Innovationsmanagement im Führungsalltag
Wenn Führung die Innovationskraft der Mitarbeitenden in der Unternehmung endlich freisetzt.
Wenn Sie es wirklich ernst meinen mit der Innovation, dann sind sie in diesem Seminar genau richtig. Wie können Unternehmen und Führungskräfte Rahmenbedingungen gestalten, damit Innovation wirklich möglich wird? Woher kommen gute Ideen im Unternehmen und wie entstehen daraus Innovationen?
-
Abschluss
HWZ Academy-Zertifikat «Innovationsmanagement im Führungsalltag»
-
Anerkennung
Auf Wunsch wird 1 ECTS-Kreditpunkt angerechnet (mit entsprechendem Leistungsnachweis).
-
Dauer
1 Tag (08.30-16.45 Uhr)
-
Daten
Dienstag, 1. November 2022
-
Anzahl Teilnehmende
Maximal 16 Teilnehmende
-
Studienort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
-
Sprache
Deutsch
-
Zulassung
Mindestens drei Jahre Fach-, Projekt- oder Führungserfahrung
-
Kosten
CHF 990 inkl. Seminarunterlagen
CHF 790 als Digital Leader Modul (mind. 3 Module)
CHF 100 Rabatt pro Seminarmodul für alumni HWZ sowie Mitglieder Swiss Leaders, KV, FH SCHWEIZ, SWA, LSA und der ZGP
CHF 300 für den Transfernachweis (fakultativ) -
Partner
Swiss Leaders

Beschreibung
Kapieren nicht kopieren! Wir suchen nicht die Best Practice ausserhalb unserer Unternehmung sollen wollen an ganz konkreten Fragestellungen aus Eurem Kontext arbeiten. Soll die Innovation in den Prozessen des Kerngeschäftes stattfinden oder müssen wir separate Innovationsteams gründen? Woran scheitert Ideenmanagement und wie können wir es besser machen?
Ihr Nutzen
Dieses 1-tägige Intensivseminar gibt Ihnen einen vertieften Einblick in praxisnahe Herausforderungen des Innovationsmanagement. Sie lernen
- Welche Vor- und Nachteile bestehen, wenn Innovation in den Prozessen des Kerngeschäftes stattfinden. Was für Herausforderungen bestehen bei separaten Innovationsteams?
- Wie sie Spannungen im Führungsteam aktiv gestalten können und ein gemeinsames Umdenken ermöglichen.
- Warum ihr Ideenmanagement nicht funktioniert und wie sie es erfolgreicher transformieren können.
Kosten
Im Seminarpreis sind die Unterlagen inbegriffen. Gerne gewähren wir einen Rabatt von CHF 100 für alumniHWZ sowie Mitglieder Swiss Leaders, KV, FH SCHWEIZ, SWA, LSA und der ZGP. Der fakultative Transfernachweis zur Erreichung der ECTS-Punkte ist nicht im Seminarpreis inbegriffen und beläuft sich auf CHF 300.
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Innovationsprofis und Führungskräfte, die das Thema Innovation in ihrem Unternehmen aktiv auf die nächste Ebene bringen wollen.
Interview mit Martin Kägi
Kennen Sie schon unseren Lehrgang Digital Leader?
Dieses Seminar ist ein Bestandteil des Lehrganges Digital Leader
Das könnte Sie auch interessieren:
Aufbau und Inhalt
Im Seminar «Innovationsmanagement im Führungsalltag» werden die folgenden thematischen Schwerpunkte behandelt:
- Herausforderungen der Transformation und der Innovation
- Innovation im Kerngeschäft versus separates Innovationsmanagement
- Erkenntnisse aus der Ambidextrieforschung und Konsequenzen für Ihre Organisation
- Konstruktiver Umgang mit Spannungen in Führungsteams
- Ideenmanagement – warum gelingt es so selten und wie können wir es verbessern?
- Konkretes Erlebnisbeispiel, angelehnt an den Design Thinking Prozess
Seminarleitung
Martin Kägi studierte an der ETH Zürich Maschinenbau. Bei verschiedenen Schweizer KMU war er Entwicklungsleiter und dabei verantwortlich für ganzheitliche Innovation im B2B-Bereich. Ein Abschluss in KMU-Management an der HSG rundet sein Profil ab. Seit 2013 ist Kägi Partner bei KW+P AG. Er doziert Lean Innovation und Agile Entwicklung und ist Co-Leiter der Fachstelle Innovation & Lean Management an der HWZ.
HWZ Academy Seminare
Hier gelangen Sie zur Auswahl unserer Seminare in den Themenbereichen
- Banking & Finance
- Consulting & Innovation
- Digital Transformation
- Kommunikation
- Management, HR & Leadership
- Marketing & Sales
Inhouse-Seminar
Dieses Seminar führen wir firmenintern in verschiedenen Sprachen (D/E/F) durch, auf Wunsch inkl. Inhouse-Zertifizierung. Wir beraten Sie gerne, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Karriere
Partner
Die Academy führt dieses Seminar in Zusammenarbeit mit Swiss Leaders durch.
Erkläre es mir und ich werde es vergessen. Zeig es mir und ich werde mich erinnern. Lass es mich tun und ich werde es verstehen.
Aktuell
Jetzt anmelden für Innovationsmanagement im Führungsalltag
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.