Medienmitteilung | 10. November 2025
Ab Februar 2026 übernimmt Prof. Dr. Adrian Wildenauer die Leitung des neu geschaffenen Center for Smart Building & Real Estate an der HWZ. Er gilt als ausgewiesener Experte für digitales Bauen, Smart Building und datenbasierte Immobilienservices. Das Center ist Teil des neuen Departements Banking & Finance, Controlling und Real Estate, das ab Januar 2026 von Dr. Nadine Rusch-Schenker geführt wird.

Mit dem neuen Departement Banking & Finance, Controlling und Real Estate stärkt die HWZ ihre organisatorische Struktur und schafft Raum für fachliche Synergien. Unter der Leitung von Dr. Nadine Rusch-Schenker werden künftig die Kompetenzfelder strategisch gebündelt und interdisziplinär weiterentwickelt. Ziel ist es, aktuelle Markttrends aufzugreifen, Forschung und Praxis enger zu verzahnen und neue Aus- und Weiterbildungsangebote zu fördern.
Ein zentrales Element dieser Weiterentwicklung ist das neu geschaffene Center for Smart Building & Real Estate, das von Prof. Dr. Adrian Wildenauer geführt wird. In seiner Funktion will er die Weiterentwicklung der Bau- und Immobilienwirtschaft aktiv mitgestalten:
Die Immobilienbranche steht vor einem grundlegenden Wandel – von Digitalisierung und ESG-Anforderungen bis hin zu Building-as-a-Service-Modellen. Unser Ziel ist es, digitale Innovationen so einzusetzen, dass sie echten Mehrwert für Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Nutzerkomfort schaffen.
Mit seiner Ernennung setzt die HWZ ein wichtiges Zeichen für den Ausbau ihrer Kompetenzen im Bereich der digitalen Transformation und Innovation in der Bau- und Immobilienwirtschaft.
Mit Prof. Dr. Adrian Wildenauer gewinnen wir einen international vernetzten Experten, der Theorie und Praxis auf einzigartige Weise verbindet. Seine Arbeit zu Smart Building, Digital Twins und datenbasierten Services stärkt die Innovationskraft der HWZ im Bereich Real Estate Management.
Prof. Dr. Adrian Wildenauer startet im Februar 2026 in seiner Rolle als Leiter Center for Smart Building & Real Estate. Dabei wird er bestehende Weiterbildungsangebote verantworten, neue Formate entwickeln und die Forschung in diesem Bereich gezielt ausbauen.
Prof. Dr. Adrian Wildenauer ist aktuell Professor für digitales Bauen an der Berner Fachhochschule BFH. Zuvor war er unter anderem bei der SBB AG als Leiter BIM Standardisierung & Branchenaktivitäten sowie in leitenden Funktionen bei pom+ Consulting AG, Ernst & Young Real Estate AG und Ed. Züblin AG tätig.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Building-as-a-Service, Digital Twins, Digitaler Produktpass, Datenmanagement und Service Dominant Logic in der Bau- und Immobilienbranche.
Prof. Dr. Wildenauer hat an der University of Economics and Business in Prag promoviert und verfügt über zahlreiche Weiterbildungen in den Bereichen Leadership, Innovation, Data Governance und Educational Neuroscience – unter anderem an der Stanford University, dem King’s College London und der University College London.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutzRechtliches