort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB) oder online
-
Sprache
Deutsch
-
Kosten
CHF 990 inkl. Seminarunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen
CHF 890 für alumni HWZ, FH SCHWEIZ-, KV- und ZGP-Mitglieder
CHF 300 für den Transfernachweis (fakultativ)
Beschreibung
Effektive Meetings gelingen nur, wenn Ihre individuelle Situation berücksichtigt wird. Daher konzentriert sich das zweiteilige Seminar auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und die direkte Anwendung in der Praxis. Durch den Ansatz des Lerntertainments stehen die aktive Einbindung der Kursteilnehmenden und der gegenseitige Austausch im Vordergrund.
Ihr Nutzen
Nach dem Seminarbesuch
- führen Sie gut strukturierte und zielgerichtete Meetings, die Engagement schaffen, andere Teilnehmende aktiv mit einbeziehen und Entscheide herbeiführen.
- nutzen Sie konkrete Methoden für einen wirksamen Auftritt und effektive Gesprächsführung.
- setzen Sie Kommunikationstools & Visualisierungen zu Ihren Gunsten ein.
- begeistern Sie mit online und hybriden Meetings Ihre Zielgruppe und stärken die gemeinsame Beziehung.
Kosten
Im Seminarpreis sind die Unterlagen inbegriffen. Gerne gewähren wir einen Rabatt von CHF 100 für alumni HWZ, FH SCHWEIZ-, KV- und ZGP-Mitglieder. Der fakultative Transfernachweis zur Erreichung der ECTS-Punkte ist nicht im Seminarpreis inbegriffen und beläuft sich auf CHF 300.
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an motivierte und zukunftsorientierte Personen in einer Fach- oder Personalführungsfunktion, welche ihre digitalen Kompetenzen weiterentwickeln möchten und sich nicht mit mittelmässigen virtuellen Meetings zufrieden geben, sondern ihre internen und externen Stakeholder und Kund:innen begeistern wollen.
(max. Teilnehmendenzahl: 16)
HWZ Academy Seminare
Hier gelangen Sie zur Auswahl unserer Seminare in den Themenbereichen
- Banking & Finance
- Consulting & Innovation
- Digital Transformation
- Kommunikation
- Management, HR & Leadership
- Marketing & Sales
Aufbau und Inhalt
Das Seminar «Digitale Meetings, aber richtig» setzt folgende Schwerpunkte:
Meetings strukturieren, vorbereiten und führen
- Aus welchen Teilen ein Meeting besteht und wie eine optimale Vorbereitung aussieht
- Wie Sie ein Gespräch zielgerichtet führen und alle Teilnehmenden aktiv einbinden
- Wie Sie sicherstellen können, dass besprochene Inhalte umgesetzt werden
Entscheidungen herbeiführen
- Wie funktioniert der Entscheidungsprozess online oder hybrid
- Wie Sie die Meinung von anderen Teilnehmenden effektiv einholen
Visualisierungen
- Welche Form von Präsentationen und Darstellungen sich eignen
- Wie Sie einen Sachverhalt so verständlich wie möglich darstellen
Neue Formen von Engagement schaffen
- Wie Sie nonverbale Kommunikation im virtuellen Rahmen sichtbar machen
- Wie Sie eine Gruppe zur aktiven Partizipation aktivieren und verhindern, dass nebenbei E-Mails bearbeitet werden
Königsdisziplin Hybrid Meetings
- Wie Sie den Schwierigkeiten von hybriden Meetings mit dem Remote First Ansatz begegnen können
- Wie es Ihnen gelingt, remote Teilnehmende aktiv einzubinden
Seminarleitung
Unser Referent Remo Luzi verantwortet die digitalen Ausbildungsangebote der KPT Krankenkasse und hat über sieben Jahre Trainererfahrung. Mit «Lerntertainment» will er Sie zu digitalen Superstars machen.
Inhouse-Seminar
Dieses Seminar führen wir firmenintern in verschiedenen Sprachen (D/E/F) durch, auf Wunsch inkl. Inhouse-Zertifizierung. Wir beraten Sie gerne, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Karriere
In the virtual world, lives and feelings are measured not by the distance of miles but by the reality of our desires
Aktuell
Jetzt anmelden für Digitale Meetings, aber richtig
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.