Was macht Organisationen in einer dynamischen Welt überlebensfähig? Dieses dreitägige Seminar führt Sie in die Neurologie von Unternehmen ein – eine neue Dimension der Organisation und die Grundlage für den Erfolg in einer komplexen Welt.
Zur AnmeldungAbschluss
Academy-Zertifikat «Organisationsentwicklung mit dem Viable Systems Model»
Start
Mo-Mi, 10.-12.11.2025
Dauer
3 Tage
Kosten
CHF 2690.00
Anmeldeschluss
1 Woche vor dem Seminartermin
Dises dreitägige Seminar führt Sie in das Stafford Beers «Viable System Model (VSM)» ein und zeigt praxisnah auf, wie Vorstände ihr Unternehmen mittels diesem Modell steuerungsfähig machen. Es vergleicht Organisationen mit lebenden Organismen und stellt deren Neurologie als dritte Dimension neben Anatomie und Physiologie dar (Aufbau- und Ablauforganisation). Letztlich ist es aber allein die Neurologie, mit der Unternehmen Komplexität und Dynamik bewältigen: Ihre gut gestaltete Entscheidungs-/Steuerungs- und Kommunikationsstruktur.
das Viable System Modell (VSM) kennen, seinen Zweck und seinen Nutzen, und wie es in 4 Mrd. Jahren Evolution in Organismen entstanden ist
welche Managementprinzipien, Steuerungssysteme, Kommunikationskanäle im VSM enthalten sind und wie es mit kybernetischen Prinzipien wie Feedback oder Rekursivität Komplexität managed
auf welche verschiedenen Arten man das VSM anwenden und nutzen kann
wie man das VSM im Kontext einer konkreten Situation und Organisation anwendet
wie man eine Organisation diagnostiziert und ihr Design bis hin zur Umsetzung gestaltet
wie die typischen pathologischen Muster von Organisationen und ihre jeweilige Kur aussehen
Das Zielpublikum dieses Seminars umfasst alle, die einen wesentlichen Beitrag an ein Unternehmen verantworten und deshalb steuern müssen. Angesprochen sind u.a. Geschäftsführer:in, Abteilungsleiter:in, Teamleiter:in & Organisationsentwickler:in.
In diesem dreitägigen Seminar werden folgende thematische Schwerpunkte behandelt:
Grundlagen und Kardinalfehler des Organisierens
Einführung ins Viable System Model (VSM)
Kurzdiagnosen mit dem VSM
Anwendung des Modells in 7 Schritten
Gestaltung der Grundstruktur, die richtige Segmentierung operativer Einheiten
Prüfung der Führbarkeit
Festlegung erfolgskritischer Aufgaben
Zentral oder Dezentral?
Gestaltung der Steuerungsgefässe
Gestaltung der Kommunikationskanäle (inkl. Strategie und Planung)
Oberflächenstrukturen und Umsetzung
Hilfsmittel zur Ambidextrie: Steuerung des heutigen und des zukünftigen Geschäftes
Pathologische Muster und ihre Kur
Dr. oec. HSG Martin Pfiffner ist anerkannter Experte für Management-Kybernetik und Organisationsfragen. Seit 30 Jahren unterstützt er als Berater, Trainer und Dozent Unternehmen in ihrer organisationalen Transformation. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der mp consulting (www.mp-c.ch).
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Abschluss
Academy-Zertifikat «Organisationsentwicklung mit dem Viable Systems Model»
Kosten
CHF 2'690 inkl. Seminarunterlagen und Kaffeepausen CHF 500 für den Transfernachweis (fakultativ)
Daten
Mo-Mi, 10.-12. November 2025
Start
Mo-Mi, 10.-12.11.2025
Anmeldeschluss
1 Woche vor dem Seminartermin
Dauer
3 Tage
Anzahl Teilnehmende
Maximal 16 Teilnehmende
Ort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
Sprache
Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutzRechtliches