CAS Storytelling & Branding/Personal Branding
Berufserfolg dank klarem Profil und richtiger Positionierung
Im Web 2.0 sind wir zu Publizistinnen und Publizisten in eigener Sache geworden: So stellen wir auf Facebook Freunden und der ganzen Web-Community unser Leben vor. Auf Twitter bleiben wir dank aktueller Statusmeldungen im Gespräch. Und in Blogbeiträgen äussern wir unsere Meinung.
Diese Art von Selbstdarstellung ist nicht nur für die Freizeit und die privaten Beziehungen von Bedeutung. Ebenso entscheidet der Auftritt im Web 2.0 heute über das eigene Fortkommen und die Karriere. Nicht umsonst erschaffen wir uns auf Xing oder LinkedIn ein Business-Netzwerk und präsentieren uns im besten Licht, um das Interesse potentieller Arbeitgeber zu erregen.
-
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich
-
Abschluss
«Certificate of Advanced Studies (CAS) Storytelling & Branding»
-
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
-
Beginn
Dezember
-
Dauer
1 Semester
-
Studienort
Zürich
-
Studiengebühren
CHF 6'950
Beschreibung
Doch wie lässt sich die eigene Person auf dem Web wirklich professionell und nutzbringend darstellen? Wie erzählen wir unsere eigene Geschichte und entwickeln damit eine professionelle «Ich-Marke»? Und wie wird der virtuelle Auftritt in der realen Welt umgesetzt, wenn es vor Publikum um die eigene Leistungsschau geht?
Auf diese und andere Fragen gibt dieser Lehrgang Antworten. Er schult Sie darin, die ideale „Ich-Marke“ zu entwickeln, diese Marke gekonnt in der Öffentlichkeit zu präsentieren und sie durch geschickte Vernetzung bei den angestrebten Gesprächspartnern präsent zu halten.
Ziele
Der Lehrgang vermittelt auf wissenschaftlichem Niveau alle Kenntnisse, um Storytelling und Branding für das berufliche Weiterkommen gewinnbringend einzusetzen. Ein ausgewogener Mix zwischen Vermittlung theoretischer Kenntnisse und praktischer Anwendung stellt sicher, dass sich die erworbenen Kenntnisse direkt für eigene Zwecke wie für die Unternehmenspraxis einsetzen lassen. Angesprochen sind: Corporate Writer, Corporate Publisher und Quereinsteiger aus Marketing und PR.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Der Studiengang CAS Storytelling & Branding richtet sich an alle, die ihr Verständnis für Medientechnologien vertiefen möchten. An zukunftsorientierte Menschen, die sich Mehrmedienkompetenz aneignen wollen, um sich als Kommunikations- und Medienprofis in der technologiegetriebenen Arbeitswelt zu behaupten.
Diese Studiengänge könnten Sie auch interessieren:
Aufbau und Inhalt
Teil 1: Grundlagen des Storytelling und des Personal Branding
Dieses Modul vermittelt die Grundlagen des Storytelling und des Branding. Es führt in die Struktur einer Geschichte ein, erläutert die elementaren Bestandteile einer Marke und zeigt, wie sich Storytelling und Branding ideal ergänzen.
Teil 2: Präsentation und Selbstdarstellung
Dieses Modul erläutert, wie sich die erlernten Fähigkeiten zur Schaffung einer starken «Ich-Marke» umsetzen lassen. Kenntnisse in Wort und Bild helfen, die «Ich-Marke» in der Praxis zu gestalten und in einem Bewerbungsschreiben oder -video umzusetzen.
Teil 3: Vernetzung, Eigenmarketing und Selbstpräsentation – von der virtuellen Welt ins reale Leben
Dieses Modul führt von der virtuellen Welt und ihren Netzwerken ins reale Leben. Es zeigt, wie sich die eigene Person und «Ich-Marke» in der Face-to-Face-Kommunikation ideal transportieren sowie Ideen überzeugend verkaufen lassen.
Karriere
Partner
Dieser Zertifikatslehrgang wird in Partnerschaft mit der Schweizerischen Text Akademie durchgeführt.
Aktuell
Jetzt anmelden für CAS Storytelling & Branding/Personal Branding
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite der Text Akademie.
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite der Text Akademie.
Individuelle Beratung Informationsabende