Zertifizierter Lehrgang Arbeitsrecht-Experte/in WEKA/HWZ
Am Zertifikats-Lehrgang professionalisieren Sie Ihr Wissen im Schweizer Arbeitsrecht auf Experten-Level. Der 5-tägige Lehrgang ist modular aufgebaut und schliesst mit einem Zertifikat ab.
-
Abschluss
Academy Zertifikat «Zertifizierter Lehrgang Arbeitsrecht-Experte/in WEKA/HWZ»
-
Dauer
5 Tage, jeweils von 09.00 bis 16.30 Uhr (1 Tag pro Modul)
-
Gut zu wissen
Die Besuchsreihenfolge entscheiden Sie selber innerhalb von 2 Jahren nach Anmeldung.
-
Studienort
Zentrum für Weiterbildung der Universität Zürich, Zürich
-
Sprache
Deutsch
-
Kosten
CHF 3'950 (exkl. MWST) inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.
-
Partner
Die HWZ Academy führt dieses Seminar in Kooperation mit der WEKA durch.

Beschreibung
Dank dem starken Praxisfokus schulen Sie nicht nur die Theorie, sondern auch Ihre Beratungs- und Umsetzungskompetenzen. Der Lehrgang ist modular aufgebaut.
Ihr Nutzen
- Sie formulieren auch schwierige Arbeitszeugnisse sicher und effizient.
- Sie kennen die aktuellen Gerichtsentscheide zu Verwarnungen, Kündigungen und Aufhebungsverträgen und erfahren, wie Sie Ihre Rechtslage in komplizierten oder unklaren Fällen richtig einschätzen.
- Sie frischen Ihr Know-how zu den verschiedenen Arbeitszeitmodellen auf und kennen die aktuellste Rechtsprechung.
- Sie gehen rechtssicher mit Rechtsansprüchen auf Lohnzahlungen um und kennen die Bestimmungen und Praxislösungen bei Mehrstunden, Überstunden, Gleitzeitstunden und Minusstunden.
- Sie kennen die gesetzlichen Grundlagen des Arbeitsrechts und können Arbeitsverhältnisse vertraglich korrekt regeln.
Kosten
Im Preis von CHF 3’950 sind die Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und das Zertifikat inbegriffen.
Teilnehmerkreis
Dieser Kurs richtet sich an Personalverantwortliche, die Ihre arbeitsrechtlichen Kenntnisse vertiefen wollen.
HWZ Academy Seminare
Hier gelangen Sie zur Auswahl unserer Seminare in den Themenbereichen
- Banking & Finance
- Consulting & Innovation
- Digital Transformation
- Kommunikation
- Management, HR & Leadership
- Marketing & Sales
Aufbau und Inhalt
Im Lehrgang werden die folgenden thematischen Module behandelt:
- Modul: Lohn und Arbeitsrecht
Arbeitsrechtsfragen im Zusammenhang mit Lohnzahlungen sicher klären - Modul: Arbeitszeugnisse professionell und rechtssicher formulieren – Advanced
Heikle und spezielle Zeugnisse sicher erstellen und formulieren - Modul: Arbeitszeit und Absenzen
Sicherer Umgang mit Arbeitszeit, Mehrstunden, bezahlten und unbezahlten Absenzen - Modul: Rechtssichere Verwarnung und Kündigung in der Praxis
Rechtskonform vorgehen und kommunizieren - Modul: Arbeitsverträge, Reglemente und Spezialvereinbarungen
Rechtssichere Gestaltung, Formulierung und Umsetzung
Die Details der Module sind auf der WEKA-Homepage «Zertifizierter Lehrgang Arbeitsrecht-Experte/in WEKA/HWZ» ersichtlich. Die Besuchsreihenfolge entscheiden Sie selber innerhalb von 2 Jahren nach Anmeldung. Wählen Sie Ihr gewünschtes Startdatum des Lehrgangs und wir kontaktieren Sie für die Buchung der weiteren Termine.
Seminarleitung
Dr. Nicole Vögeli, Fachanwältin SAV Arbeitsrecht
Nicole Vögeli befasst sich vorwiegend mit Fällen im nationalen sowie internationalen Arbeitsrecht, öffentlichen Personalrecht und Sozialversicherungsrecht. Neben Ihrer Tätigkeit als selbständige Rechtsanwältin, Partnerin bei Küng & Vögeli Rechtsanwälte in Kloten, fungiert sie als Dozentin an der ZHAW School of Management and Law.
Dr. Stefan Rieder, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht
Dr. Stefan Rieder ist als Fachanwalt SAV Arbeitsrecht im Sozialversicherungs- recht, Arbeitsrecht und öffentlichen Personalrecht sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Er berät Unternehmen und Privatpersonen zu Themen wie Ausgestaltung von Arbeitsverträgen und Reglementen (inkl. Bonuspläne), Umgang mit Arbeitsunfähigkeit, Kündigungen und einvernehmliche Trennungen sowie Umstrukturierungen.
Dr. iur. Roger Hischier, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht
Nach dem Studium an der Universität Zürich war Herr Dr. Roger Hischier für drei Jahre als Assistent bei Prof. Dr. iur. A. Heini am Lehrstuhl für schweizerisches und internationales Privatrecht tätig. Anschliessend promovierte er zum internationalen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Während vier Jahren arbeitete er sodann erst als Gerichtsschreiber am Bezirks- und Arbeitsgericht Brugg und anschliessend als Obergerichtsschreiber am Versicherungsgericht des Kantons Aargau. Es folgte ein vierjährige Tätigkeit als Rechtskonsulent im Konzern-Rechtsdienst und gleichzeitig Leiter des Konzern-Versicherungswesens des Von Roll-Konzerns. Seit Januar 2004 ist Herr Dr. Roger Hischier Partner in der Anwaltskanzlei Spahni Stein Rechtsanwälte in Zürich und seit 2005 Leiter der Fachgruppe Arbeitsrecht des Zürcher Anwaltsverbandes.
Dr. Denis G. Humbert, Rechtsanwalt und Fachanwalt SAV Arbeitsrecht
Dr. Denis G. Humbert ist Rechtsanwalt und Fachanwalt SAV Arbeitsrecht. Seit 2001 ist er Partner in der auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei Humbert Heinzen Lerch Rechtsanwälte in Zürich. Er hat zahlreiche Publikationen über arbeitsrechtliche Themen verfasst und ist regelmässiger Referent vor den verschiedensten Gremien. Er berät Firmen und Privatpersonen in allen arbeitsrechtlichen Themen und vertritt seine Klientschaft auch vor Gericht.
Leena Kriegers-Tejura, LL.M., Fachanwältin SAV Arbeitsrecht
Nach dem Studium an der Universität Zürich absolvierte Frau Kriegers-Tejura ein Nachdiplomstudium im Europarecht in Lausanne. Anschliessend arbeitete sie am Bezirksgericht Bülach und erwarb 1999 das zürcherische Rechtsanwaltspatent. Nach mehrjähriger Tätigkeit in einer mittelgrossen Wirtschaftskanzlei in Zürich machte sich Frau Kriegers-Tejura 2007 selbständig und ist heute Partnerin der Anwaltskanzlei Morad Bürgi & Partner in Zürich mit Schwerpunkt Arbeits- und Vertragsrecht. Zudem ist sie Fachvorsteherin Arbeitsrecht für eidg. Berufs- und höhere Fachprüfungen in Human Resources und fungiert als Expertin bei Prüfungen im Arbeitsrecht. Als Dozentin Höhere Fachschulen (Nebenberuf) ist sie überdies an verschiedenen Schulen als Dozentin für Wirtschaft- und Arbeitsrecht tätig.
Aktuell
Jetzt anmelden für Zertifizierter Lehrgang Arbeitsrecht-Experte/in WEKA/HWZ
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.