Im CAS Finanzcontrolling HWZ erarbeiten Sie mit uns das handlungsorientierte Controlling-Wissen, um den heutigen Anforderungen an die finanzielle Unternehmenssteuerung gerecht zu werden. Lernen Sie, die finanzielle Situation Ihres Unternehmens zu analysieren und mit den richtigen Werkzeugen die Führungsentscheidungen Ihres Managements zu unterstützen.
Zur AnmeldungAbschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) Finanzcontrolling HWZ
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Start
Jeweils im Oktober
Studiengebühren
CHF 9'500
Für eine entscheidungsorientierte Managementunterstützung im Unternehmen ist ein tiefes Verständnis von finanziellen Zusammenhängen unverzichtbar. Im Studiengang CAS Finanzcontrolling HWZ vermitteln wir Ihnen deshalb kompakt und praxisnah die Methodenkompetenzen des Finanzcontrollings.
In den drei Modulen Management Accounting, Rechnungslegung für Controller sowie Finanz- und Wertmanagement sichern Sie sich ein ganzheitliches und modernes Controlling-Verständnis. Im Vordergrund steht hierbei das Ziel, Sie für Ihre Rolle als interner Business Partner mit aktuellen Methodenkompetenzen zu qualifizieren.
Die Teilnehmenden
lernen, wichtige Werkzeuge und Methoden der finanziellen Unternehmenssteuerung sowie des Wert- und Erfolgsmanagements anzuwenden.
vertiefen Ihre Analysefähigkeiten im Bereich der Rechnungslegung sowie des modernen Kosten- und Erlösmanagements.
optimieren den Einsatz von Kennzahlen und arbeiten mit aktuellen Praxisbeispielen daran, ein zeitgemässes Controllingsystem zu entwickeln.
beurteilen die finanzielle Situation von Unternehmen mit Hilfe von Kennzahlen und Accounting-Know-How und beraten das Management zu finanziellen Auswirkungen von Führungsentscheiden.
Der CAS Finanzcontrolling richtet sich an Personen, welche in einem Tätigkeitsfeld des Finanz- und Rechnungswesens arbeiten. Sie können erste Projekt- bzw. Führungserfahrung vorweisen und wollen Ihre Controlling-Kompetenz umfassend erweitern oder sich auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten.
Unternehmenssimulation
Cost Accounting
Steuerung durch Verrechnungspreise
Aufbau eines Controlling-Systems
Controlling mit Kennzahlen
Nationale und internationale Rechnungslegung
Konzernrechnungslegung
Corporate Finance
Finanzanalyse
Wertorientiertes Controlling
Diese Weiterbildung schliessen Sie mit schriftlichen Aufträgen (semesterbegleitende Einzelarbeiten) sowie einem Professional Judgement (mündliche Gruppenprüfung) ab.
Der CAS Finanzcontrolling ist Pflichtteil des MAS Controlling HWZ. Sie können den Kurs selbstverständlich auch separat als CAS sowie alternativ in Kombination mit dem CAS Operatives Controlling, CAS Data Driven Controlling oder CAS Strategisches Controlling als Teil des DAS Controlling absolvieren.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Gerne gebe ich Ihnen persönlich Auskunft über diesen Studiengang.
Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belange oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) Finanzcontrolling HWZ
Zulassung
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Studiengebühren
CHF 9'500
Start
Jeweils im Oktober
Dauer
1 Semester (16 Präsenztage)
Gut zu wissen
Anrechnung an MAS Controlling und DAS Controlling
Anzahl Teilnehmende
max. 26 Teilnehmende
Leistungsnachweis
Schriftliche Aufträge (semesterbegleitende Einzelarbeiten) und Professional Judgement (mündliche Gruppenprüfung)
Ort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
Sprache
Deutsch
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz