Aktuell | 28. April 2025
Mario Facchinetti übernimmt die Leitung der neuen Vertiefungsrichtung Digital & AI im MAS Real Estate Management HWZ. Der Studiengang mit dieser spezifischen Vertiefung vermittelt praxisnahes Know-how für die digitale Transformation der Immobilienbranche.
Mario Facchinetti übernimmt ab sofort die Verantwortung des Majors Digital & AI im MAS Real Estate Management HWZ. Das Weiterbildungsprogramm mit dieser spezifischen Vertiefungsrichtung ist eine Antwort auf die wachsenden Anforderungen der Immobilienbranche in Sachen Digitalisierung. Die praxisorientierte Lehre macht den Studiengang zu einer interessanten Chance für Fach- und Führungskräfte, die am Puls der Zeit bleiben und sich als moderne Arbeitskraft in der Branche positionieren wollen.
Markus Streckeisen, Studiengangsleiter MAS Real Estate Management HWZ, freut sich auf die neue Expertise für diese Vertiefungsrichtung:
Wir sind überzeugt, mit Mario Facchinetti dank seiner breiten Vernetzung in der Immobilienwirtschaft und seiner langjährigen Erfahrung im PropTech-Bereich den Studierenden grossen Mehrwert bieten zu können.
Mario Facchinetti bringt eine fundierte Expertise in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Technologie mit. In seiner neuen Funktion verantwortet er drei CAS-Programme, die einzeln oder für einen Masterabschluss über maximal sechs Jahre hinweg nacheinander absolviert werden können: CAS Smart Real Estate Business, CAS Smart Real Estate AI, Data & Value und CAS Smart Real Estate Life Cycle Management.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Expert:innen aus der Praxis den Branchenakteur:innen Kompetenzen zu vermitteln, welche sie für die digitalen Herausforderungen unserer Zeit benötigen.
Der MAS Real Estate Management HWZ – Major Digital & AI zeigt auf, welche neuen Trends und Technologien die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft treiben und ermöglichen. Im Zentrum steht dabei immer die Frage, welcher Nutzen für die verschiedenen Stakeholder erzielt werden kann und welche Geschäftsmodelle sich daraus im ganzen Lebenszyklus ergeben. Der Studiengang vereint drei Schlüsselbereiche: digitale Geschäftsmodelle, datengetriebene Wertschöpfung und nachhaltiges Life Cycle Management. Er richtet sich an national und international tätige CEOs/CFOs/Bereichsleitende, Eigentümer(-vertretende), Projektleitende und Fachspezialist:innen in Firmen, die nachhaltige Wertentwicklung im Fokus haben und anspruchsvolle Transformationsprozesse steuern und erfolgreich gestalten wollen.
Der Immobilienmarkt verändert sich rasant und damit steigen auch die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte. Der neue MAS Real Estate Management HWZ reagiert auf diese Veränderungen und bietet deshalb drei spezialisierte Vertiefungsrichtungen an, die Immobilienprofis noch gezielter auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutzRechtliches