Doctor of Business Administration (DBA)
Das DBA-Programm richtet sich an Studierende, die nach einem erfolgreichen Bachelor- und Masterstudium noch einen Schritt weiter gehen wollen. Sie vertiefen in einem drei- bis vierjährigen Programm ein individuelles Dissertationsthema und schliessen das Doktorat bei unserer Partneruniversität Audencia Business School ab.
Beschreibung
Das DBA-Programm ist ein drei- bis vierjähriges berufsbegleitendes Doktoratsstudium in Zusammenarbeit mit unserer Partneruniversität Audencia Business School. Es wird ausschliesslich und komplett in englischer Sprache angeboten.
Zulassungsvoraussetzungen
- Bachelor- und Masterabschluss
- Fünf Jahre Führungserfahrung (Projekt und/oder Linie)
- Englischkenntnisse (Testergebnis oder Muttersprache)
- Einreichung eines Forschungs-Proposals
- Wohnsitz in der Schweiz
Bitte setzen Sie sich vor der Einreichung von Dokumenten mit dem Studiengangsleiter in Verbindung. Die Zulassung zum DBA ist beschränkt.
Start: jeweils im November
Der Studiengang wird auf unserer englischen Seite abgebildet.
Aufbau und Inhalt
Das DBA-Programm beinhaltet mehrere Veranstaltungen vor Ort bei unserer Partnerhochschule Audencia (Campus Paris). Das DBA-Programm wird mit der Möglichkeit der Teilnahme an Kolloquien an der HWZ absolviert. Unterstützt durch einen lokalen Supervisor und den Supervisor an der Audencia Business School erarbeiten Sie innerhalb von drei Jahren Ihre Dissertation. Weitere Informationen finden Sie auf der englischsprachigen Seite zum Studiengang.
Empfehlung zur Titelführung ausländischer Doktortitel in der Schweiz
Basierend auf 190520_Empfehlung_DBA_Swissuniversities schlägt FH Schweiz folgendes vor: «In der Abkürzung und auf der Visitenkarte mit «Dr.» aufführen und im detaillierten Lebenslauf den Hinweis auf die in der Empfehlung beschriebenen Zusätzen bzw. Universität erwähnen.»
Karriere
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen gerne Kontakte zu Absolventinnen und Absolventen des DBA-Studiums.
Aktuell
Jetzt anmelden für Doctor of Business Administration (DBA)
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Hier können Sie sich für ein persönliches Gespräch mit dem Studiengangsleiter anmelden.