Campus | 6. September 2021
26 Absolventinnen und Absolventen schlossen die zwölfte Durchführung des bewährten und fordernden CAS Unternehmensführung HWZ erfolgreich ab.
Als Studierende setzten sie sich in den letzten sechs Monaten intensiv und erfolgreich mit modernen Erfolgsfaktoren des unternehmerischen Denkens, Handelns und Kooperierens auseinander. In verschiedensten Leistungsformaten erarbeiteten sie Handlungsansätze, Lösungen und Verbesserungen in der Bewältigung konkreter, unternehmerischer Herausforderungen.
Das Center for Communications überreichte am 1. September 2021 den 18 anwesenden Persönlichkeiten im neuen FoodLab Bridge in urbaner Atmosphäre an der Europaallee die verdienten Zertifikate in Unternehmensführung. Den besten Abschluss erzielte David Krenger mit der Note 5.5.
Studiengangsleiter, Stefan Eggenberger:
Unternehmerisch sinnvoll und erfolgreich Einfluss nehmen zu wollen und zu können bedarf eines ethisch basierten Mindsets, eines sinnorientierten normativen Fundaments, eines ganzheitlichen Verständnisses und moderner Managementkompetenzen, -tools und -anwendungen.
Silvana Guanziroli, Leiterin Newsroom und Stv. Leiterin Unternehmenskommunikation Swica, hat stark profitiert vom CAS Unternehmensführung:
Der CAS Unternehmensführung vermittelt ein breites Wissen in der strategischen, personellen, finanziellen, organisatorischen und ethischen Führung von Organisationen. Als Kaderfrau in der Kommunikation kann ich vom vermittelten Stoff enorm profitieren, denn das Gelernte lässt mich gezielter, strategischer und kompetenter auftreten und agieren. Kurz: Der CAS Unternehmensführung ist für mich ein wichtiger Baustein hin zur perfekten integrierten Kommunikation.
Michael Hock, Kellermeister in der St. Jodern Kellerei, ist dank kompetenter Wissensvermittlung gewappnet für die Zukunft:
Mein bisheriger Werdegang war ausschliesslich naturwissenschaftlich geprägt, entsprechend betrat ich während dem CAS Unternehmensführung viel Neuland. Die intensive Auseinandersetzung mit zuvor ungewohnten Themen hat mich sowohl beruflich als auch menschlich wachsen lassen und dank äusserst kompetenter Wissensvermittlung fühle ich mich für zukünftige Herausforderungen gewappnet!
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutzRechtliches