Gestalten und steuern Sie Vertriebsorganisationen und verbessern Sie Ihre persönliche Verkaufskompetenz. Sie wollen neue Konzepte, Modelle und Technologien im Vertrieb und Verkauf für sich und Ihr Unternehmen anwenden? Oder Multichannel-Vertrieb einführen, die Vertriebseffizienz steigern oder Preispotentiale bestimmen? Dann ist der CAS Sales Management HWZ genau richtig für Sie.
Zur AnmeldungAbschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Sales Management HWZ
Anerkennung
15 ETCS-Kreditpunkte
Start
April & Oktober
Studiengebühren
CHF 8'500
Das Center for Sales & Retail an der HWZ ist die erste Anlaufstelle für anwendungsorientiertes Wissen im Verkauf und Handel. Sie betreibt Forschungsprojekte, bietet Studiengänge an, unterstützt Unternehmen mit Beratungs- und Projektdienstleistungen und verbindet Menschen mit Interesse an Vertrieb, CRM und Handelsmanagement. Ihre Vorteile:
NPS von über 60 – höchste Weiterempfehlungsquote durch unsere Studierenden
Einzige Weiterbildung, die Co-Creation-Verkauf unterrichtet
Optimale Vereinbarkeit mit dem Beruf
Alle Dozierende stammen aus der Praxis, können enorme Erfolge ausweisen und arbeiten für Top-Unternehmen im In- und Ausland
Modernste Methoden und Ansätze durch internationale Forschungskooperationen
Einsatz digitaler Lerninstrumente vor und während des Unterrichts
Guided-based Lernansatz – Fokus auf Fragestellung aus der Praxis
Intensive Betreuung der Abschlussarbeit, damit diese im Unternehmen wirklich einen Mehrwert entfaltet
Abgestimmtes und fundiertes Lehrbuch
Teilnahme an Events und Alumni-Aktivitäten
Differenzierung am Arbeitsmarkt durch den einmaligen Master Sales Excellence sowie Master Retail Excellence
Angesprochen sind Mitarbeitende aus den Unternehmensbereichen Geschäftsleitung, Verkauf/Vertrieb, Business Development, Sales Support, Marketing, Digitalisierung, CRM und anderen kundennahen Bereichen. Der CAS ermöglicht den Austausch zwischen «Gleichgesinnten», bietet gestandene Führungspersönlichkeiten aus der Praxis als Dozierende sowie die Modelle und Methoden der führenden Beratung in Europa im Bereich Kundenorientierung und Sales Excellence.
Renommierte Expertinnen und Experten führen Sie durch die einzelnen Module, die als Halbtage oder Ganztage aufgebaut sind. Der CAS wird mit einem Übungs-Case abgeschlossen, um eine ganzheitliche Perspektive auf die Themen Vertrieb und Verkauf zu gewährleisten. Die Weiterbildung baut dem Sales Excellence Modell der HWZ auf. Dabei zielen wir darauf ab, dass die Studierenden die jeweiligen Erfolgsfaktoren in den vier Dimensionen: Informationsmanagement, Transformation, Vertriebsstrategie und Vertriebsmanagement im Alltag erfolgreich anwenden können.
Die Inhalte des Sales-Excellence-Modells werden auf Basis der Forschung der Fachstelle kontinuierlich ergänzt.
Diesen CAS schliessen Sie mit einer Zertifikatsarbeit ab, die in Ihrem Unternehmen direkt umsetzungsfähig sein muss und einen Mehrwert erzeugt.
Sales Excellence
Vertriebsstrategie
Kundenwert zur Vertriebssteuerung
Preismanagement: Value-based Pricing, Behavioural Pricing, Rabatt- und Konditionensysteme
Verkaufsplanung: Aufbauorganisation, Prozesse und Routenplanung
Verhandlungsführung
Leadership Skills: Recruiting, Führung und Bewertung
Verkaufsorganisation: Steuerung Innendienst, Steuerung Aussendienst
After Sales Management
Steuerung Service Desk
Key Account Management
IT-Unterstützung im Vertrieb
Vertriebscontrolling
Unser Guided-Based Learning Ansatz ist eine Mischung aus dem Project- und Problem-based Learning und baut auf den neusten Erkenntnissen der Lerntheorie auf. Im Unterricht wird neben der Theorie- und Methodenvorstellung vor allem auf Fallstudien und Übungen gesetzt. Die Studierenden sind aufgefordert, konkrete Probleme aus der Praxis lösen. Diese aktive Lernform ermöglicht die Einbindung der unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven auf die jeweilige Fragestellung. Darüber hinaus wird eine hohe Praxisrelevanz und Aktivität abgesichert.
Der CAS Sales Management HWZ ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang mit Leistungsnachweis. Studierenden mit MAS-Zulassung kann er für den MAS Sales Excellence angerechnet werden.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Gerne gebe ich Ihnen persönlich Auskunft über diesen Studiengang.
Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belange oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentiges Arbeitspensum möglich.
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Sales Management HWZ
Zulassung
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus vier Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Anerkennung
15 ETCS-Kreditpunkte
Studiengebühren
CHF 8'500 (CHF 8'000 für Mitglieder von Swiss Marketing)
Start
April & Oktober
Dauer
18 Tage
Anzahl Teilnehmende
max. 24 Teilnehmende
Leistungsnachweis
Den CAS Sales Excellence schliessen Sie mit einer Zertifikatsarbeit ab, die im Idealfall in Ihrem Unternehmen direkt umsetzungsfähig ist.
Ort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB). Ein bis zwei Unterrichtstage können im online stattfinden, damit auch internationale Fachpersonen zum Einsatz kommen.
Sprache
Die Unterrichtssprache ist grundsätzlich Deutsch. Ein bis zwei Unterrichtstage können in englischer Sprache stattfinden, damit auch internationale Fachpersonen zum Einsatz kommen. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Partner
CustomersX, Sales & Marketing Department (Uni Bochum), Swiss Marketing, Verband Verkauf Schweiz
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz