Nach Abschluss dieses CAS sind Sie Social-Media- und Content-Marketing-Expert*in. Sie wissen, wie Inhalte in der digitalen Kommunikation ihre maximale Wirkung entfalten und verstehen, wie Social-Media-Plattformen erfolgreich genutzt werden. Dabei steht nicht nur das Verstehen im Vordergrund, sondern Sie erlangen zusätzlich die nötige Anwendungskompetenz.
Zur AnmeldungAbschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Social Media & Content Marketing HWZ
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Start
Jeweils im August
Studiengebühren
CHF 9'500
Sie werden befähigt, aus der Perspektive der integrierten Kommunikation eine Social-Media- und/oder Content-Marketing-Strategie für Ihre Organisation zu entwickeln, diese zu implementieren sowie zu optimieren. Sie erlangen das erforderliche Grundwissen hinsichtlich der Tools und Plattformen, welche für den Einsatz von sozialen Medien sowie die Produktion und Distribution von Inhalten benötigt werden. Sie sind in der Lage, den Kontext, die Chancen und die Risiken von Social Media für Ihre Organisation abzuschätzen. Insbesondere verstehen Sie, wie Social Media die Gesellschaft wesentlich verändert haben und wie Unternehmen darauf erfolgreich reagieren.
Anrechnung an den MAS Digital Business der HWZ
Ganzheitlicher strategischer Blick auf Social Media & Content Marketing
Insights zu aktuellen Best Practices aus beiden Bereichen
Der Studiengang richtet sich an Mitarbeitende mit direkten Verantwortlichkeiten oder indirekten Bezügen zum Management von Social-Media- oder Content-Marketing-Aktivitäten in Grossunternehmen, KMUs, Beratungs- und anderen Dienstleistungsfirmen des Kommunikationsbereichs, öffentlichen Betrieben und Non-Profit-Organisationen.
Spannende Experten vermitteln in diesem CAS fundiertes Wissen aus der Praxis, mit welchem ich den aktuellen Herausforderungen im Social Web auf Augenhöhe begegnen kann.
Verstehen Sie wie die Social Media und Content Marketing unser tägliches Leben und unsere Gesellschaft verändert. Darauf aufbauend thematisieren wir die Frage, wie Unternehmen und Organisationen auf diese Veränderungen bestmöglich reagieren. Wie interagieren Unternehmen im digitalen Zeitalter mit ihren Kundinnen und Kunden? Welche Content-Marketing-Strategien sind zielführend, um bei der Zielgruppe wahrgenommen zu werden und zugleich die wichtigsten Botschaften zu vermitteln?
Der CAS Social Media & Content Marketing orientiert sich am HWZ-Modell für Social Media & Content Marketing mit folgenden Schritten bzw. Themenbereichen.
Zu jedem dieser Themenbereiche werden hochkarätige Dozierende aus der Praxis eingeladen. Insgesamt sind mehr als 25 verschiedene Dozierende im Einsatz.
Inhaltlich ist dieses CAS mit einem sehr breiten Themenmix aufgebaut und hat dadurch meinen Wissensstand definitiv erweitert. Die Referenten zeigen eindrücklich auf, dass Social Media weit mehr als nur Facebook ist.
Spannende Experten vermitteln in diesem CAS fundiertes Wissen aus der Praxis, mit welchem ich den aktuellen Herausforderungen im Social Web auf Augenhöhe begegnen kann.
Sie kennen die Fakten von Social Media und verstehen deren Bedeutung in der heutigen Zeit. Sie wissen, wie Sie Social Media im Bereich der Markenführung erfolgreich nutzen können. Sie sind in der Lage eine Social Media Strategie zu konzipieren und umzusetzen und kennen die Grundsätze und Funktionsweisen von Content Marketing.
Social Media Strategie
Einführung ins Monitoring
Markenführung im Web
Paradigmenwechsel durch Web 2.0Personal Branding
Influencer & Next Gen Marketing
Content Marketing
Sharing & Curation
Social Commerce
Social Search, Google & SEO
Recht im Social Web
Cyberpsychology
Social Media Governance
Social Ethics
Social Media Ökosystem in China
Sie kennen die aktuell wichtigsten Social-Media-Plattformen. Sie erkennen die Anwendungspotentiale und relevanten Vor- und Nachteile aus Unternehmenssicht.
Social Media Plattformen: Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Pinterest, Twitter, LinkedIn, YouTube
Ideenfindung und Konzeption von Inhalten
Creative Copywriting
Snackable Content
Multimedia Production
Sie können einen Content-Plan für Social Media Aktivitäten erstellen und umsetzen. Sie wissen, wie Sie eine Community aufbauen, mit ihnen kommunizieren und sie in Crowdsourcing-Projekte involvieren. Sie üben den Umgang mit Kritik und Feedback im Social Web.
Community Building
Community Management
Sie kennen die wichtigsten Analyse- und Reporting-Instrumente und setzen diese zur Optimierung der eigenen Social-Media- und Content-Strategie ein.
Der Unterricht wird begleitet von verschiedenen, komplexen Social-Media-Praxisbeispielen. Diese werden von den Dozierenden aus der Praxis eingebracht. Diese bereiten Sie auf die Erstellung Ihres persönlichen Zertifikatsprojektes vor.
Der Einfluss von Social Media auf die Politik / Social Media und Politik
Videos, Videos, Videos auf Social Media
Die Zukunft der Social Media Plattformen
Sie erstellen im Rahmen des CAS eine Zertifikatsarbeit und absolvieren eine mündliche Prüfung.
Der CAS Social Media & Content Marketing ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang mit Leistungsnachweis. Studierenden mit MAS-Zulassung kann er als empfohlenes Wahlmodul des MAS Digital Business angerechnet werden.
Bei Interesse an einem einzelnen CAS mit strategischer Ausrichtung, empfehlen wir Ihnen den CAS Digital Masterclass. Das 15-tägige berufsbegleitende Zertifikatsprogramm vermittelt eine solide Basis für kundenrelevante Initiativen rund um die smarte Digitalisierung von Unternehmen.
Inhaltlich ist dieses CAS mit einem sehr breiten Themenmix aufgebaut und hat dadurch meinen Wissensstand definitiv erweitert. Die Referenten zeigen eindrücklich auf, dass Social Media weit mehr als nur Facebook ist.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Gerne geben wir Ihnen persönlich Auskunft über diesen Studiengang.
Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belange oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Social Media & Content Marketing HWZ
Zulassung
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Studiengebühren
CHF 9'500
Start
Jeweils im August
Dauer
18 Tage
Anzahl Teilnehmende
max. 20 Teilnehmende
Leistungsnachweis
Sie erstellen im Rahmen dieser Weiterbildung eine schriftliche Zertifikatsarbeit und absolvieren eine mündliche Prüfung.
Ort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
Sprache
Deutsch
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz