Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren den Druck auf Schweizer Unternehmen verstärkt. Die klassischen Geschäftsmodelle stossen an ihre Grenzen. Digitale Technologien, Prozesse und Medien «disruptieren» die heutige Geschäftswelt zunehmend. Wer im Digital Business künftige Entwicklungsschritte in der eigenen Organisation mitgestalten möchte, erhält mit dem MAS Digital Business ein ideales, schweizweit einzigartiges Wissensfundament.
Zur AnmeldungAbschluss
Master of Advanced Studies in Digital Business HWZ
Anerkennung
60 ECTS-Kreditpunkte
Start
Jeweils zu Beginn eines CAS
Studiengebühren
Ab CHF 32'000
Digitale Veränderungen haben immer grössere Auswirkungen auf die gesamte Organisation und fordern die Führung an mehreren Stellen im gesamten Unternehmen. Doch klassische Führungskonzepte stossen hier offensichtlich an ihre Grenzen. Ein Paradigmenwechsel steht an: Neu ist Digital Leadership gefragt – eine Führung, die nicht nur das alte Management-Einmaleins beherrscht, sondern in der Lage ist, bewährte Führungskonzepte und Erfolgsrezepte zu abstrahieren, sie mit den neuen Werten und Erfolgsmodellen aus der digitalen Welt abzugleichen und diese dann erfolgreich zu implementieren.
Mit dem Abschluss MAS Digital Business an der HWZ sind Sie den künftigen Herausforderungen des digitalen Zeitalters nicht nur gewachsen, Sie gestalten das digitale Zeitalter aktiv mit.
Sie erkennen digitale Technologie- und Innovationstrends für Ihre jeweiligen Geschäftsbereiche rechtzeitig, können diese methodisch erfassen und nutzen die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Nach dem erfolgreichen Abschluss sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen. Sie erkennen Technologie- und Innovationstrends für Ihre jeweiligen Geschäftsbereiche rechtzeitig, können diese methodisch erfassen und nutzen die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.
Der MAS Digital Business hat mich mit allen nötigen Werkzeugen ausgestattet, um die digitale Transformation in meinem Unternehmen erfolgreich zu meistern.
Sie sind Spezialistin und Spezialist mit einem Gesamtverständnis von sämtlichen Zusammenhängen in der digitalen Welt. Angesprochen sind Mitarbeitende von Unternehmen, die in einem der betreffenden Geschäftsbereiche tätig sind oder den Schritt in diese Bereiche beziehungsweise Funktionen vollziehen wollen:
Strategy & Business Development
Transformation & Innovation Management
Platform & Ecosystem Management
Digital Product Management
New Workforce & Leadership
Digital Marketing & Growth Management
Digital Value Creation
New Workforce & Leadership
Corporate Digital Responsibility & Digital Ethics
Future Technologies Portfolio
AI Management and Transformation
Dabei kann es sich entweder um Fachverantwortliche in Stabs- oder Entwicklungsabteilungen handeln oder auch um Linienverantwortliche, die für einen der erwähnten Bereiche zuständig sind. Die meisten Teilnehmenden sind auf der mittleren Führungsebene tätig.
Im MAS Digital Business bzw. in den einzelnen CAS werden sämtliche Lerninhalte in Beziehung zu eigenen Erfahrungen sowie realen Fallbeispielen gebracht. Die Umsetzbarkeit des Gelernten sowie der situativ sinnvollste Einsatz der angeeigneten Techniken stehen im Vordergrund und schaffen eine spannende und motivierende Lernatmosphäre. Mehr Praxisbezug geht nicht.
Alle Inhalte werden mit neuesten Lehrmethoden und in vernetzter Anwendung vermittelt.
Im gesamten Studium ist es ausdrücklich erwünscht, dass sich Studierende mit Fragen und Fallbeispielen einbringen. Das Behandeln von Fragen, Anliegen und Problemen der Teilnehmenden ist den Dozierenden ein grosses Anliegen.
Der MAS kann semesterunabhängig und nach eigenem Ermessen gestaltet werden. Er umfasst zwölf verschiedene CAS (Certificates of Advanced Studies), die sich auf einen bestimmten Themenbereich fokussieren. Für den erfolgreichen Abschluss des MAS wählen Sie davon drei CAS aus. Zur Auswahl stehen:
Nach erfolgreichem Abschluss von drei CAS verfassen Sie eine Master Thesis. Ein begleitender Kurs zum wissenschaftlichen Arbeiten erleichtert Ihnen das Verfassen der Master Thesis. Sowohl das Master-Programm (MAS) als auch die Zertifikatskurse (CAS) basieren auf dem eigens entwickelten «Digital Business»-Modell der HWZ.
Modulaufbau Mas Digital Business HWZ
Zusätzlich anrechenbare Studiengänge sind:
Mehr Praxisbezug geht nicht. Alle Inhalte werden mit neuesten Lehrmethoden und in vernetzter Anwendung vermittelt.
Der MAS Digital Business HWZ bietet zudem zwei Vertiefungsrichtungen. Mit dem Major in Artificial Intelligence (AI) oder dem Major in Digital Value Creation erhalten Sie die Möglichkeit, sich noch mehr zu spezialisieren. Informieren Sie sich auf den dezidierten Webseiten.
Die Dozierenden sind namhafte Persönlichkeiten und Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Wissenschaft. Mit ihrer Unterrichtserfahrung in Master-Studien stellen sie einen aktuellen, praxisnahen und anwendungsorientierten Unterricht sicher und tragen damit entscheidend zu einer hohen Qualität des Studiums bei.
Ausgewählte Dozierende in den CAS sind:
Simon Hefti, Chairman, D ONE
Markus Christen, Geschäftsführer, Digital Society Initiative Universität Zürich
Leila Summa, Founder & CEO Play To Change
Dr. Benedikt Morschheuser - Professor of Gamification @ Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Daniela Landherr, Executive Coach, ehem. Head of Talent Engagement Google
Daniel Jörg, Chief Innovation Officer, Farner
Prof. Dr. Davide Scaramuzza, Robotics and Perception Group, ETH Zürich, Universität Zürich
Astrid Kohlmeier - Rechtsanwältin und Legal Designerin
Barbara Josef, Dr., 5to9 AG, ehem. CCO Microsoft und Chief Home Officer
Dr. Marc Burkhalter - Co-Founder & CEO Scrambl. AG
Thomas Hutter, Inhaber Hutter Consult
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Gerne gebe ich Ihnen persönlich darüber Auskunft, ob dieser Studiengang die richtige Wahl ist.
Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belange oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich
Abschluss
Master of Advanced Studies in Digital Business HWZ
Zulassung
Hochschulabschluss und mind. 2 Jahre studienrelevante Berufs- und Führungserfahrung. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Bei einer ausserordentlichen Zulassung muss der «Vorbereitungskurs Masterstudium» im Verlauf des 1. Semesters absolviert werden.
Anerkennung
60 ECTS-Kreditpunkte
Studiengebühren
Gesamter MAS ab CHF 32'000 (inkl. CHF 3'500 für die Masterthesis) je nach Wahl der CAS
Start
Je nach Wahl des CAS
Dauer
4 Semester (inkl. Master Thesis)
Anzahl Teilnehmende
Maximal 24 Personen
Leistungsnachweis
Die einzelnen CAS werden in der Regel mit einer benoteten Zertifikatsarbeit und einer mündlichen Prüfung abgeschlossen. Details finden Sie auf den entsprechenden CAS. Der MAS wird mit einer Master Thesis abgeschlossen.
Ort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
Sprache
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz