Das CAS Management moderner Organisationen in Health Care vermittelt grundlegendes Know-how für die wirkungsvolle operative Führung und das gezielte Management einer Gesundheitsorganisation.
Zur AnmeldungAbschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) Management moderner Organisationen in Health Care HWZ
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Start
April
Studiengebühren
CHF 9'100
Sie erarbeiten sich die Kompetenz, Massnahmen ökonomisch und wirtschaftlich zu beurteilen und lernen die typischen betriebswirtschaftlichen Vorgehensweisen, Instrumente und Prozesse kennen. Alle zentralen Aspekte des Unternehmensmanagements sowie zahlreiche bereichsbezogene Facetten der Führungsarbeit werden praxisnah aus einer modernen und zukunftsgerichteten Perspektive vermittelt – zugunsten einer hohen Nachhaltigkeit sowohl in der Weiterbildung als auch innerhalb ihrer Organisation.
Mit dem CAS Management moderner Organisationen in Health Care verfügen Sie über:
Kompetenzen und Werkzeuge ihren Führungsbereich ökonomisch und betriebswirtschaftlich zu beurteilen und zu führen.
Die modernsten Erkenntnisse um ihren Führungsbereich auf die Zukunft auszurichten.
einen national und international anerkannten Zertifikatsabschluss nach dem Bologna-Hochschulsystem.
Dieser CAS Management moderner Organisationen in Health Care richtet sich an Führungspersonen, welche im Gesundheitswesen tätig sind und über gefestigte Erfahrung in Führung und Management verfügen, z. B.:
Oberärztinnen und Oberärzte
Physiotherapeuten/-innen und Ergotherapeuten/-innen
Pflegefachpersonen FH
Hebammen FH
Führungskräfte aus Labor, Röntgen, Osteopathie etc. mit Hochschulabschluss
Gesundheitswissenschaftler/-innen
Weitere Führungspersonen Gesundheitswesen mit Hochschulabschluss oder eidg. Abschluss auf Fachausweisstufe
Die Teilnehmenden sollten bereits eine Führungsfunktion in einer Institution des Gesundheitswesens wahrnehmen und die Möglichkeit besitzen, das Gelernte im eigenen Führungsbereich verantwortlich umzusetzen.
Management 4.0 (Prozessorganisation, Social Corporate Responsibility, Nachhaltigkeit, e-Health, Digitalisierung)
Recht und Politik im Gesundheitswesen (Patientenrecht, Gesundheitsökonomie, Volkswirtschaft)
Finanzielle Führung (Controlling, Swiss DRG, Business Plan)Personalmanagement (Arbeitsrecht, Employer Branding)
Die Dozierenden verfügen über eine langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen. Sie stellen einen aktuellen, praxisnahen und anwendungsorientierten Unterricht sicher und tragen damit entscheidend zu einer hohen Qualität des Studiums bei
Der CAS Management moderner Organisationen in Health Care ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang mit Leistungsnachweis. Er kann vollumfänglich an den MAS Health Care Management angerechnet werden.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen. Gerne gebe ich Ihnen persönlich darüber Auskunft ob dieser CAS die richtige Wahl für Sie ist.
Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belangen oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentiges Arbeitspensum möglich
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) Management moderner Organisationen in Health Care HWZ
Zulassung
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Studiengebühren
CHF 9'100
Start
April
Dauer
18 Präsenztage
Anzahl Teilnehmende
max. 24 Teilnehmende
Leistungsnachweis
Sie schliessen den CAS mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Studienmodell
Präsenzunterricht
Ort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
Sprache
Deutsch
Partner
wittlin stauffer
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz