Die HWZ
Mit 2´000 Studierenden und rund 600 Dozierenden aus der Praxis ist die HWZ die grösste Hochschule mit ausschliesslich berufsbegleitenden Studiengängen im Bereich Wirtschaft der Schweiz. Sie ist Teil der Zürcher Fachhochschule (ZFH). Rektor ist Prof. Matthias Rüegg.
Im Sinne des «Careerlong Learning» offeriert sie ein breites Angebot passend für jede Karrierestufe. Gegründet wurde die HWZ 1986 als berufsbegleitende HWV Zürich durch den Kaufmännischen Verband und die Stiftung Juventus-Schulen Zürich. Die HWZ befindet sich im trendigen Stadtteil Europaallee, direkt beim HB, im modernen «Sihlhof».
Die HWZ wurde 2016 als erste Hochschulinstitution der Schweiz nach neuem HFKG institutionell akkreditiert.

Facts & Figures
- Mitglied der Zürcher Fachhochschule (ZFH)
- Private und unabhängige Hochschule
- Komplettangebot: Bachelor, Master, Doktorat und weitere Programme
- Internationales akademisches Netzwerk und Partner aus der Wirtschaft
- Berufsbegleitend studieren: Praxistätigkeit der Studierenden und Dozierenden
- ~580 Mitarbeitende (inkl. Dozierende)
- Aktive Alumni-Vereinigung mit über 3’000 Mitgliedern
- Institutionell akkreditiert durch den Schweizerischen Akkreditierungsrat
Das «Careerlong Learning»-Modell der HWZ
Die laufende Entwicklung der persönlichen und fachlichen Fähigkeiten ist heute ein fester Bestandteil des Berufslebens. Die HWZ begleitet Sie auf jeder Karrierestufe mit den richtigen Aus- und Weiterbildungsprogrammen:
- Bachelor-Studiengänge als solide Karrieregrundlage
- Diplom- und Zertifikatslehrgänge (DAS/CAS) für den Erwerb von Zusatzqualifikationen in einem Fachbereich
- Master-Studiengänge zur Vertiefung der beruflichen Qualifikation und persönlichen Kompetenz
- Die Academy mit Seminaren für erfahrene Führungskräfte und Firmentrainings
Alle setzen die richtigen Akzente für Ihren persönlichen beruflichen Erfolg. Dieses Modell wird durch einen geschlossenen Kreis in den vier Bereichsfarben symbolisiert.
Diese Seiten könnten Sie auch interessieren
- Geschichte der HWZ
- Jahresbericht: Der HWZ-Report
- Corporate Events
- Chancengleichheit
- Qualitätsmanagement
- Kommunikation der HWZ
Download
Leistungen
Nebst dem umfassenden Aus- und Weiterbildungsangebot bietet die HWZ Forschungs- und Dienstleistungen für Unternehmen an. So können Firmen beispielsweise angewandte Forschungsprojekte platzieren oder Lösungen für konkrete Praxisfälle im Rahmen des Unterrichts von Studierenden erarbeiten lassen (z. B. Projektmanagement-Seminare, Living-Cases). Zudem bietet unsere Academy massgeschneiderte Seminare und Firmentrainings für Unternehmen, NGOs und die öffentliche Verwaltung an.
Diese Seiten könnten Sie auch interessieren
Organisation
Die HWZ ist privatrechtlich organisiert. Der vierköpfige Verwaltungsrat legt die Strategie fest und überwacht die wirtschaftliche Entwicklung der Hochschule. Der Schulrat verantwortet hauptsächlich die gesamte inhaltliche Ausrichtung.
Das Leitbild der HWZ ist im Download-Bereich verfügbar.
Akademische und Branchen-Partner
Die HWZ verfügt über ein starkes nationales und internationales Partnernetz. Die Zusammenarbeit mit namhaften und kompetenten Partnern garantiert ein herausragendes Niveau in der Ausbildung und den ständigen Input neuer Erkenntnisse aus der Praxis in die Lehre.
Mit der Darden School of Business (University of Virginia) gehört eine der weltweit führenden Business Schools dazu.
Diese Seiten könnten Sie auch interessieren
Institute & Center
Die Forschung an der HWZ liefert Grundlagen für die Entwicklung und Vertiefung der HWZ-Kernkompetenzen. Die Forschungsresultate dienen der Praxis und kommen zudem in der Lehre auf Bachelor-, Master- und Doktorat-Stufe zum Einsatz.
Die Institute, Center und Fachstellen befassen sich an der HWZ mit Forschungsfragen und stellen den Wissenstransfer in die Lehre sicher. Jedes hat einen eigenen Beirat mit namhaften Persönlichkeiten aus der Wirtschaftspraxis.
- Institute for Digital Business
- Institute for Strategic Management: Stakeholder View
- Swiss Real Estate Institute
- Center for Accounting & Controlling
- Center for Communications
- Center for Data Science & Technology
- Center for Financial Studies
- Center for Human Resources Management & Leadership
- Center for Marketing
- Fachstelle Authentische Markenführung
- Fachstelle Datenschutz & Compliance
- Fachstelle Entrepreneurship
- Fachstelle Innovation und Lean Management
- Fachstelle Sales & Distribution
- Fachstelle Schreiben und Publizieren
- Fachstelle Social Media Management
- Fachstelle Wissenschaftsmethodik
Diese Seiten könnten Sie auch interessieren
Dozierende
Die Dozierenden sind namhafte Persönlichkeiten und Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Wissenschaft. Mit ihrer Expertise und Dozierendenerfahrung stellen sie einen aktuellen, praxisnahen und anwendungsorientierten Unterricht sicher und tragen damit entscheidend zu einer hohen Qualität des Studiums bei.
Jährlich bestimmen die Studierenden der HWZ im Rahmen des «Credit Suisse Award for best Teaching» die beste Dozentin oder den besten Dozenten.
Eine Liste der Dozierenden Ihres Studiengangs finden Sie in der Regel auf der entsprechenden Studiengangswebseite.