Change Moderation
Kooperationsseminar mit Swiss HR Academy
Veränderungsprozesse optimal mitgestalten: Ihre Organisation steht vor einer Veränderung oder befindet sich bereits mittendrin? Wir zeigen Ihnen am Seminar, wie Sie ein Team von Betroffenen zu Beteiligten machen, aktiv Eigenverantwortung übernehmen und gemeinsam die Zukunft gestalten.
-
Abschluss
HWZ Academy-Zertifikat «Change Moderation»
-
Anerkennung
Auf Wunsch werden 2 ECTS-Kreditpunkte angerechnet (mit entsprechendem Transfernachweis).
-
Dauer
2 Tage (09.00 – 16.45 Uhr)
-
Daten
Auf Anfrage
-
Anzahl Teilnehmende
Maximal 16 Teilnehmende
-
Studienort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
-
Sprache
Deutsch
-
Zulassung
Mindestens ein Jahr Fach-, Führungs- oder Projekterfahrung
-
Kosten
CHF 1'390 inkl. Seminarunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen
CHF 1'290 für alumni HWZ, FH SCHWEIZ-, KV- und ZGP-Mitglieder
CHF 300 für den Transfernachweis (fakultativ) -
Partner
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Swiss HR Academy durch.
Beschreibung
Wer ein Team erfolgreich in die Zukunft führen will, muss die Dynamik von Change-Prozessen verstehen, sich der verschiedenen Change-Typen bewusst sein und es schaffen, dass die Mitarbeitenden den Veränderungsprozess aktiv mitgestalten.
Ihr Nutzen
Das Seminar «Change Moderation» gibt Ihnen einen Überblick ins Change-Management:
- Sie lernen hilfreiche Theorien und Modelle zur aktiven Gestaltung von Veränderungsprozessen kennen.
- Sie wissen, welche Tools die Change Moderation effektiv und optimal unterstützen.
- Sie haben die Möglichkeit zur Reflexion und zur Diskussion mit Führungskräften, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.
- Sie erarbeiten eine massgeschneiderte Strategie für Ihre konkrete Situation und können diese umgehend im Alltag anwenden.
Kosten
Im Seminarpreis sind die Unterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen inbegriffen. Gerne gewähren wir einen Rabatt von CHF 100 für alumni HWZ, FH SCHWEIZ-, KV- und ZGP-Mitglieder. Der fakultative Transfernachweis zur Erreichung der ECTS-Punkte ist nicht im Seminarpreis inbegriffen und beläuft sich auf CHF 300.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte und HR-Personen, die ihr Führungs- und Kommunikationsverhalten im Hinblick auf die Gestaltung von Veränderungsprozessen professionalisieren möchten.
(maximale Teilnehmerzahl: 16)
Das könnte Sie auch interessieren:
Aufbau und Inhalt
Im Seminar «Change Moderation» werden die folgenden thematischen Schwerpunkte behandelt:
Veränderungsprozesse
- Emotionale Phasen kennen und verstehen
- Veränderung gestalten und steuern
Change Typen
- Übersicht der Change-Typen
- Change-Typen verstehen und in die Transformation involvieren
Teamrollen
- Erkennen, benennen und diskutieren
- Unterschiede aufzeigen und die jeweiligen Stärken für den Change nutzen
Massgeschneiderte Strategie
- Werkzeuge für eine massgeschneiderte Change Moderation
- Entwicklung des eigenen Change-Prozesses
Seminarleitung
Norina Peier ist Gründerin und Inhaberin der gleichnamigen Firma für Organisationsentwicklung. Die erfahrene Arbeits- und Organisationspsychologin begleitet Menschen sowie Organisationen in Veränderungsprozessen und arbeitet als lösungsorientierter Coach (ICF) und ehemalige Schauspielerin (ZHdK) als Trainerin und Teamentwicklerin für Unternehmen.
Inhouse-Seminar
Dieses Seminar führen wir firmenintern in verschiedenen Sprachen (D/E/F) durch, auf Wunsch inkl. Inhouse-Zertifizierung. Wir beraten Sie gerne, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Karriere
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Swiss HR Academy durch.
Veränderung ist nicht notwendig im Leben – sie ist das Leben.
Aktuell
Jetzt anmelden für Change Moderation
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.