Christoph Kolbe ist Psychologischer Psychotherapeut und Erziehungswissenschaftler. Sein Anliegen ist, dass sich Menschen in ihrem beruflichen und privaten Umfeld als Gestalter ihres Lebens erleben. So versteht er auch Führung. Er leitet das Norddeutsche Institut für Existenzanalyse, an dem er seit den 90er Jahren Psychotherapeut:innen, Berater:innen und Coaches ausbildet sowie Führungskräfte in der Wirtschaft und in psychosozialen Berufsfeldern trainiert. Mit diesen Tätigkeiten sowie als Lehrbeauftragter verschiedener Universitäten (Wien, Hannover, St. Gallen u.a.) und als gefragter Keynote-Speaker ist er in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.
Nach seiner Promotion leitete er Mitte der 80er bis Anfang der 90er Jahre die Bildungsstätte Kirchröder Turm in Hannover, gründete dann eine psychotherapeutische Praxis und 1995 das Norddeutsche Institut für Existenzanalyse, war von 2001 bis 2016 Gründungsvorsitzender der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse in Deutschland (jetzt Ehrenvorsitzender) und von 2017 bis 2022 Präsident der GLE-International (jetzt Ehrenmitglied). Über 50 Publikationen belegen seine wissenschaftliche Expertise. Seine Erfahrung und sein Wissen gibt er im monatlichen Podcast «Fragen des Menschseins» zusammen mit der Moderatorin Veronika Bonelli weiter.
Seine Überzeugung: Führung mit praxisnahem und existenziellem Wissen über den Menschen hilft, den gemeinsamen Herausforderungen der Zukunft zu begegnen, um wirksam zu sein.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutzRechtliches