Titelbild Cas Verkauf B2c Hwz

CAS Sales Management HWZ

Im CAS Sales Management HWZ entwickeln Sie Ihre strategischen und operativen Kompetenzen für eine moderne, erfolgreiche Vertriebsführung. Sie lernen, wie Sie mit innovativen Tools, KI, Digitalisierung und emotionaler Intelligenz Ihre Sales Performance steigern. Ob B2B, B2C oder Omni-Channel: Diese praxisnahe Weiterbildung vermittelt Ihnen das Rüstzeug, um Vertriebsorganisationen zu gestalten, Kundenbeziehungen zu stärken und nachhaltigen Unternehmenserfolg zu erzielen.

Zur Anmeldung

Key Facts

Abschluss

Certificate of Advanced Studies (CAS) in Sales Management HWZ

Anerkennung

15 ETCS-Kreditpunkte

Start

April / Oktober

Studiengebühren

CHF 9'500

Dauer

16 Tage

Anmeldeschluss

Ende Februar / Ende August

Infoveranstaltung

Neugierig auf die HWZ? Informieren Sie sich vor Ort (onsite) oder online. Wir freuen uns auf Sie.

Ziele & Zielpublikum

Der Vertrieb ist einer der Motoren eines Unternehmens, zeichnet sich durch Markt- und Kundenverständnis, perfekte orchestrierte Strukturen und Prozesse, klare Sales-Strategie, hohe Motivation und Neugierde in den Umsetzungen und Technologien aus.

Der CAS Sales Management HWZ ist die ideale Wahl für alle, die ihre Stärken im Vertrieb, der Kundenakquise und –pflege, der Kundenentwicklung und modernen Tools sowie emotionaler Kompetenz weiterentwickeln bzw. voll ausschöpfen wollen. Dieser Studiengang unterstützt Sie auf Ihrem Weg zur Sales Excellence oder auch in die Vertriebsleitung wie auch in der Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten mit innovativen Ansätzen zur Effizienz- und Erfolgssteigerung.

KI, Digitalisierung, IT und emotionale Kompetenz bilden dabei die Grundlage für Ihren zukünftigen Erfolg. Praxisnahe und -relevante Erkenntnisse durch die Dozierenden bilden die Basis für bereichernde Lerninhalte, zielstrebige und umsetzungsstarke Diskussionen und anwendbare Optimierungen.

Zielpublikum

Angesprochen sind Mitarbeitende aus den Unternehmensbereichen Geschäftsleitung, Vertrieb, Retail, Business Development, E-Commerce-Management, Marketing & CRM, Digitalisierung und Produktmanagement. Alle kundenbezogenen Bereiche profitieren von den Erkenntnissen und Lerninhalten. Auch Führungspersönlichkeiten werden in diesem Studiengang gefördert und gefordert – der Austausch und das erweiterte Netzwerk ist sehr wertvoll.  

Der CAS ermöglicht den Austausch zwischen «Gleichgesinnten», bietet gestandene Führungspersönlichkeiten aus der Praxis als Dozierende sowie die Modelle und Methoden der führenden Beratung in Europa im Bereich Kundenorientierung und Sales Excellence. 

Inhalte

Der CAS Sales Management HWZ schafft die Grundlage, um im Bereich Vertrieb und Verkauf am Puls der Zeit zu sein. Im Studiengang entwickeln Sie die strategischen und operativen Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Umsetzung wie auch Führung im Vertrieb entscheidend sind. Sie lernen, wie moderne Vertriebsstrategien, Servicedienstleistungen und innovative Verkaufsmethoden den Unternehmenserfolg nachhaltig bereichern und steigern. 

Die Weiterbildung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu Multi- und Omni-Channel-Ansätzen, B2B, B2C und auch B2B2C-Vertrieb, Preismanagement und Kundenakquise sowie den Einfluss von KI, Digitalisierung und IT im Vertrieb. Sie setzen sich intensiv mit Kundenwertnutzen im Vertrieb, Verhandlungsführung und Social Selling, HR-Governance im Vertrieb und Key-Account-Management auseinander und lernen, wie Sie Vertriebsorganisationen optimieren und Prozesse steuern – von der Honorierung über die Führung von Innen- und Aussendienst bis hin zum Vertriebscontrolling.

Im CAS Sales Management HWZ verbringen wir einen ganzen Tag bei einem renommierten Unternehmen der Schweiz, lernen über Strukturen und Strategien und lösen am Ende auch eine Aufgabe vor Ort gemeinsam. Denn ein besonderer Fokus liegt auf der direkten Umsetzbarkeit des Gelernten: Ihre Zertifikatsarbeit sollte praxisrelevant für Ihr Unternehmen und anwendbar sein. So profitieren Sie bereits während des CAS von neuen Erkenntnissen und Lösungen für Ihre beruflichen Herausforderungen.

Steigern Sie Ihre Sales Performance und setzen Sie neue Massstäbe im Vertrieb – mit dem CAS Sales Management HWZ.

Schlüsselinhalte CAS Sales Management HWZ

  • Vertriebsstrategien – Entwicklung, Struktur, Modelle & Cases

  • Sales Excellence – Anforderung und Umsetzung

  • Kundenakquise, -aufbau und -pflege

  • Value-added Service Management

  • Vertriebssteuerung

  • Multi- und Omni-Channel-Vertrieb

  • B2B, B2C und B2B2C-Vertrieb

  • KI, Digitalisierung und IT im Vertrieb

  • Leadership, Strategisches HR & Governance im Vertrieb

  • Kundenwert und Segmentierung

  • Service- und Innovationsforschung

  • Preismanagement und -strategien: Value-based Pricing, Analysen, Behavioural Pricing, Rabatt- und Konditionensysteme

  • Key Account Management

  • Verkaufsorganisation: Steuerung Innendienst, Steuerung Aussendienst

  • Moderne Verkaufsmethoden – Customer-Data zur Optimierung

  • Recruiting und Entlohnung

  • Verhandlungsführung

  • Social Media & Social Selling im Sales-Prozess

  • Vertriebscontrolling

  • Praxistag in einem Unternehmen

Die Weiterbildung baut dem Sales Excellence Modell der HWZ auf. Dabei zielen wir darauf ab, dass die Studierenden die jeweiligen Erfolgsfaktoren in den vier Dimensionen: Informationsmanagement, Transformation, Vertriebsstrategie und Vertriebsmanagement im Alltag erfolgreich anwenden können.


Grafik Sales Excellence Modell Hwz

Guided-based Learning-Ansatz

Unser Guided-Based Learning Ansatz ist eine Mischung aus dem Project- und Problem-based Learning und baut auf den neusten Erkenntnissen der Lerntheorie auf. Im Unterricht wird neben der Theorie- und Methodenvorstellung vor allem auf Fallstudien und Übungen gesetzt. Die Studierenden sind aufgefordert, konkrete Probleme aus der Praxis lösen. Diese aktive Lernform ermöglicht die Einbindung der unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven auf die jeweilige Fragestellung. Darüber hinaus wird eine hohe Praxisrelevanz und Aktivität abgesichert.

Anrechnung

Der CAS Sales Management HWZ ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang mit Leistungsnachweis. Studierenden mit MAS-Zulassung empfehlen wir diesen CAS zum Start des MAS Sales Excellence HWZ.

Beratung & Anmeldung

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Leitung

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Gerne gebe ich Ihnen persönlich Auskunft über diesen Studiengang.

Organisation

Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belange oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.

Weitere Informationen

Berufsbegleitender Studiengang

100-prozentiges Arbeitspensum möglich.

Abschluss

Certificate of Advanced Studies (CAS) in Sales Management HWZ

Zulassung

Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus vier Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.

Anerkennung

15 ETCS-Kreditpunkte

Studiengebühren

CHF 9'500 (CHF 9'000 für Mitglieder von Swiss Marketing)

Start

April / Oktober

Anmeldeschluss

Ende Februar / Ende August Für kurzfristige Anfragen vor Studienbeginn wenden Sie sich bitte an die Studiengangsorganisation.

Dauer

16 Tage

Anzahl Teilnehmende

max. 24 Teilnehmende

Leistungsnachweis

Sie verfassen eine Zertifikatsarbeit im Sinne eines Praxisprojektes und präsentieren diese im Klassenplenum.

Ort

Zürich; Sihlhof (direkt beim HB). Ein bis zwei Unterrichtstage können im online stattfinden, damit auch internationale Fachpersonen zum Einsatz kommen.

Sprache

Die Unterrichtssprache ist grundsätzlich Deutsch. Ein bis zwei Unterrichtstage können in englischer Sprache stattfinden, damit auch internationale Fachpersonen zum Einsatz kommen. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Partner

Swiss Marketing

Logo Swissmarketing