Mit diesem CAS erhalten Sie in 18 Kurstagen umfangreiche Grundlagen, um die neue Realität in der Finanzwelt zu beurteilen. Sie verstehen, wie neue Technologien und ein verändertes Verhalten von Kundinnen und Kunden die Geschäftsmodelle von Banken und Versicherungen in einer digitalen Realität verändern und wie das Zusammenspiel zwischen Finanzindustrie und Fremdanbietern künftig in einem Ökosystem stattfindet.
Zur AnmeldungAbschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Future Banking & Digital Transformation HWZ
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Start
Jeweils im März
Studiengebühren
CHF 9'500
Sie erhalten von ausgewiesenen Expertinnen und Experten einen vertieften Einblick in die digitale Transformation der Finanzwelt und lernen aus erster Hand, wie Digital Finance die Geschäftsmodelle von Banken und anderen Finanzinstituten verändert. Nach dem erfolgreichen Abschluss sind Sie in der Lage, innerhalb ihres Unternehmens den digitalen Wandel aktiv zu begleiten. Der CAS Future Banking & Digital Transformation bietet nicht nur neue Jobmöglichkeiten und -chancen, sondern erhöht Ihre Arbeitsmarktrelevanz.
Studiengangsleiter Rino Borini gibt Einblicke in den CAS.
Sie sind in der Lage, die digitalen Veränderungsprozesse in Ihrem Umfeld kompetent zu begleiten.
Sie erkennen die Bedeutung der Digitalisierung als Paradigmenwechsel im Kundenverhalten und leiten daraus die neuen Anforderungen an die Finanzbranche ab.
Sie verstehen, wie neue Technologien die Geschäftsmodelle von Banken und Versicherungen verändern werden.
Sie nutzen die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung und können die eigenen Geschäftsmodelle optimieren.
Sie entwickeln auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungen. Sie lernen, wie Daten zu bedürfnisgerechten Produkten und Dienstleistungen führen.
Sie verstehen das neue Ökosystem und die Zusammenarbeit zwischen traditionellen Finanzinstituten und finanzunabhängigen Unternehmen.
Sie erhöhen ihre persönliche Arbeitsmarktrelevanz und der Abschluss bietet Ihnen neue Jobmöglichkeiten.
Der CAS Future Banking & Digital Transformation richtet sich an Mitarbeitende aus der Finanz- und finanznahen Branche, welche aktiv den digitalen Transformationsprozess mitgestalten und ihre fachlichen Fähigkeiten in diesem zukunftsträchtigen Berufsfeld methodisch und fundiert erhöhen wollen.
When it comes to digital transformation, digital is not the answer. Transformation is!
Mit dem Certificate of Advanced Studies (CAS) in Future Banking & Digital Transformation erhalten Sie in 18 Kurstagen eine umfangreiche Grundlage zur digitalen Transformation der Finanzindustrie. Sie verstehen neue Technologien und wie diese für die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden gewinnbringend eingesetzt werden können.
Die Aktualität der Studiengänge vermittelte mir die Kompetenz, Neues zu gestalten und in die Praxis umzusetzen.
Der CAS Future Banking & Digital Transformation zeigt auf, wie der digitale Transformationsprozess die Finanzbranche verändert: Neben neuen Produkt- und Serviceinnovationen, sich verändernden Geschäftsprozessen und technologischen Möglichkeiten müssen zukunftsgerichtete, innovative Erlebnisse entwickelt werden. Ein integraler Bestandteil des CAS Future Banking & Digital Transformation ist die dreitägige Study Tour, die in London durchgeführt wird. Während dieser Study Tour lernen Sie aus erster Hand, welche aktuellen Trends und Entwicklungen der Branche bevorstehen.
Hier setzt der Studiengang an. Er ist in vier Blöcke gegliedert:
Customer
Mindset
Technology
Services
Im CAS Future Banking & Digital Transformation wird die aktuelle Thematik umfassend behandelt. Wir vermitteln Ihnen neustes Wissen, bewährte Methoden und Tools sowie erfolgreiche Lösungen aus der Praxis. Die Dozierenden sind allesamt aus der Praxis und haben langjährige Erfahrungen in der digitalen Transformation der Finanzindustrie.
Wenn es um die digitale Transformation geht, steht der Kunde bei jeder Entscheidung im Vordergrund. Finanzdienstleistungen sollen immer einfacher, schneller und zielgerichteter erfüllt werden, nämlich «anytime, anywhere and on any device». Banken und bankennahe Firmen müssen die Kundinnen und Kunden verstehen und die Kundenschnittstelle intelligent orchestrieren, denn diese ist in Gefahr: Immer mehr Fremdanbieter greifen die Wertschöpfungskette «Banking» an.
Customer Journey, UI und UX Design
Omnichannel Banking
Öffnung Kundenschnittstelle: Open Finance
Embedded Finance
Durch den digitalen Wandel entstehen neue Geschäftsmodelle und Berufsbilder. Die Integration von neuen, schlanken Prozessen muss systematisch und strukturiert erfolgen. Ein künftiger Entscheidungsträger muss eine Vorstellungskraft über künftige Entwicklungen haben.
Digital Leadership
Change Management
Future of Banking
Innovationsmanagement
Es geht darum, dem Kunden moderne Dienste auf allen Kanälen anzubieten, die den Nutzen für ihn erhöhen und ihm Effizienz und Informationszugang ermöglichen. Zudem entstehen neue Dienstleistungen, wie Krypto-/Digital Assets, die immer stärker nachgefragt werden. Ebenso greifen FinTechs und BigTechs die Banken an - wie ticken diese Unternehmen?
FinTech, InsurTech, Reg-/LawTech
Banking to go: Mobile Business
Robo-advisor & digitale Vorsorge
Digital Assets & Krypto Banking (inkl. DeFi)
Erfolgreiche Finanzdienstleister brechen in die klassischen Bereiche der Wertschöpfungskette der Finanzindustrie ein: Sie digitalisieren und individualisieren einzelne Dienstleistungen und bieten den internetaffinen Kundinnen und Kunden einen Mehrwert und ein neues Erlebnis. Dabei wird Technologie eine Schlüsselrolle übernehmen und als strategisches «Hilfsmittel» eingesetzt.
Data Science & Artificial Intelligence
Conversation Banking
Blockchain
Cyber Security
Das CAS hat mir geholfen, die unterschiedlichen Bedürfnisse von Bankkunden im Kontext verschiedener Kanäle zu sehen. Nicht nur bestehende, sondern besonders auch neue Touchpoints und Ertragsmodelle werden beleuchtet und mit Theorie und Praxis verknüpft. Dies hilft dabei, sich auf neue Technologien einzustellen und bestehende Kanäle zu hinterfragen.
Der CAS Future Banking & Digital Transformation ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang mit Leistungsnachweis. Studierenden mit MAS-Zulassung kann er als empfohlenes Wahlmodul des MAS Digital Business oder dem MAS Digital Excellence for Financial Services angerechnet werden.
Der CAS Future Banking & Digital Transformation wurde von der SAQ als Rezertifizierungsmassnahme anerkannt.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Gerne geben wir Ihnen persönlich Auskunft über diesen Studiengang.
Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belange oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.
Berufsbegleitender Studiengang
Ein 100-prozentiges Arbeitspensum ist möglich.
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Future Banking & Digital Transformation HWZ
Zulassung
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Studiengebühren
CHF 9'500 (Kosten für Study-Tour sind nicht im Preis enthalten.)
Start
Jeweils im März
Dauer
1 Semester (18 Tage inkl. 3 Tage Study Tour)
Gut zu wissen
Ein integraler Bestandteil des CAS ist eine 3-tägige Study Tour entweder nach London, Barcelona oder eine «Tour de Suisse».
Anzahl Teilnehmende
max. 26 Teilnehmende
Ort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
Sprache
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Für die Study Tour sind Englischkenntnisse erforderlich.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz