CAS Rhetorik und Moderation
Überzeugen, verhandeln und Gespräche moderieren ist nicht nur eine Talentsache. Wirkungsvoll auftreten und kommunizieren kann man lernen – aber nicht in einem Tag.
Beschreibung
Sie präsentieren oder referieren an Veranstaltungen, führen Verhandlungen, leiten und moderieren Meetings oder Konfliktgespräche. Sie wollen einen guten Kontakt mit den Zuhörenden oder den Gesprächspartnern herstellen. Sie möchten überzeugen und zugleich das Gegenüber mit seinen Bedürfnissen und Interessen ernst nehmen. Dazu brauchen Sie rhetorische und kommunikationspsychologische Kenntnisse und Fertigkeiten.
Die HWZ und das MAZ verschaffen mit dem CAS Rhetorik und Moderation über einen längeren Zeitraum viel Gelegenheit zum Üben. Sie verbessern Ihre Stimme, Sprechweise, Sprache, Argumentation und Dialogfähigkeit.
Lernziele
Die Teilnehmenden
- kennen die rhetorischen Techniken und kommunikationspsychologischen Bedingungen für wirksame Auftritte.
- wissen um ihre eigenen rhetorischen Stärken und können sie authentisch und überzeugend umsetzen.
- können Gespräche und Verhandlungen erfolgreich leiten und moderieren.
Zielgruppe
Mit diesem CAS werden Führungskräfte, Projektverantwortliche, Kommunikationsfachleute, Informations- und PR-Verantwortliche angesprochen.
Aufbau und Inhalt
Inhalte
- Texten fürs Hören
- Präsentationen vorbereiten / halten
- Argumentieren
- Verhandeln
- Wirksam kommunizieren
- Panel, Workshops und Sitzungen leiten
- Überzeugen vor Mikrophon und Kamera
Weitere Informationen zum CAS Rhetorik und Moderation erhalten Sie auf der MAZ-Webseite.
Karriere
Anrechnung
Der CAS Rhetorik und Moderation ist ein Wahlmodul des zweieinhalbjährigen MAS Business Communications der HWZ und wird vom MAZ durchgeführt. Der Kurs kann aber auch als in sich geschlossenes CAS von Interessenten belegt werden, die nicht das ganze MAS-Studium absolvieren können oder wollen.
Partner
Aktuell
Jetzt anmelden für CAS Rhetorik und Moderation
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite des MAZ.
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite des MAZ.
Individuelle Beratung Informationsabende