Innovation Lab P3
Erfolgreiches Design der neuen Arbeitswelt
Eine Kultur der agilen Zusammenarbeit und der laufenden Innovation wird zum Schlüssel in der sich immer schneller drehenden Zukunft. Mit der Schaffung eines firmeninternen «Innovation Lab P3» machen Sie den ersten Schritt in die neue Arbeitswelt: Wir unterstützen Sie aktiv dabei!
-
Abschluss
HWZ Academy-Zertifikat «Innovation Lab P3: Erfolgreiches Design der neuen Arbeitswelt»
-
Anerkennung
Auf Wunsch werden 2 ECTS-Kreditpunkte angerechnet (mit entsprechendem Transfernachweis).
-
Dauer
2 Tage (09.00 – 16.45 Uhr)
-
Daten
Mo/Di, 26./27. November 2018
-
Anzahl Teilnehmende
Maximal 12 Teilnehmende
-
Studienort
1. Tag: Witzig The Office Company Würzgrabenstrasse 5 8048 Zürich 2. Tag: HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
-
Sprache
Deutsch
-
Zulassung
Mindestens drei Jahre Fach- oder Führungserfahrung
-
Kosten
CHF 1'390 inkl. Seminarunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen
CHF 300 für den Transfernachweis (fakultativ)
Beschreibung
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit minimalem Aufwand erfolgreich ein Innovation Lab in Ihrem Unternehmen bereitstellen. Ausgewiesene Experten vermitteln Ihnen State-of-the-Art-Wissen in den drei Bereichen des magischen Innovationsdreiecks bzw. des «Innovation Lab P3»:
- Process: Innovationsmethoden und Innovationstechniken (KW+P)
- Place: Raumgestaltung des Innovation Labs (Witzig The Office Company AG)
- People: Innovationskultur und Zusammenarbeit (Pfyffer Schmid)
Ihr Nutzen
Im Innovation Lab können Sie die agilen und innovativen Formen der Zusammenarbeit in der neuen Welt in Echtzeit ausprobieren. Sie erarbeiten sich die Voraussetzungen zur Schaffung einer integralen Vertrauens-, Zusammenarbeits- und Innovationskultur in Ihrer Organisation.
Kosten
Im Seminarpreis von CHF 1’390 sind die Unterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen inbegriffen. Der Transfernachweis zur Erreichung der ECTS-Punkte beläuft sich auf CHF 300 (fakultativ).
Teilnehmerkreis
Dieser Kurs richtet sich an Innovationsverantwortliche (Unternehmen und Teilbereiche), R&D-Leitende, Marketingverantwortliche und Organisationsentwickelnde.
(maximale Teilnehmerzahl: 12)
Das könnte Sie auch interessieren:
- MAS Business Innovation
- MAS Business Intelligence
- CAS Innovation Management
- CAS Lean Management
- CAS Disruptive Technologies
HWZ Academy Seminare
Hier gelangen Sie zur Auswahl unserer Seminare in den Themenbereichen
- Banking & Finance
- Consulting & Innovation
- Digital Transformation
- Kommunikation
- Management, HR & Leadership
- Marketing & Sales
Aufbau und Inhalt
Im Seminar «Innovation Lab P3» werden die folgenden thematischen Schwerpunkte behandelt:
Process
- Warum brauchen wir Innovation?
- Strukturen und Prozesse schaffen
- Moderne Innovationsmethoden
Place
- Unterschiedliche Typen von Innovation Labs (vor Ort bei Witzig)
- Funktionen und Ästhetik innovativer Arbeitswelten
- Rahmenbedingungen für den Erfolg
People
- Innovative und agile Zusammenarbeit
- Schaffung einer Innovationskultur
- Befähigung von Kreativ-Coaches
Fazit
- Zusammenspiel der 3 Elemente: Erfahrungen, kritische Erfolgsfaktoren
- Drehbuch für die Planung und Umsetzung eines Innovation Labs im Unternehmen
- Wrap-up, Schlusspodium der Teilnehmer
Seminarleitung
- Martin Kägi, Ing. ETH, Studienleiter CAS Innovation Management HWZ, Partner bei KW+P.
- Dr. Annina Coradi, Workspace Solutions Consultant, Witzig the Office Company AG
- Marc Pfyffer und Dr. Dieter Schmid, Organisationsentwickler, Business Coaches, Hochschuldozenten, Pfyffer Schmid Organisationsentwicklung.
Inhouse-Seminar
Dieses Seminar führen wir firmenintern in verschiedenen Sprachen (D/E/F) durch, auf Wunsch inkl. Inhouse-Zertifizierung. Wir beraten Sie gerne, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Karriere
If you can dream it, you can do it.
Aktuell
Jetzt anmelden für Innovation Lab P3
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.

Leiter Academy, Career & Talent Services
Dr. Daniel C. Schmid
+41 43 322 91 51
daniel.schmid@fh-hwz.ch