Die Passerelle zu Bachelor FH nach einer Höheren Fachschule
Wenn Sie über das Diplom
- Eidg. dipl. Betriebswirtschafter/in (HFW)
- Eidg. dipl. Marketingmanager/in HF (HFMK) oder
- Eidg. dipl. Bankbetriebswirtschafter/in HF (HFBF)
verfügen, ermöglicht Ihnen die Passerelle den Brückenschlag zum Hochschulabschluss. Die Vertiefungsrichtung können Sie frei wählen.
In der Passerelle mit Start im Frühling 2019 (Kalenderwoche 11) hat es noch freie Plätze.

Studienmodell
Das Passerellen-Studium dauert zwei Semester und ermöglicht den Absolventinnen und Absolventen der oben erwähnten Studiengänge den direkten Einstieg ins 7. Semester des Bachelor Studiums. Studienstart ist jeweils im März und Oktober.
Mit der HFBF absolvieren Sie vorgängig noch einen Passerellen-Vorkurs für einzelne Themen.
Modulplan Passerelle
Aufnahmebedingungen
- Für Absolventinnen und Absolventen der HFW und HFMK: oben erwähntes Diplom
- Für Absolventinnen und Absolventen der HFBF: oben erwähntes Diplom sowie einem Passerellen-Vorkurs für einzelne Themengebiete. Bitte nehmen Sie betreffend der Module mit der Studiengangsleitung Kontakt auf.
Weitere Brückenangebote
Sie verfügen über einen der folgenden Ausweise:
- eidg. Fachausweis für Fachleute in Finanz- und Rechnungswesen
- eidg. Fachausweis für Treuhänderinnen/Treuhänder
- eidg. Diplom Versicherungswirtschafter/in HF (HFV)
- eidg. Diplom Wirtschaftsinformatiker/in HF (HFWI)
- eidg. Diplom Techniker/in HF (HFT) Vertiefungsrichtung Unternehmensprozesse
Damit haben Sie die Möglichkeit, den Bachelor Betriebsökonomie in 3 Jahren zu erwerben.
Aufnahmebedingungen
Einer der oben erwähnten Abschlüsse und ein persönliches Beratungsgespräch mit der Studiengangsleitung.
Studium
Passerellen-Studium (1. Jahr)
Das zwei Semester dauernde Intensivjahr berücksichtigt den Stoff und die Lehrziele des HFW-Diploms. Das Passerellen-Studium hat zum Ziel, Wissen so weit zu ergänzen, dass die Studierenden nach zwei Semestern über die nötigen Kompetenzen verfügen, um anschliessend im 2. Jahr das Bachelor-Hauptstudium erfolgreich abschliessen zu können.
Dauer des Passerellen-Studiums:
- 34 Wochen, ca. 48 Blocktage
Lektionenmodell für Studienbeginn
- Start im Oktober: 1 Blocktag oder 2 Block-Abende sowie 15 Zusatztage, mehrheitlich samstags.
- Start im März: 2 Block-Abende sowie 10 Zusatztage, mehrheitlich samstags (s. Studienzeitmodell Variante 3)
Bachelor-Hauptstudium (2. Jahr)
Im zweiten Jahr durchlaufen Sie das FH-Studium des 7. und 8. Semesters des Bachelors in Business Administration im Programm General Management, International Business oder Banking & Finance. Die Blocktage richten sich nach der gewählten Vertiefungsrichtung (1 Blocktag und 1 Abend pro Woche).
Abschluss
Dieses spezielle Passerellen-Studium wurde vom SBFI (Staatsekretariat für Bildung, Forschung und Innovation) genehmigt. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen sind berechtigt je nach Wahl des Majors, den Titel «Bachelor of Science ZFH in Betriebsökonomie mit Vertiefung in General Management» /«Bachelor of Science ZFH in Betriebsökonomie mit Vertiefung in Banking & Finance» / «Bachelor of Science ZFH in Betriebsökonomie mit Vertiefung in International Business» zu tragen.