Auslandsemester

Wir unterstützen Bachelor-Studierende, die ein Auslandsemester an einer Hochschule in Europa oder Übersee absolvieren möchten. Wir sehen ein Gastsemester im Ausland als Bildungsoption, mit welcher unsere Studierenden ihre fachlichen, interkulturellen und sozialen Kompetenzen erweitern und internationale Erfahrungen sammeln können. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten.

Titel Auslandsemester Hwz

Wer ein Semester an einer Hochschule im Ausland absolviert, erweitert nicht nur den persönlichen und akademischen Horizont. Die Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturen bereichert auch das Leben. Zudem werden während eines Auslandsemesters internationale Kontakte geknüpft, die sich als Investition in die berufliche Zukunft erweisen können.

Informationsveranstaltungen

HWZ-Information Auslandsemester allgemein

Montag, 21. Januar 2024, 16.30 - 17.30 Uhr

Im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten Sie die wichtigsten Informationen zur Planung und zum Ablauf eines Auslandsemesters.

Sie lernen die wichtigsten Merkmale unserer Partner-Universitäten (Bond UniversityEUSARoyal Thimphu CollegeUCSD) sowie Ihre Möglichkeiten als Free Mover kennen. Eine Absolventin eines Auslandsemesters berichtet von ihren ganz persönlichen Erfahrungen und steht Ihnen für individuelle Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet hybrid statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Vor Ort an der HWZ

  • Online: Für den MS Teams-Link wenden Sie sich bitte an Petra Rickenbach, Koordination Auslandsemester, auslandsemester@fh-hwz.ch

StudySmart Informationsabend

Herbst 2023, genauer Termin folgt

Erfahren Sie, wie Sie die Non-Profit-Organisation StudySmart von der Bewerbungsabwicklung bis zum Visum bei der Planung Ihres Auslandsemesters kostenlos beraten kann.  Gastuniversitäten stellen Ihr Angebot vor.

Sie erhalten Informationen zu Campus, Aufnahmebedingungen, Kosten, Kursangebot, Unterkünften etc.

Selbstverständlich bleibt auch Zeit für Fragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Möglichkeiten

Die HWZ unterstützt Studierende, die ein Auslandsemester an einer Hochschule in Europa oder Übersee absolvieren möchten. Wir sehen ein Auslandsemester als Bildungsoption, mit welcher unsere Studierenden ihre fachlichen, interkulturellen und sozialen Kompetenzen erweitern und internationale Erfahrungen sammeln können.

Dabei ist es möglich, ein Auslandsemester an einer Partnerhochschule der HWZ oder – unter Vorbehalt einer Eignungsabklärung durch die Studiengangsleitung – auch an anderen staatlich anerkannten Hochschulen zu absolvieren. Die HWZ führt eine Liste derjenigen Hochschulen, an welchen HWZ-Studierende in der Vergangenheit ein Auslandsemester verbracht haben.

In den Bachelor-Studiengängen kann ein Auslandsemester frühestens im 3. Semester absolviert werden. Die Assessment-Stufe muss in jedem Fall erfolgreich absolviert worden sein.

Während eines Auslandsemesters muss eine Studienleistung erbracht werden, die umfangsmässig und inhaltlich möglichst der Studienleistung entspricht, die im ordentlichen Studiensemester an der HWZ hätte erbracht werden müssen.

Kosten

Wer bezahlt ein Auslandsemester?

Finanziert wird ein Auslandsemester ausschliesslich durch den/die jeweilige/n Student/in.

Während ihres Auslandsemesters bezahlen die Studierenden an der HWZ keine ordentlichen Studiengebühren. Um die Immatrikulation aufrechtzuerhalten, stellt die HWZ jedoch eine Administrationsgebühr für die damit verbundenen Dienstleistungen und Umtriebe in Rechnung.

Auf myHWZ finden Sie viele Informationen zum Ablauf des Auslandsemesters.

Einblicke

Während des Auslandsemesters führen Studierende Blogs oder Instagram-Accounts mit Insights über ihre Erfahrungen. Gerne verweisen wir auf diese Inhalte und ermöglichen so einen Einblick in das Studienhalbjahr in einem fremden Land.

Aktuell im Auslandsemester

Abgeschlossene Blogs

Downloads

In diesen Dokumenten finden Sie weitere Informationen zum Auslandsemester.

Kontakt