KI ist mittlerweile bei uns allen angekommen. Ist sie jedoch auch in unseren Unternehmen etabliert? Falls sensitive Firmendaten genutzt werden, bietet sich eine Datenplattform als essentielle Grundlage für einen einfacheren und zugleich sicheren Zugang zu den eigenen Unternehmensinformationen an. Wir zeigen Ihnen, wie eine typische Datenplattform aussehen kann und bauen uns nebst einer.
Zur AnmeldungAbschluss
Academy-Zertifikat Unternehmensdaten und KI: Aufbau des Grundwissens zu einer Datenplattform für KMUs mit KI-Anwendungen HWZ
Start
Di, 14.04.2026
Dauer
1 Tag
Kosten
CHF 990
Anmeldeschluss
1 Woche vor Seminarbeginn
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen des Datenmanagements für Analytics zu erlernen, eine Basis für Ihre Unternehmensdatenplattform aufzubauen und eine KI Anwendung zu implementieren. Profitieren Sie von einem modernen Implementierungsansatz und den wichtigsten Erkenntnissen aus der Branche, um Ihre Datenstrategie auf das nächste Level zu heben.
Ziele:
Erlernen der Grundlagen einer Datenmanagementplattform.
Aufbau einer prototypischen Datenplattform – in Eigenarbeit.
Anforderungen:
Freude und Interesse am Arbeiten mit Daten
Kenntnisse von SQL, insbesondere CTE (Common Table Expressions)
Datenterminologie (Mindeststufe: Fortgeschrittener Datenanalyst)
Von Vorteil: Vorkenntnisse in Snowflake und DBT
In diesem Intensivseminar erlernen Sie,...
was die durchdachte Datenbereitstellung für den Erfolg von KI bedeutet.
ein Grundverständnis, wie eine Datenplattform mit «best-of-breed» Technologien und Prozessen aufgebaut wird.
das Wissen über den technologischen Herausforderungen für effektives Datenmanagement für Analytik.
wie Datenqualitätsprozesse angewandt werden und was die Vorteile von proaktivem Qualitätsmonitoring sind.
wie sie die erlernte Theorie in Praxis umsetzen. Das heisst, alle Teilnehmenden werden einzeln ein eigenes prototypisches Datenwarenhaus aufbauen inklusive der wichtigsten Elemente, die dazugehören (Laden von Quelldaten, DWH-Aufbau, Transformationstools, Entwicklungsprozesse mit GIT, Datenqualitätsprozesse).
dass Implementierungen von sicheren KI-Anwendungen nicht Jahresprojekte sein müssen.
T-affine Führungskräfte
Datenanalysten
Interessierte an der Implementierung von Datenwarenhaus-Lösungen in kleinen und mittleren Unternehmen als Grundlage von KI
Im Seminar werden folgende thematische Schwerpunkte behandelt:
Grundlagen der Datenverfügbarkeit für KI.
Technologische Anforderungen und Tools für die Datenverarbeitung.
Aufbau einer cloudbasierten Datenplattform, also eines Datenwarenhauses.
Implementierung einer KI Anwendung basierend auf den Unterrichtsdaten
Benjamin Saladin, Gründer & Geschäftsführer von BI Concepts.
Dieses Seminar führen wir firmenintern in verschiedenen Sprachen (D/E/F) durch, auf Wunsch inkl. Inhouse-Zertifizierung.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Abschluss
Academy-Zertifikat Unternehmensdaten und KI: Aufbau des Grundwissens zu einer Datenplattform für KMUs mit KI-Anwendungen HWZ
Anerkennung
Auf Wunsch wird 1 ECTS-Kreditpunkt angerechnet (mit entsprechendem Leistungsnachweis).
Kosten
CHF 990 inkl. Seminarunterlagen & Kaffeepausen CHF 500 für den Transfernachweis (fakultativ)
Start
Di, 14.04.2026
Anmeldeschluss
1 Woche vor Seminarbeginn
Dauer
1 Tag (09.00-16.45 Uhr)
Anzahl Teilnehmende
Maximal 16 Teilnehmende
Ort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
Sprache
Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutzRechtliches