Verhindern Sie schmerzhafte Wissensverluste bei Pensionierungen, eliminieren Sie Reibungsverluste bei Reorganisationen und regeln Sie erfolgreich Nachfolge und Stellvertretung von Schlüsselpersonen. Bringen Sie aktuelle Herausforderungen aus dem Bereich Wissenstransfer und Lernende Organisation mit. Im Seminar werden wir gemeinsam gezielte Lösungsansätze für die Umsetzung im eigenen Unternehmen erarbeiten.
Zur AnmeldungAbschluss
Academy-Zertifikat Knowledge Management 4.0 HWZ
Start
Do, 21.09.2023
Dauer
1 Tag
Kosten
CHF 990
Erfolgreiche Personalentwicklung durch Transparenz und strukturierten Wissenstransfer: Freiräume schaffen, Nachfolge regeln, Teilzeit ermöglichen.
In diesem Seminar
beschleunigen Sie die Einarbeitungszeit für neue Mitarbeitende (Nachfolgeplanung) mit Struktur und Effizienz.
verstehen Sie die Methodik «Strukturierter Wissenstransfer» und wenden Elemente daraus erfolgreich im Alltag an.
beurteilen Sie mit Ihren Erkenntnissen die «Good practice»-Beispiele.
eliminieren Sie erfolgreich Wissensverluste, ineffiziente Einarbeitung und Risiken durch «Nicht-Wissen» in Ihrem Unternehmen.
erhalten Sie die Möglichkeit, zwischen den beiden Seminartagen das Gelernte anzuwenden.
Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen sowie aus Ausbildungs- und Trainingsbranche, die sich für digitale Lernprozesse im unternehmerischen Kontext rüsten wollen und gleichzeitig erfahren wollen, wohin die digitale Reise führt.
(maximale Teilnehmerzahl: 16)
Im Seminar «Knowledge Management 4.0» werden die folgenden thematischen Schwerpunkte behandelt:
Wissenserhalt und -transfer im Zeitalter des Fach-/Führungskräftemangels und angesichts der demographischen Entwicklung
Wissen identifizieren, strukturieren und agil in der Unternehmung erhalten
Worksphere Map©: Kontinuierliche Kompetenz-Entwicklung in Team und Organisation
Erfolgreiche Reorganisation von Teams
Best/Worst-Practices aus diversen Branchen
Benno Ackermann ist Geschäftsleiter/CEO und gilt als ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Wissensmanagements und des Wissenstransfers, www.wissenstransfer.ch.
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
Wir bieten das Seminar auch firmenintern in verschiedenen Sprachen (D/E/F) an, auf Wunsch inkl. Inhouse-Zertifizierung.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Abschluss
Academy-Zertifikat Knowledge Management 4.0 HWZ
Anerkennung
Auf Wunsch wird 1 ECTS-Kreditpunkt angerechnet (mit entsprechendem Transfernachweis)
Kosten
CHF 990 inkl. Seminarunterlagen und Kaffeepausen CHF 300 für den Transfernachweis (fakultativ)
Start
Do, 21.09.2023
Dauer
1 Tag (09.00 bis 16.45 Uhr)
Anzahl Teilnehmende
Maximal 16 Teilnehmende
Ort
HWZ Zürich im Sihlhof (direkt beim HB) oder bei Wissenstransfer in Lenzburg
Sprache
Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz