Im CAS Applied Data Analytics HWZ lernen Sie das Potenzial sowie die Grenzen von Big Data und Smart Data in einem Unternehmen einzuschätzen. Zudem werden Ihnen verschiedene Tools, Konzepte und Analysetechniken im Data-Science-Bereich sowie deren Anwendungsgebiete vermittelt.
Zur AnmeldungAbschluss
«Certificate of Advanced Studies (CAS) in Applied Data Analytics HWZ»
Anerkennung
15 ECTS-Punkte
Start
jeweils im Februar
Studiengebühren
CHF 8'500
Mit den erworbenen Skills (kombiniert mit Ihren Vorkenntnissen) haben Sie die Voraussetzung für Tätigkeiten in den Bereichen Business Intelligence, Data Science, Business Analysis und Marketing Analytics in verschiedenen Branchen. Sie können mittels des Tools RStudio und der Data-Science-Plattform KNIME Datenanalysen durchführen und Modelle erstellen. Das erarbeitete Wissen führt zu einer höheren Qualität der Unternehmensentscheidungen und damit zu einem höheren Unternehmenswert.
Die Teilnehmenden
lernen das Potenzial sowie die Grenzen von Big Data und Smart Data in einem Unternehmen abzuschätzen.
sind in der Lage, verschiedene Data-Science-Techniken mit dem Programm R anzuwenden, um Daten für die spätere Modellierung aufzubereiten.
werden anhand von Daten aussagekräftige Grafiken erstellen und daraus Hypothesen ableiten und testen können.
bekommen eine Übersicht über wesentliche Konzepte und Analysen im Data-Science-Bereich, insbesondere für das Predictive Marketing.
werden imstande sein, statistische Modelle zu erstellen und zu interpretieren, sowie daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Der CAS Applied Data Analytics HWZ richtet sich an Personen mit Freude am analytischen Denken, einem Flair im Umgang mit Zahlen und Erfahrung im Umgang mit Daten als betriebliche Entscheidungsgrundlage, sowie Personen, die ihre Kompetenzen im Data Analytics Bereich ausbauen wollen. Grundkenntnisse in Statistik sind von Vorteil.
Um zu diesem Studiengang zugelassen zu werden, benötigen sie ein Hochschulstudium oder einen adäquaten Bildungsabschluss sowie mindestens zwei Jahre studienrelevante Berufserfahrung.
Case-based Data Analytics
R-Workshop (Descriptive Statistics, Probabilities, Hypothesis Testing, Regression)
Tools & Concepts (KNIME, logistische Regression, Data Management, Cloud-based Tools)
Applications
Der Studiengang besteht aus insgesamt 18 Tagen (Präsenzunterricht und E-Learning-Tage). An den E-Learning Tagen müssen neben der Vertiefung des Präsenzunterrichts Aufgaben gemacht werden, die zum grössten Teil mit der Statistiksoftware R gelöst werden. Grundkenntnisse des Programms R sind von Vorteil, aber nicht zwingend, da die benötigten Analysetechniken mittels exemplarischer Daten im Unterricht geübt werden.
Information is the oil of the 21st century, and analytics is the combustion engine.
Der CAS-Kurs wird mit einer benoteten Zertifikatsarbeit abgeschlossen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Themen aus dem eigenen beruflichen Umfeld zu behandeln.
Der CAS Applied Data Analytics HWZ ist ist Bestandteil des MAS Applied Data Science HWZ. Sie können diesen CAS selbstverständlich auch separat absolvieren. Er ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang mit Leistungsnachweis.
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden.
Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Gerne gebe ich Ihnen persönlich darüber Auskunft, ob der CAS in Applied Data Analytics HWZ die richtige Wahl ist.
Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belange oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.
Berufsbegleitender Studiengang
Ein 100-prozentiges Arbeitspensum ist möglich.
Abschluss
«Certificate of Advanced Studies (CAS) in Applied Data Analytics HWZ»
Zulassung
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Anerkennung
15 ECTS-Punkte
Studiengebühren
CHF 8'500
Start
jeweils im Februar
Dauer
14 Präsenztage und 4 E-Learning-Tage
Unterrichtstage
Die Unterrichtstage sind Montag, Donnerstag, Freitag und Samstag. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte den angehängten Studiendaten.
Gut zu wissen
Die E-Learning-Tage finden jeweils an einem Montag statt.
Anzahl Teilnehmende
Maximal 20 Teilnehmende
Leistungsnachweis
Den Studiengang schliessen Sie mit einer Zertifikatsarbeit ab.
Studienmodell
Präsenzunterricht in Kombination mit E-Learning-Tagen.
Ort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
Sprache
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Englischkenntnisse erforderlich.
Durchführung
freie Plätze
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz