Lean Leadership
Obwohl Lean Management mittlerweile in den meisten Unternehmen zum Thema geworden ist, tun sich viele mit der Umsetzung schwer. Die unsichtbaren Seiten von Lean Management setzen direkt bei der Führung an: «Lean Leadership» ist die Grundvoraussetzung für schlanke Prozesse.
-
Abschluss
HWZ Academy-Zertifikat «Lean Leadership»
-
Anerkennung
Auf Wunsch werden 1 ECTS-Kreditpunkt angerechnet (mit entsprechendem Transfernachweis).
-
Beginn
1 Tag (09.00 bis 16.45 Uhr)
-
Daten
Mi, 10. April 2019
-
Anzahl Teilnehmende
Maximal 12 Teilnehmende
-
Studienort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
-
Sprache
Deutsch
-
Zulassung
Mindestens drei Jahre Fach- oder Führungserfahrung
-
Kosten
CHF 990 inkl. Seminarunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen
CHF 300 für den Transfernachweis (fakultativ)
Beschreibung
Lean Management führt nicht nur zu kostenoptimierten Wertschöpfungen, sondern auch zu kürzeren Durchlaufzeiten und verbesserter Qualität. Exzellente Unternehmen passen Ihren Lean-Ansatz der Strategie an und binden die Mitarbeitenden stufengerecht und konsequent in die Veränderung mit ein. Dank «Lean Leadership» schaffen Sie die Voraussetzungen für eine lernende Organisation.
Ihr Nutzen
- Sie verstehen den ganzheitlichen Ansatz von Lean Management und die Rolle der Führungskraft als Lean Leader.
- Sie trainieren Ihren Blick für die unsichtbaren Seiten einer lernenden Organisation.
- Sie sehen den Umsetzungserfolg in der Verknüpfung der Lean-Methoden gepaart mit konsequentem Handeln.
- Sie lernen durch die sokratische Fragetechnik die Problemlösungskompetenzen Ihrer Mitarbeiter zu entwickeln.
Kosten
Im Seminarpreis von CHF 990 sind die Unterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen inbegriffen. Der Transfernachweis zur Erreichung der ECTS-Punkte beläuft sich auf CHF 300 (fakultativ).
Teilnehmerkreis
Sie sind Führungskraft oder tätig in einer Stabsstelle für «Operational Excellence»-Themen in einer Produktions- oder Dienstleistungsunternehmung. Sie interessieren sich für die Themen der kontinuierlichen Verbesserung der Wertschöpfungsprozessen oder sind direkt involviert.
(maximale Teilnehmerzahl: 12)
Das könnte Sie auch interessieren:
- MAS Business Innovation
- MAS Business Intelligence
- CAS Innovation Management
- CAS Lean Management
- CAS Disruptive Technologies
HWZ Academy Seminare
Hier gelangen Sie zur Auswahl unserer Seminare in den Themenbereichen
- Banking & Finance
- Consulting & Innovation
- Digital Transformation
- Kommunikation
- Management, HR & Leadership
- Marketing & Sales
Aufbau und Inhalt
In diesem Intensivseminar werden die sichtbaren und unsichtbaren Seiten von Lean Leadership behandelt:
- Ziel-Zustand (Nordstern) definieren
- Die Macht von Shop Floor Management
- Lean Leader: Die Rolle der Führungskraft
- Coaching-Kata: Mentor/Mentee Prinzip
- Verbesserungs-Kata: Practical Problem Solving
- Führungs-Gemba
- Diverse Praxis-Beispiele
- Stolpersteine bei der Umsetzung
Seminarleitung
Unser Referent Oliver Keller studierte nach seiner Hochbauzeichnerlehre an der ETH Zürich Maschinenbau. Parallel dazu leitete er für einen renommierten schweizerischen Fassadenhersteller ein Engineering-Team, bevor er zu einer grossen Unternehmung in der Elektrowerkzeugbranche wechselte. Der Abschluss als Six Sigma Black Belt und ein Studium in Executive MBA runden sein Ausbildungsprofil ab. Seit 2010 ist Oliver Keller Partner bei KW+P AG und wirkt in der Dienstleistung Excellence In Operation. Seit 2016 ist er auch Studiengangsleiter des CAS Lean Management an der HWZ, wo er auch doziert.
Inhouse-Seminar
Dieses Seminar führen wir firmenintern in verschiedenen Sprachen (D/E/F) durch, auf Wunsch inkl. Inhouse-Zertifizierung. Wir beraten Sie gerne, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Karriere
Partner
Die HWZ Academy führt dieses Seminar in Zusammenarbeit mit dem Center for Business Innovation durch.
Jede Verbesserung ist eine Veränderung, um die Perfektion zu erreichen, muss man sich ständig verändern!
Aktuell
- 11.02.2019
- 1. Circle für Innovation & Lean Management
- 07.02.2019
- CAS Next Generation Leadership: 16 Absolventinnen und Absolventen erklimmen den Gipfel
- 31.01.2019
- HWZ an der Man’s World 2019
- 30.01.2019
- Die neuen Elemente der digitalen Kundenbindung: Dynamik, Individualisierung und Transparenz
- 08.01.2019
- Nützliche Apps & Tools für das Studium
Jetzt anmelden für Lean Leadership
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.

Leiter Academy, Career & Talent Services
Dr. Daniel C. Schmid
+41 43 322 91 51
daniel.schmid@fh-hwz.ch