Fachstelle Datenschutz & Compliance

Die Fachstelle Datenschutz & Compliance will diese beiden zentralen Funktionen, welche laufend an Relevanz zunehmen, aktiv am Bildungsmarkt positionieren. Der Megatrend Digitalisierung bietet in vielerlei Hinsicht neue Chancen: Die Reise in die digitale Welt bedingt für jedes Unternehmen dass sie ihre Kompetenzen im digitalen Raum laufend auf dem aktuellen Stand halten.

Titelbild Cas Digital Compliance Officer Hwz

Die Fachstelle Datenschutz & Compliance ist Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder:

  • Für Schweizer Unternehmen im wachsenden Bereich des Datenschutz & Compliance, weil diese mit einer Fachhochschule zusammenarbeiten wollen bzw. deren Expertise suchen

  • Als Forschungspartner mit Praxisbezug und Transformation der Ergebnisse in die Lehre

  • Ersteller einer neuen Marktstudie «Compliance in Schweizer Unternehmen»

  • Verfasst Publikationen im Bereich Compliance & Datenschutz

  • Betreut Bachelor- und Masterarbeiten fachlich im Bereich Datenschutz und Compliance betreut

  • Steht für Stellungnahmen / Interviews zum Thema Compliance & Datenschutz in den Medien bereit

Lehre

Die Fachstelle Datenschutz & Compliance verfolgt das Ziel, ihre Studiengänge und -abschlüsse weiterzuentwickeln. So werden die Weiterbildungen laufend den aktuellen Entwicklungen der Bereiche Compliance und Datenschutz angepasst.

Forschung

Sowohl Compliance als auch Datenschutz Abteilungen haben in Schweizer Betrieben erst in den vergangenen zwei Jahrzehnten Einzug gehalten. Vorreiter dieser Entwicklung waren die hochregulierten Sektoren der Finanz- sowie der Pharmabranche.

Die Fachstelle untersucht die Entwicklungen dieser Bereiche auch im Zusammenhang mit Vorgaben der Corporate Governance sowie unter Einbezug von Corporate Social Responsability. Als Forschungsprodukt ist eine jährliche Publikation einer Umfrage in Betrieben geplant, welche Anhaltspunkte zur Durchdringung der Schweizer Unternehmen und auch Behörden liefern soll.

Wir veröffentlichen unsere Forschungspublikationen auf Zenodo.

Publikationen

Die Fachstelle plant regelmässige Publikationen zu den Themen Datenschutz und Compliance.

  • 2023 / Jusletter: Doxing – Considérations de droit pénal et droit de la personnalité suisse

  • 2023 / University of San Francisco Intellectual Property and Technology Law Journal, Volume 27, Issue 1, p. 23 - 49: Identity Theft - Between the Duty of Care and Self-Responsibility

  • 2023 / AJP 3/2023, S. 278 - 285: Unterschreiben von Verträgen im digitalen Raum (Co-Autor mit Marko Dobec)

  • 2022 / Privacy Laws in the US – Federal Statutes in an nutshell and commented case law (Co-Autor mit JD Vinchina Paulina)

  • 2022 / IT-Iusletter: NFT and Metaverse - Ausgewählte Aspekte im Schweizer Recht

  • 2020 / International Cybersecurity Law Review 1/2020, S. 63 - 72: The Budapest Convention and the Genneral Data Protection Regulation: acting in concert to curb cybercrime

  • 2020 / AJP 1/2020, S. 83 - 95: Hackers and Hacking in Swiss Law (Co-Autor mit Dr. Sandro German)

  • 2011 / Hedge Funds im Schweizer Recht – Regulierung Qua Transparenz (Dissertation UZH 2011)

Kontakt