Mit diesem Studiengang setzen wir einen Meilenstein und bieten für Führungskräfte einen praxisorientierten Lehrgang an. Dabei behandeln wir Führungsthemen aus Ihrem Alltag und arbeiten mit renommierten Dozierenden, die ebenfalls über langjährige Praxiserfahrung verfügen. Dieser CAS wird in Zusammenarbeit mit der Rowapa AG durchgeführt.
Zur AnmeldungAbschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) Professional Leadership for Finance
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Start
Februar
Studiengebühren
CHF 12'900
Menschen sind individuell anders – das erfordert eine grosse Flexibilität. Die Art und Weise, wie Sie Mitarbeitende führen, hat einen entscheidenden Einfluss auf den Geschäftserfolg. Motivierte Mitarbeitende, die sich mit dem Unternehmen identifizieren und gerne für Sie arbeiten, sind weitaus kreativer, motivierter und effizienter als andere. Menschen zu führen will jedoch gelernt sein. Sie müssen die Menschen verstehen, um sie führen zu können. Führen heisst Vorbild sein. Dabei arbeiten wir mit unserem einzigartigen «MOF-Ansatz©», die motivorientierte Führung. Dieser spezifisch von uns entwickelte Ansatz erhöht die emotionale Bindung von Mitarbeitenden an das Unternehmen und verstärkt die Leistungsbereitschaft eines jeden einzelnen. Um Ihre Mitarbeitenden richtig zu fördern, müssen Sie sich mit dem «Mensch» auseinandersetzen und dessen Denk- und Arbeitsweise kennen. Nur so erkennen Sie, welche Stärken und Schwächen Ihre Mitarbeitenden haben und wie Sie erreichbare Ziele formulieren und vereinbaren können.
Der Studiengang steht für Wissen direkt aus der Praxis
Sie kennen die verschiedenen Rollen einer Führungskraft und deren konkreten Nutzen im Finanzsektor, dabei reflektieren Sie Ihren eigenen Führungsstil und erstellen Ihren eigenen, personalisierten Führungsleitfaden.
Sie kennen den Unterschied von Effizienz und Effektivität und lernen, die Vorteile des Delegierens (als Erfolgsverstärker) zu nutzen.
Sie erkennen andere anhand derer «Persönlichkeitsstruktur» und lernen, diese einzuschätzen (die gilt auch für Ihr eigenes Persönlichkeitsprofil)
Sie kennen den Schlüssel zur Gesundheit und sind in der Lage, die Symptome bei beruflicher Erschöpfung bei anderen und bei sich selbst zu erkennen.
Sie anerkennen die Kommunikation als Königsdisziplin der Führung und wissen sie gewinnbringend einzusetzen.
Sie festigen Ihren Erfolg beim Meistern schwieriger Gespräche mit internen und externen Anspruchsgruppen.
Sie bringen Ihre Sitzungen auf ein neues Level – dank Visualisierungen, spannender Moderation und effizienter Sitzungsleitung.
Sie kennen die wichtigsten Grundlagen im interkulturellen Management und wissen, wie man mit den unterschiedlichsten Menschentypen umzugehen hat.
Sie lernen die verschiedenen Eskalationsstufen eines Konflikts und festigen den praktischen Umgang damit.
Sie wissen, wie Sie ihre Mitarbeitenden für eigene Ideen gewinnen und begeistern können und fördern eine gesunde Feedbackkultur.
Sie verstehen, wie Sie die Unternehmensziele erreichen können, indem Sie die Motivation der Mitarbeitenden fördern – und fordern.
Sie sind in der Lage, einen Onboarding-Prozess zu definieren und implementieren.
Sie schaffen einen nachhaltigen Vertrauensaufbau und unterstützen gleichzeitig die fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.
Sie schaffen ein optimales Umfeld für sich und die Mitarbeitenden.
Sie erarbeiten sich im Studiengang neue Perspektiven, erweitern Ihre Kompetenzen und vertiefen diese direkt vor Ort dank vielen Fallbeispielen aus der Praxis. Mit den entwickelten Handlungskompetenzen bewältigen Sie individuelle Problemstellungen in Ihrem Praxisfeld effizienter und nachhaltiger.
Unser Studiengang richtet sich an angehende und bestehende Fach- und Linienverantwortliche, Spezialisten und junge Führungskräfte aus den Bereichen:
Versicherungsbranche (Privatversicherer, Krankenkassen, Versicherungsbroker, etc..
Finanzbranche (Privatbanken, öffentlich-rechtliche Banken, Bankiervereinigungen, etc..)
Finanzintermediäre im engeren und weiteren Sinn
Über die Zulassung zum CAS-Studium entscheiden folgende Kriterien:
Branchenzugehörigkeit
Grundausbildung und Weiterbildung
Berufserfahrung
Fachliche Kompetenz und studienrelevante Berufsdauer
Führungserfahrung und Leadership in studienrelevanten Themenbereichen
Entscheidend für die CAS-Zulassung sind vorab Ausbildung und Führungserfahrung. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen wird zudem im Einzelfall ein Bewerbungsgespräch mit Ihnen geführt, um zum einen die persönliche Eignung zu prüfen und zum anderen eine möglichst optimale Zusammensetzung der Studiengruppe zu erreichen.
Im Rahmen dieses Lehrgangs reflektieren Sie Ihren eigenen Führungsstil und erstellen darauf aufbauend einen persönlichen Führungsleitfaden, der direkt in die Praxis umgesetzt werden kann. Als Leistungsnachweis besteht eine 80%ige Präsenzpflicht während der Unterrichtstage. Zudem wird die Weiterbildung mit einer schriftlichen Zertifikatsarbeit, als auch einem mündlichen Fachgespräch/Präsentation abgeschlossen.
Rollen und Aufgaben einer Führungskraft
Erfolgreich dank effizienter Selbstorganisation
Leadership Persönlichkeit – Ausschöpfung persönlicher Potenziale
Selbstführung & Persönlichkeitsmanagement
Die Königsdisziplin der Führung
Präsentation, Moderation und Sitzungsleitung
Schwierige Gespräche erfolgreich führen
Dynamiken im Team und Umgang mit Unterschieden
Konflikte erkennen, ansprechen und lösen
Führung 2021 zukunftsfähig und innovativ führen
Unternehmensziele erreichen
Recruiting und Onboarding neuer Mitarbeitenden
Ziele setzen, fordern, fördern, motivieren & Feedback geben
Praxisanliegen und kollegiale Beratung
Ihr exklusiver Zusatznutzen: Sie erhalten die Möglichkeit, innerhalb allen vier Hauptmodulen (auf freiwilliger Basis) ein jeweils 30-minütiges Live-Online-Coaching mit jedem der fünf Dozierenden in Anspruch zu nehmen. Diese 2.5 Stunden sind ein exklusiver Mehrwert, bei welchem Sie diskret Ihre Anliegen und Fragen besprechen können.
Dies ist die perfekte Möglichkeit für Sie, ohne zusätzlichen Aufwand oder direkte Zulassung zu einem Masterprogramm und zu Ihrem nächsten wertvollen Diplom zu kommen. Gemeinsam mit ROWAPA und MENDO sind wir der Meinung, dass professionelle Führung kein Zufall sein sollte. Das Hochschuldiplom «DAS Leaders in Financial Consulting» bietet die perfekte Mischung aus Fach- und Führungs-know-how mit direktem Praxisbezug.
Es setzt sich aus dem erfolgreichem Abschluss der folgenden CAS zusammen:
CAS Professional Leadership for Finance
CAS Senior Financial Consultant
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Weitere Informationen zum Studiengang erhalten Sie bei unserem Partner Rowapa AG.
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) Professional Leadership for Finance
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Studiengebühren
CHF 12'900
Start
Februar
Dauer
18 Tage
Unterrichtstage
16 Präsenztage und 2 Online Schulungen im Zeitraum Februar bis Juli
Gut zu wissen
In jedem der vier Hauptmodule haben die Teilnehmer Anspruch auf ein jeweils 30-minütiges Online-Coaching mit dem Dozenten ihrer Wahl.
Ort
HWZ Zürich Sheraton Zürich Campus Hotel Hertenstein
Sprache
Deutsch
Partner
Dieser CAS wird in Zusammenarbeit mit der Rowapa AG durchgeführt.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz