Auslandssemester

Wir unterstützen Bachelor-Studierende, die ein Auslandssemester an einer Hochschule in Europa oder Übersee absolvieren möchten. Wir sehen ein Gastsemester im Ausland als Bildungsoption, mit welcher unsere Studierenden ihre fachlichen, interkulturellen und sozialen Kompetenzen erweitern und internationale Erfahrungen sammeln können. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten.

Titel Auslandsemester Hwz

Wer ein Semester an einer Hochschule im Ausland absolviert, erweitert nicht nur den persönlichen und akademischen Horizont. Die Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturen bereichert auch das Leben. Zudem werden während eines Auslandssemesters internationale Kontakte geknüpft, die sich als Investition in die berufliche Zukunft erweisen können.

Möglichkeiten

Die HWZ unterstützt Studierende, die ein Auslandssemester an einer Hochschule in Europa oder Übersee absolvieren möchten. Wir sehen ein Auslandssemester als Bildungsoption, mit welcher unsere Studierenden ihre fachlichen, interkulturellen und sozialen Kompetenzen erweitern und internationale Erfahrungen sammeln können.

Dabei ist es möglich, ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule der HWZ oder – unter Vorbehalt einer Eignungsabklärung durch die Studiengangsleitung – auch an anderen staatlich anerkannten Hochschulen zu absolvieren. Die HWZ führt eine Liste derjenigen Hochschulen, an welchen HWZ-Studierende in der Vergangenheit ein Auslandssemester verbracht haben.

In den Bachelor-Studiengängen kann ein Auslandssemester frühestens im 3. Semester absolviert werden. Die Assessment-Stufe muss in jedem Fall erfolgreich absolviert worden sein.

Während eines Auslandssemesters muss eine Studienleistung erbracht werden, die umfangsmässig und inhaltlich möglichst der Studienleistung entspricht, die im ordentlichen Studiensemester an der HWZ hätte erbracht werden müssen.

Partner-Universitäten 

  • Australien, Bond University | Die Bond University an der Gold Coast ist eine Privatuniversität mit rund 4'000 Studierenden und exzellentem Ruf im Bereich Business und Kommunikation. Kleine Klassen, persönliche Betreuung und der Campus liegt nur wenige Minuten vom Strand entfernt.

  • Bhutan, Royal Thimphu College | Das Royal Thimphu College ist die erste private Hochschule Bhutans mit rund 1'000 Studierenden, umgeben von atemberaubender Berglandschaft. Ideal für alle, die eine ganz andere Lernkultur und Lebensweise erleben möchten. Übrigens: die HWZ ist mit dem BEEP – Bhutan Entrepreneurial Education Program direkt vor Ort engagiert und fördert dort unternehmerische Bildung im Sinne des Bruttonationalglücks.  

  • Spanien, EUSA University Centre | Zentral in Sevilla gelegen, verbindet die EUSA Universität akademische Exzellenz mit andalusischem Flair. Rund 2'000 Studierende, praxisorientierte Studiengänge und zahlreiche Kurse auf Englisch machen den Aufenthalt besonders attraktiv.

Kooperation mit

  • USA San Diego, UCSD University of California | Eine der Top-Universitäten der Welt mit über 40'000 Studierenden. Der Campus der UCSD liegt direkt am Pazifik – perfekt, um akademische Spitzenleistungen mit kalifornischem Lifestyle zu kombinieren.

Auslandssemester Eindrücke Oktober 2025

Kosten

Wer bezahlt ein Auslandssemester?

Finanziert wird ein Auslandssemester ausschliesslich durch den/die jeweilige/n Student/in.

Während ihres Auslandssemesters bezahlen die Studierenden an der HWZ keine ordentlichen Studiengebühren. Um die Immatrikulation aufrechtzuerhalten, stellt die HWZ jedoch eine Administrationsgebühr für die damit verbundenen Dienstleistungen und Umtriebe in Rechnung.

Auf myHWZ finden Sie viele Informationen zum Ablauf des Auslandssemesters.

Vermittlungsagenturen für Free Mover

Als Free Mover kann das Angebot überwältigend sein. Folgende Vermittlungsagenturen beraten Sie kostenlos und unterstützen Sie beim Bewerbungsprozess:

Einblicke

Während des Auslandssemesters führen Studierende Blogs mit Insights über ihre Erfahrungen. Gerne verweisen wir auf diese Inhalte und ermöglichen so einen Einblick in das Studienhalbjahr in einem fremden Land.

Auslandssemester Eindrücke August 2025

Kontakt