Weiterbildung ist ein Vertrauensgeschäft. An der HWZ finden Sie 2 starke EMBA-, über 20 Master-Programme und mehr als 120 CAS/DAS-Weiterbildungen sowie Seminare in verschiedenen Themengebieten der Wirtschaft. Wir begleiten Sie kompetent für die Praxis und persönlich auf Ihrem individuellen Karriereweg.
Start
laufend, frei wählbar
Dauer
mind. 3 Module

Start
laufend, frei wählbar
Dauer
mind. 3 Module

Start
laufend, frei wählbar
Dauer
mind. 3 Module

Start
laufend, frei wählbar
Dauer
mind. 3 Module

Start
Jeweils im Oktober
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im Februar
Dauer
16 Tage

Start
Laufend
Dauer
6 Monate
Start
Jeweils im November
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im November
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im Februar
Dauer
16 Tage

Start
Juni 2026
Dauer
16 Tage

Start
Februar & September
Dauer
mind. 16 Tage

Start
Januar & September
Dauer
18 Tage

Start
August
Dauer
15 Tage

Start
jeweils im April
Dauer
16 Tage

Start
Februar
Dauer
4 Monate

Start
Februar / August
Dauer
16 Tage

Start
jeweils im März
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im April / September (September 2025 ausgebucht)
Dauer
18 Tage
Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage

Start
März & September
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im April
Dauer
16.5 Tage

Start
Jeweils im April
Dauer
18 Tage

Start
Oktober 2026 (Warteliste)
Dauer
18 Tage

Start
April und Oktober
Dauer
16 Tage

Start
September
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Mai
Dauer
18 Tage

Start
Jeweils im November
Dauer
16 Tage

Start
November
Dauer
1 Semester
Start
September
Dauer
16 Tage

Start
Mai & November
Dauer
1 Semester
Start
Jeweils im Mai
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im Juni
Dauer
16 Tage

Start
mehrmals jährlich
Dauer
15.5 Tage
Start
mehrmals jährlich
Dauer
17.5 Tage
Start
Jeweils im August
Dauer
16 Tage

Start
Februar
Dauer
18 Tage

Start
Februar 2026
Dauer
15 Tage

Start
August
Dauer
18 Tage

Start
Februar
Dauer
16 Tage

Start
April & Oktober
Dauer
1 Semester
Start
Oktober
Dauer
16 Tage

Start
mehrmals jährlich
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Juli
Dauer
1 Semester

Start
SIB Zertifikat: Oktober | im Anschluss HWZ CAS: Januar
Dauer
15 Tage

Start
Ende Februar/Anfang März
Dauer
1,5 Semester

Start
Jeweils im Januar
Dauer
1 Semester
Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im Mai
Dauer
18 Tage

Start
Jeweils im Oktober
Dauer
17 Tage

Start
Jeweils im Oktober
Dauer
16 Tage

Start
jeweils im März
Dauer
1 Semester

Start
Januar
Dauer
18 Tage

Start
September und April
Dauer
18,5 Tage

Start
jeweils im September
Dauer
1 Semester

Start
März
Dauer
1 Semester
Start
April / August (2025 ausgebucht)
Dauer
18 Tage

Start
jeweils im Januar
Dauer
18 Tage

Start
Jeweils im Frühjahr
Dauer
18 Tage
Start
jeweils im März
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im Februar
Dauer
1 Semester
Start
Januar
Dauer
1 Semester (16 Tage)

Start
Jeweils im Oktober
Dauer
18 Tage

Start
Jeweils im August
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im Frühjahr
Dauer
18 Tage
Start
Jeweils im Januar
Dauer
5 Monate
Start
November
Dauer
18 Tage

Start
mehrmals jährlich
Dauer
16.5 Tage
Start
September
Dauer
1 Semester
Start
April / Oktober
Dauer
1 Semester

Start
Jeweils im August
Dauer
1 Semester
Start
April
Dauer
16 Tage

Start
Oktober
Dauer
22 Tage
Start
jeweils im Februar
Dauer
18 Tage

Start
Jeweils im Oktober
Dauer
18 Tage

Start
August 2026
Dauer
18 Tage

Start
Jeweils im April
Dauer
18 Tage

Start
April / Mai
Dauer
18 Tage

Start
Jeweils im April
Dauer
12 Tage

Start
Herbst 2026
Dauer
16 Tage

Start
Juni & Dezember
Dauer
1 Semester
Start
Jeweils im März
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im Februar
Dauer
16 Tage

Start
März
Dauer
14 Tage
Start
Ende September
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im März
Dauer
18 Tage

Start
April/Mai
Dauer
14 Tage
Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage

Start
August 2026
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage

Start
Laufend
Dauer
17 Tage
Start
Februar
Dauer
16 Tage
Start
mehrmals jährlich
Dauer
18 Tage
Start
Jeweils im Mai
Dauer
1 Semester

Start
Oktober
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Mai
Dauer
16 Tage

Start
Herbst 2026
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im November
Dauer
12 Tage
Start
September
Dauer
18 Tage
Start
Februar 2026
Dauer
18 Tage

Start
November
Dauer
1 Semester

Start
Februar & September
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Oktober
Dauer
15 Tage
Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage

Start
April / Oktober
Dauer
16 Tage

Start
jeweils im Oktober
Dauer
18 Tage

Start
Jeweils im Februar
Dauer
15 Tage

Start
Jeweils im September
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im März
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im Februar
Dauer
1 Semester
Start
Jeweils im Oktober
Dauer
16 Tage

Start
jeweils im August
Dauer
16 Unterrichtstage

Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im Januar
Dauer
1 Semester (16 Tage)

Start
jeweils im Oktober
Dauer
18 Tage

Start
Jeweils im Oktober
Dauer
16 Tage

Start
April
Dauer
16 Tage

Start
Herbst 2026
Dauer
16 Tage

Start
April 2026
Dauer
15.5 Tage

Start
Jeweils im Frühjahr
Dauer
1 Semester
Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im Frühjahr
Dauer
20 Tage
Start
April/Oktober
Dauer
16 Tage

Start
Jeweils im Oktober
Dauer
16 Tage, 50 % online

Start
September
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im November
Dauer
16 Tage

Start
August 2025
Dauer
1 Semester

Start
April/Oktober
Dauer
2 Semester

Start
Je nach CAS
Dauer
3 Semester
Start
Individuell
Dauer
2 CAS + 1 Monat

Start
April/Oktober
Dauer
2 Semester

Start
Individuell
Dauer
2 CAS + 1 Monat

Start
Je nach CAS
Dauer
3 Semester
Start
Laufend
Dauer
3 Semester
Start
Januar oder März
Dauer
2 CAS + 1 Monat

Start
November
Dauer
3 years

Start
20. Januar 2026
Dauer
3 Semester

Start
Jeweils im Oktober
Dauer
3 Semester

Start
Jeweils im Oktober
Dauer
1 Semester (23 Studientage)

Start
ab Di, 23.09.2025
Dauer
5 Tage
Start
auf Anfrage
Dauer
4 Tage

Start
auf Anfrage
Dauer
4 Tage

Start
auf Anfrage
Dauer
4 Tage

Start
auf Anfrage
Dauer
4 Tage

Start
ab Do, 12.03.2026
Dauer
8 Tage und 1 Praxistag

Start
Einstieg jederzeit möglich
Dauer
ca. 30 - 35 h Selbststudium

Start
April & Oktober
Dauer
4 Semester

Start
Je nach CAS
Dauer
4 Semester

Start
jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester

Start
Jeweils im Oktober
Dauer
4 Semester

Start
Individuell
Dauer
4 Semester

Start
Laufend
Dauer
4 Semester

Start
Jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester

Start
Jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester

Start
April & Oktober
Dauer
4 Semester

Start
Januar / Juli
Dauer
4 Semester

Start
Jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester

Start
Jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester

Start
Laufend
Dauer
4 Semester

Start
Mai & November
Dauer
4 Semester

Start
Jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester

Start
Januar & Juli
Dauer
2 Jahre

Start
Januar oder nach Absprache
Dauer
4 Semester

Start
April oder Sept/Okt
Dauer
4 Semester

Start
Laufend
Dauer
4 Semester

Start
April / September
Dauer
4 Semester

Start
Jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester

Start
Jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester

Start
Je nach Wahl CAS
Dauer
4 Semester

Start
Je nach Studienstart
Dauer
4 Semester
Start
Jeweils im Oktober / Je nach Studienstart
Dauer
4 Semester
Start
Je nach Studienstart
Dauer
4 Semester
Start
Laufend
Dauer
4 Semester

Start
Je nach Studiengang
Dauer
ca. 1 Semester

Start
Mo, 17.08.26 - Fr, 21.08.26
Dauer
5 Tage
Start
Di, 05.05.2026
Dauer
1 Tag
Start
Di, 14.04.26
Dauer
1 Tag
Start
auf Anfrage
Dauer
1 Tag (+ 1/2 Tag Vorbereitung im Selbststudium)

Start
Do, 13.11.2025
Dauer
1 Tag

Start
Mi, 10.12.2025 (ausgebucht, Warteliste)
Dauer
1 Tag

Start
Mi/Do, 11.03/12.03.2026
Dauer
2 Tage

Start
Mo, 22.06.2026
Dauer
1 Tag

Start
Mo/Di, 08./09.12.2025
Dauer
2 Tage

Start
Di, 16.06.2026
Dauer
1 Tag
Start
Mi, 13.05.2026
Dauer
1 Tag

Start
Di, 26.05.26 & Mi, 27.05.26
Dauer
2 Tage
Start
Di-Do, 05.-07. Mai 2026
Dauer
3 Tage

Start
Di, 25.11.2025
Dauer
1 Tag

Start
Do, 04.12.2025 (ausgebucht, Warteliste)
Dauer
1 Tag

Start
ab Do, 07.05.2026
Dauer
6 Tage

Start
2026 Termine in Planung
Dauer
2 Tage

Start
Mi, 29.10.2025
Dauer
1 Tag

Start
Mo, 23.02.2026
Dauer
1 Tag

Start
Mi, 04.03.2026
Dauer
1 Tag

Start
Mi, 22.10.2025
Dauer
1 Tag
Start
Mo/Di, 04.05./05.05.2026
Dauer
2 Tage
Start
Di, 28.10.2025
Dauer
1 Tag
Start
Mo, 04.05.2026
Dauer
1 Tag

Start
Di, 12.05.2026
Dauer
1 Tag

Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) bietet Ihnen den perfekten Rahmen, um Ihre berufliche Weiterbildung auf ein neues Level zu heben. Hier sind überzeugende Gründe, warum die HWZ die richtige Wahl für Ihren nächsten Karriereschritt ist:
Durch eine Weiterbildung an der HWZ erweitern Sie Ihr Fachwissen und bleiben auf dem neuesten Stand in Ihrem Berufsfeld. Sie erwerben aktuelle Kenntnisse und Fähigkeiten, die Ihnen helfen, komplexe Aufgaben effizienter zu bewältigen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Arbeitgeber schätzen motivierte Mitarbeiter, die sich weiterbilden. Mit zusätzlichen Qualifikationen verbessern Sie Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt und eröffnen sich neue Karrieremöglichkeiten. Statistiken zeigen, dass Fachkräfte mit regelmässiger Weiterbildung häufiger befördert werden und höhere Gehälter erzielen.
Eine Weiterbildung fördert nicht nur Ihre fachlichen, sondern auch Ihre persönlichen Kompetenzen. Soft Skills wie Kommunikation, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz werden gestärkt – Fähigkeiten, die in jedem Beruf gefragt sind.
Weiterbildungsprogramme bieten exzellente Möglichkeiten zum Networking. Sie treffen Studierende aus verschiedenen Unternehmen und Branchen, tauschen Erfahrungen aus und knüpfen wertvolle Kontakte für Ihre berufliche Zukunft.
Die Digitalisierung verändert nahezu alle Berufsfelder. Durch gezielte Weiterbildung in Bereichen wie Digital Skills, KI oder Data Analytics bleiben Sie wettbewerbsfähig und gestalten den digitalen Wandel aktiv mit.
Eine Weiterbildung ist mehr als nur ein Zertifikat - sie ist eine Investition in Ihre Zukunft. Sie steigern Ihre Employability, eröffnen sich neue Karriereperspektiven und bleiben langfristig erfolgreich im Job. Nutzen Sie die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und starten Sie noch heute Ihre Weiterbildungsreise mit der HWZ.
Start
laufend, frei wählbar
Dauer
mind. 3 Module
Start
laufend, frei wählbar
Dauer
mind. 3 Module
Start
laufend, frei wählbar
Dauer
mind. 3 Module
Start
laufend, frei wählbar
Dauer
mind. 3 Module
Start
Jeweils im Oktober
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Februar
Dauer
16 Tage
Start
Laufend
Dauer
6 Monate
Start
Jeweils im November
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im November
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Februar
Dauer
16 Tage
Start
Juni 2026
Dauer
16 Tage
Start
Februar & September
Dauer
mind. 16 Tage
Start
Januar & September
Dauer
18 Tage
Start
August
Dauer
15 Tage
Start
jeweils im April
Dauer
16 Tage
Start
Februar
Dauer
4 Monate
Start
Februar / August
Dauer
16 Tage
Start
jeweils im März
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im April / September (September 2025 ausgebucht)
Dauer
18 Tage
Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage
Start
März & September
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im April
Dauer
16.5 Tage
Start
Jeweils im April
Dauer
18 Tage
Start
Oktober 2026 (Warteliste)
Dauer
18 Tage
Start
April und Oktober
Dauer
16 Tage
Start
September
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Mai
Dauer
18 Tage
Start
Jeweils im November
Dauer
16 Tage
Start
November
Dauer
1 Semester
Start
September
Dauer
16 Tage
Start
Mai & November
Dauer
1 Semester
Start
Jeweils im Mai
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Juni
Dauer
16 Tage
Start
mehrmals jährlich
Dauer
15.5 Tage
Start
mehrmals jährlich
Dauer
17.5 Tage
Start
Jeweils im August
Dauer
16 Tage
Start
Februar
Dauer
18 Tage
Start
Februar 2026
Dauer
15 Tage
Start
August
Dauer
18 Tage
Start
Februar
Dauer
16 Tage
Start
April & Oktober
Dauer
1 Semester
Start
Oktober
Dauer
16 Tage
Start
mehrmals jährlich
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Juli
Dauer
1 Semester
Start
SIB Zertifikat: Oktober | im Anschluss HWZ CAS: Januar
Dauer
15 Tage
Start
Ende Februar/Anfang März
Dauer
1,5 Semester
Start
Jeweils im Januar
Dauer
1 Semester
Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Mai
Dauer
18 Tage
Start
Jeweils im Oktober
Dauer
17 Tage
Start
Jeweils im Oktober
Dauer
16 Tage
Start
jeweils im März
Dauer
1 Semester
Start
Januar
Dauer
18 Tage
Start
September und April
Dauer
18,5 Tage
Start
jeweils im September
Dauer
1 Semester
Start
März
Dauer
1 Semester
Start
April / August (2025 ausgebucht)
Dauer
18 Tage
Start
jeweils im Januar
Dauer
18 Tage
Start
Jeweils im Frühjahr
Dauer
18 Tage
Start
jeweils im März
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Februar
Dauer
1 Semester
Start
Januar
Dauer
1 Semester (16 Tage)
Start
Jeweils im Oktober
Dauer
18 Tage
Start
Jeweils im August
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Frühjahr
Dauer
18 Tage
Start
Jeweils im Januar
Dauer
5 Monate
Start
November
Dauer
18 Tage
Start
mehrmals jährlich
Dauer
16.5 Tage
Start
September
Dauer
1 Semester
Start
April / Oktober
Dauer
1 Semester
Start
Jeweils im August
Dauer
1 Semester
Start
April
Dauer
16 Tage
Start
Oktober
Dauer
22 Tage
Start
jeweils im Februar
Dauer
18 Tage
Start
Jeweils im Oktober
Dauer
18 Tage
Start
August 2026
Dauer
18 Tage
Start
Jeweils im April
Dauer
18 Tage
Start
April / Mai
Dauer
18 Tage
Start
Jeweils im April
Dauer
12 Tage
Start
Herbst 2026
Dauer
16 Tage
Start
Juni & Dezember
Dauer
1 Semester
Start
Jeweils im März
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Februar
Dauer
16 Tage
Start
März
Dauer
14 Tage
Start
Ende September
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im März
Dauer
18 Tage
Start
April/Mai
Dauer
14 Tage
Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage
Start
August 2026
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage
Start
Laufend
Dauer
17 Tage
Start
Februar
Dauer
16 Tage
Start
mehrmals jährlich
Dauer
18 Tage
Start
Jeweils im Mai
Dauer
1 Semester
Start
Oktober
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Mai
Dauer
16 Tage
Start
Herbst 2026
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im November
Dauer
12 Tage
Start
September
Dauer
18 Tage
Start
Februar 2026
Dauer
18 Tage
Start
November
Dauer
1 Semester
Start
Februar & September
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Oktober
Dauer
15 Tage
Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage
Start
April / Oktober
Dauer
16 Tage
Start
jeweils im Oktober
Dauer
18 Tage
Start
Jeweils im Februar
Dauer
15 Tage
Start
Jeweils im September
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im März
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Februar
Dauer
1 Semester
Start
Jeweils im Oktober
Dauer
16 Tage
Start
jeweils im August
Dauer
16 Unterrichtstage
Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Januar
Dauer
1 Semester (16 Tage)
Start
jeweils im Oktober
Dauer
18 Tage
Start
Jeweils im Oktober
Dauer
16 Tage
Start
April
Dauer
16 Tage
Start
Herbst 2026
Dauer
16 Tage
Start
April 2026
Dauer
15.5 Tage
Start
Jeweils im Frühjahr
Dauer
1 Semester
Start
Jeweils im April
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Frühjahr
Dauer
20 Tage
Start
April/Oktober
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im Oktober
Dauer
16 Tage, 50 % online
Start
September
Dauer
16 Tage
Start
Jeweils im November
Dauer
16 Tage
Start
August 2025
Dauer
1 Semester
Start
April/Oktober
Dauer
2 Semester
Start
Je nach CAS
Dauer
3 Semester
Start
Individuell
Dauer
2 CAS + 1 Monat
Start
April/Oktober
Dauer
2 Semester
Start
Individuell
Dauer
2 CAS + 1 Monat
Start
Je nach CAS
Dauer
3 Semester
Start
Laufend
Dauer
3 Semester
Start
Januar oder März
Dauer
2 CAS + 1 Monat
Start
November
Dauer
3 years
Start
20. Januar 2026
Dauer
3 Semester
Start
Jeweils im Oktober
Dauer
3 Semester
Start
Jeweils im Oktober
Dauer
1 Semester (23 Studientage)
Start
ab Di, 23.09.2025
Dauer
5 Tage
Start
auf Anfrage
Dauer
4 Tage
Start
auf Anfrage
Dauer
4 Tage
Start
auf Anfrage
Dauer
4 Tage
Start
auf Anfrage
Dauer
4 Tage
Start
ab Do, 12.03.2026
Dauer
8 Tage und 1 Praxistag
Start
Einstieg jederzeit möglich
Dauer
ca. 30 - 35 h Selbststudium
Start
April & Oktober
Dauer
4 Semester
Start
Je nach CAS
Dauer
4 Semester
Start
jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester
Start
Jeweils im Oktober
Dauer
4 Semester
Start
Individuell
Dauer
4 Semester
Start
Laufend
Dauer
4 Semester
Start
Jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester
Start
Jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester
Start
April & Oktober
Dauer
4 Semester
Start
Januar / Juli
Dauer
4 Semester
Start
Jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester
Start
Jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester
Start
Laufend
Dauer
4 Semester
Start
Mai & November
Dauer
4 Semester
Start
Jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester
Start
Januar & Juli
Dauer
2 Jahre
Start
Januar oder nach Absprache
Dauer
4 Semester
Start
April oder Sept/Okt
Dauer
4 Semester
Start
Laufend
Dauer
4 Semester
Start
April / September
Dauer
4 Semester
Start
Jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester
Start
Jeweils zu Beginn eines CAS
Dauer
4 Semester
Start
Je nach Wahl CAS
Dauer
4 Semester
Start
Je nach Studienstart
Dauer
4 Semester
Start
Jeweils im Oktober / Je nach Studienstart
Dauer
4 Semester
Start
Je nach Studienstart
Dauer
4 Semester
Start
Laufend
Dauer
4 Semester
Start
Je nach Studiengang
Dauer
ca. 1 Semester
Start
Mo, 17.08.26 - Fr, 21.08.26
Dauer
5 Tage
Start
Di, 05.05.2026
Dauer
1 Tag
Start
Di, 14.04.26
Dauer
1 Tag
Start
auf Anfrage
Dauer
1 Tag (+ 1/2 Tag Vorbereitung im Selbststudium)
Start
Do, 13.11.2025
Dauer
1 Tag
Start
Mi, 10.12.2025 (ausgebucht, Warteliste)
Dauer
1 Tag
Start
Mi/Do, 11.03/12.03.2026
Dauer
2 Tage
Start
Mo, 22.06.2026
Dauer
1 Tag
Start
Mo/Di, 08./09.12.2025
Dauer
2 Tage
Start
Di, 16.06.2026
Dauer
1 Tag
Start
Mi, 13.05.2026
Dauer
1 Tag
Start
Di, 26.05.26 & Mi, 27.05.26
Dauer
2 Tage
Start
Di-Do, 05.-07. Mai 2026
Dauer
3 Tage
Start
Di, 25.11.2025
Dauer
1 Tag
Start
Do, 04.12.2025 (ausgebucht, Warteliste)
Dauer
1 Tag
Start
ab Do, 07.05.2026
Dauer
6 Tage
Start
2026 Termine in Planung
Dauer
2 Tage
Start
Mi, 29.10.2025
Dauer
1 Tag
Start
Mo, 23.02.2026
Dauer
1 Tag
Start
Mi, 04.03.2026
Dauer
1 Tag
Start
Mi, 22.10.2025
Dauer
1 Tag
Start
Mo/Di, 04.05./05.05.2026
Dauer
2 Tage
Start
Di, 28.10.2025
Dauer
1 Tag
Start
Mo, 04.05.2026
Dauer
1 Tag
Start
Di, 12.05.2026
Dauer
1 Tag
Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) bietet Ihnen den perfekten Rahmen, um Ihre berufliche Weiterbildung auf ein neues Level zu heben. Hier sind überzeugende Gründe, warum die HWZ die richtige Wahl für Ihren nächsten Karriereschritt ist:
Durch eine Weiterbildung an der HWZ erweitern Sie Ihr Fachwissen und bleiben auf dem neuesten Stand in Ihrem Berufsfeld. Sie erwerben aktuelle Kenntnisse und Fähigkeiten, die Ihnen helfen, komplexe Aufgaben effizienter zu bewältigen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Arbeitgeber schätzen motivierte Mitarbeiter, die sich weiterbilden. Mit zusätzlichen Qualifikationen verbessern Sie Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt und eröffnen sich neue Karrieremöglichkeiten. Statistiken zeigen, dass Fachkräfte mit regelmässiger Weiterbildung häufiger befördert werden und höhere Gehälter erzielen.
Eine Weiterbildung fördert nicht nur Ihre fachlichen, sondern auch Ihre persönlichen Kompetenzen. Soft Skills wie Kommunikation, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz werden gestärkt – Fähigkeiten, die in jedem Beruf gefragt sind.
Weiterbildungsprogramme bieten exzellente Möglichkeiten zum Networking. Sie treffen Studierende aus verschiedenen Unternehmen und Branchen, tauschen Erfahrungen aus und knüpfen wertvolle Kontakte für Ihre berufliche Zukunft.
Die Digitalisierung verändert nahezu alle Berufsfelder. Durch gezielte Weiterbildung in Bereichen wie Digital Skills, KI oder Data Analytics bleiben Sie wettbewerbsfähig und gestalten den digitalen Wandel aktiv mit.
Eine Weiterbildung ist mehr als nur ein Zertifikat - sie ist eine Investition in Ihre Zukunft. Sie steigern Ihre Employability, eröffnen sich neue Karriereperspektiven und bleiben langfristig erfolgreich im Job. Nutzen Sie die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und starten Sie noch heute Ihre Weiterbildungsreise mit der HWZ.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutzRechtliches